Acer
Beiträge: 881

TEST: Canon MV850i/gute Einsteigercam mit vielen Schwächen

Beitrag von Acer »

Hi ihr,

nachdem ich mir die Canon MV850i vor einigen Monaten gekauft habe, schreibe ich euch nun einen Test über sie.

Eine kurze Artikeleinteilung:

Technische Daten (PDF vom Hersteller) Warum soll ich die nochmal aufzühlen, ist doch albern?!

1.Wie kam ich auf die Cam?
2.Optik/Zoom/Bildstabilisator
3.Auflösung/Rauschen/Autofokus
4.Display/Handling/Ergonomie
5.Features
6.Manuelle Möglichkeiten
7.Der Ton macht die Musik
8.Fazit
9.Epilog

TEST:

1.Wie kam ich auf die Cam

Nun, wie das nun mal der Fall ist, hatte ich auch mal Lust "digital" zu filmen und habe meine alte, analoge Panasonic der staubigen Schublade anvertraut. Durch einiges Recherchieren (aber ohne mir wichtiges Wissen anzusammeln) habe ich die Canon MV850i gefunden und mich sofort in sie "verschossen":), wahrscheinlich durch das Schönreden des Herstellers (ich will keinen Namen nennen:)

2. Optik/Zoom/Bildstabilisator

Nun, 22x Zoom (im Endeffekt waren es 20x) geben schon einen gewissen Anreiz zum Filmen (das war einer der Gründe: hoher Zoom). Im Nachhinein stellte ich fest, dass mir das Zoom nicht viel hilft, da das Bild unheimlich wackelt bzw. hält es sich mit extrem ruhiger Hand in Grenzen. Wer trägt alle Tage ein Stativ mit sich rum? Die Optik ist nicht die Beste (direkt von Canon). Bildfehler konnte ich zwar noch nicht erkennen, vielleicht war mir die Cam gut gesonnen!?
Ab und zu habe ich mal probiert Unterschiede zwischen an- und ausgeschaltetem Bildstabilisator festzustellen. Minimal, sag ich nur; nichts im Vergleich zu Sony's Superstabilisator, jeder hat Fehler.

3.Auflösung/Rauschen

Der extrem kleine 1/6" CCD überrascht trotzdem durch seine einigermaßen guten Low-Light-Eigenschaften. Mit einer Blendenöffnung von 1:1,6 ist sie über dem üblichen 1:1,8 Durchschnitt. Ein Rauschen lässt sich trotz Allem nicht vermeiden. Erkennen kann man etwas, wenn ca. 2-3 60 Watt Glühbirnen angeschaltet sind. Das Bildrauschen wird bei zunehmender Dunkelheit extrem störend und die eingbaute Videoleuchte macht alles noch schlimmer, da das Bild verwischt.
Der Autofokus kann zur Hölle fahren. Der funzt net so gut: Pumpen über pumpen über pumpen. Manuell ist wie wir wissen besser. Nur bei heller Umgebung (im *hust* Weitwinkel, wenn man das so nennen kann - jedenfalls im 4:3, bei 16:9 siehts ganz anders aus, nimmt er es mit der Schärfe genauer.

4.Display/Handling/Ergonomie

Kurz zusammengefasst - Display=Scheiße, weil es eine miserable Auflösung hat. Für Details: Keine Chance. Außerdem spiegelt es bei Sonnenschein sehr stark: Sucher ist besser, wenn auch die Auflösung im Verhältnis noch schlechter ist.

Handling: Ist eigentlich gut, man kommt an alles ran, außer bei der SD-Karten Einschiebung muss man das Display immer öffnen, das nervt.
Kein eingebauter Objektivdeckel - immer: aufsetzen, absetzen, filmen, aufsetzen, Lust auf's Filmen kriegen, absetzen, filmen, aufsetzen, Lust auf's Filmen kriegen, absetzen, filmen, aufsetzen...

