Bravia
Beiträge: 5

Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Hallo,
ich habe eine Canon HV-20 und nehme in HDV 1080i auf. Als Premiere-Profil habe ich HDV PAL 25 gewählt. Die Aufnahmen habe ich mit AP auf Festplatte eingelesen und meinen Film geschnitten. Soweit scheint alles ok.

Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben". Hier beginnt mein Problem. Die Aufnahmen zittern nun bei Schwenks und schnellen Bewegungen. (Wiedergabe am FullHD-Fernseher von Sony) Aha, dachte ich, typisch, Halbbilder verwechselt. Nun wollte ich wie bei DV oberes oder unteres Halbbild einstellen, was aber mit dem HDV Codec nicht mehr geht, da diese Funktionen in den Export Optionen zwar da sind, aber ausgegraut.

Was kann ich da machen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Markus »

Bravia hat geschrieben:Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben".
Hast Du das Projekt in HDV 1080i oder als DV 576i ausgegeben? Letzteres wäre eine Erklärung für die vertauschten Halbbilder.
Herzliche Grüße
Markus



Bravia
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Hallo Markus,

ich habe beim Start von Premiere unter Vorgaben laden:
HDV 1080i - 25,00 angewählt

Mein Camcorder stand bei der Aufnahme auf HDV, was laut Canon Handbuch 1080i mit 25 Bildern/s heisst.

Danach habe ich die Videos vom Band eingelesen mit dem Premiere Aufnahme Dialog.
Auch hier lässt sich unter Cineform nichts weiter einstellen, sondern man gelangt nur auf eine Webseite wenn man das Cineform Logo anklickt. Ich möchte aber nichts dazukaufen, sondern nur wissen ob man mit meiner Ausstattung arbeiten kann.
Fertige Szenen habe ich auf der Timeline angeordnet. (Blenden, Titel, Musik etc)

Wähle ich nun Datei -> exportieren -> auf Band ausgeben, kann ich keine weiteren Einstellungen mehr zur Auflösung machen.

Unter den Projekteinstellungen steht weiterhin:

Allgemein:
HDV-Wiedergabe
25 Frames/s
1440 / 1080
HD anamorph 1.333
25fps

Aufnahmen:

HDV-Aufnahme

Video Rendering:

Cineform HDV 1080i 25,00


Ich wüsste nicht warum Premiere hier in 576i ausgeben sollte.

Mein Premiere pro 1.5 ist "out of the Box" installiert und nur um den Patch 1.51 erweitert damit die HDV-Profile eingestellt werden können.


Schneidet hier im Forum jemand erfolgreich mit dieser Konstellation zusammen mit einer Canon HV-20 und kann mir seine Einstellungen verraten?

Viele Grüße



Bravia
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Ich behaupte hier nun einfach einmal, dass AP-pro 1.51 nicht mit der Canon HV-20 kann und dies noch niemand bemerkt hat.
Wenn ich die Demo-Version des Mainconcept Codec plugins HD 3.2 einspiele und damit auf Band ausgebe, dann sind die Aufnahmen abgesehen von dem Demo-Logo nämlich einwandfrei.

Ich bin nun gestern zu einem Freund gefahren und habe das ganze mit AP pro 2.0 ausprobiert. Dort heissen die HDV-Profile anders. (irgendwas mit Sony 1080 50i) und damit geht es auf Anhieb.

Schade, die Sache hat mich nun 3 Tage gekostet. Das Mainconcept plugin ist mir für 2-3 Produktionen im Jahr einafch zu teuer.

Vielleicht werde ich nun doch widerwillig zu einem Magix Produkt wechseln müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05