Timm S

Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Timm S »

Hallo Avid-Benutzer,

kann mir jemand sagen, wie ich 10 Sequenzen (mit sehr vielen Clips drin) zusammen in eine Sequenz einfüge, ohne dass ich die einzelnen vielen Clips der Sequenzen wieder habe, sondern nur die 10 eingefügten Sequenzen (sozusagen als 10 einzelne Clips)?

Ich weiß, dass das geht, aber es klappt nicht mehr. In einem vorherigem Projekt habe ich das schon gemacht.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Timm



Gast

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Gast »

das heißt wohl "nested timelines". Welchen Avid hast Du denn. Mit dem XPress geht's IMO nicht.

cu



Gast

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Gast »

Geht auch mit XPress: Eine neue leere Sequenz aufmachen und dann aus der Bin die vorgefertigten anderen Sequenzen einfach reinziehen. ;-)



Timm S

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Timm S »

Beim reinziehen habe ich die Sequenz dann leider nicht als ein Clip, sondern mit als seinen einzelnen Clips drin. Das ging schonmal, aber nicht mehr. Ne Idee, welche Settings ich ändern soll?

Oder eine neue Idee? Habe Avid Xpress Pro.

Danke euch.



Gast

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Gast »

also wenn das tatsächlich geht, MUSS ich das auch wissen :)
Bin schon oft daran gescheitert, dass ich es jetzt aufgegeben hab....



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Pianist »

Timm S hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wie ich 10 Sequenzen (mit sehr vielen Clips drin) zusammen in eine Sequenz einfüge, ohne dass ich die einzelnen vielen Clips der Sequenzen wieder habe, sondern nur die 10 eingefügten Sequenzen (sozusagen als 10 einzelne Clips)?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann es sein, dass Du die Funktion "Video-Mixdown" suchst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Gast »

Hallo Pianist,
video-mixdown find ich jetzt nicht soo toll, weil da kommt man ja nicht wieder zurück zu dein Einzelclips.

Bei Premiere, FCP etc kann man doch einfach eine Timeline in eine andere ziehen. Dort erscheint sie dann als einzelner clip, sodass z.B. Effekte komplett darüber gelegt werden können. Wenn man dann später nochmal was darin ändern will, reicht ein Doppelklick drauf und man ist wieder in der Original-Timeline und kann z.B. die Reihenfolge einzelner clips ändern.

Ähnlich auch den Compositions in After Effects.

Warum kann der Avid Express Pro(!!) sowas nicht?



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Beatfabrikant »

Was bringts? Danach kann man nicht mehr viel verändern wenn eine Sequenz als 1 Clip verpackt wird.
<a><img></a>



Gast

Re: Avid viele Clips als ein Clip in Sequenz einfügen

Beitrag von Gast »

Beatfabrikant hat geschrieben:Was bringts? Danach kann man nicht mehr viel verändern wenn eine Sequenz als 1 Clip verpackt wird.
Genau darum gehts doch!??
Mit video-mixdown kann man NIX mehr ändern = schmuh

Bei nested timelines kann man noch ALLES verändern wenn man will. Man zieht TL1 in TL2 rein, dort wird sie als clip angezeigt der sich aber automatisch ändert, wenn man TL1 bearbeitet.

Premiere kann's. FCP kann's. After Effects kann's.

Frage: Wie gehts in Avid XPress Pro?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49