Ergonomie: Ist ja fast das Gleiche wie das Handling. Zoomwippe (endlich mal eine Zoomwippe, anstatt des Hebels) gut erreichbar. Stabilität in der Hand: auch gut, sie ist schön leicht, längere Aufnahmen gelingen gut. Nur das Kassettenauswechseln ist bei Stativfilmern umständlich: Kassettenfach geht UNTEN auf:(

5.Features

Alle Anschlüsse sind auf der Seite des Herstellers zu finden (Alle Modelle mit einem "i" von Canon haben einen Digital Ein-/Ausgang und einen Analog Konverter/Ein-/Ausgang).
1024x768 Pixel-Fotos könnt ihr hieranschauen (wenn auch zu einem anderen Thema)
Digitaleffekte-/zoom könnt ihr vergessen, ihr wisst warum.
Die Übertragung auf den Computer läuft perfekt, keine Problem (ich benutze das Gerät, das ich mit der Cam fotografiert habe=BlueBox)

6.Manuelle Möglichkeiten

Mit dieser Einsteigercam kann man (fast) nichts manuell einstellen, außer die Verschlusszeit (1/50-1/2000) und das nur über das Menü und wenn man im Pause-Modus ist: ätzend, den Weißabgleich (auch wie bei der Verschlusszeit: Menü-> Pausemodus) und der Fokus über ein Rädchen neben dem Akku, hinter dem SD-Karteneinschubfach.

7.Der Ton macht die Musik

Die nervenden und von Canon berüchtigten Laufwerksgeräusche treten auch bei dieser Cam auf. Bei stiller Umgebung hört man die Geräusche deutlich. Sitzt man aber in einer Aula (in der Mitte) mit Moderation und Musik, zeichnet die Cam jedes Detail auf (großes Lob) und die Laufwerksgeräusche fallen (fast ganz) weg.
Dialoge sind ohne Bandgeräusche nicht führbar. Externes Mikro ist nicht.

8.Fazit

Nun ja, was soll ich sagen? Für Einsteiger sehr gut geeignet (der Easy-Modus tut, was er tun soll). Fotos für die Monitorbetrachtung nicht so geeignet (oder: gar net).
Filmen macht trotz mittelmäßiger Kritik einfach nur Spaß mit dieser Cam (vielleicht liegt's aber nur an meiner Film-Leidenschaft;)
Hätte der Hersteller die 800er Reihe nicht so angepriesen, als sei sie heilig, hätte ich auch net so streng bewertet. Zu C***n sag ich einfach: Selber schuld, wenn man seine Produkte nicht sorgfältig konzipiert.

9.Epilog

Ich hatte zwar kein Prolog, aber ein Epilog wollte ich trotzdem schreiben.
Ich will euch einfach mal fragen, wie ihr den Bericht fandet und ob er euch weitergeholfen hat. Jetzt schau ich grad auf die Uhr und stelle fest, dass ich jetzt 30 Minuten schreibe. Ich überlasse euch jetzt die Bewertung und ob ihr meiner Bewertung einer Meinung seid.
Ich hoffe, dass euch das Lesen meines Tests Spaß gemacht hat...:)

Liebe Slashcamische Grüße wünscht,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Mi 10 Mai, 2006 16:51, insgesamt 1-mal geändert.



Jockey

Re: TEST: Canon MV850i/gute Einsteigercam mit vielen Schwächen

Beitrag von Jockey »

Danke für den interessanten Test - bin gerade am Lesen von Infos weil ich mir nen neuen Camcorder kaufen will - da kommt so ein ausführlicher Review gerade richtig!

Thx
Jockey



Gast

Re: TEST: Canon MV850i/gute Einsteigercam mit vielen Schwächen

Beitrag von Gast »

Acer hat geschrieben:Hi ihr,

nachdem ich mir die Canon MV850i vor einigen Monaten gekauft habe, schreibe ich euch nun einen Test über sie.

(...GANZ VIEL TEXT....)


Liebe Slashcamische Grüße wünscht,

Acer
Supi,

danke Acer für diesen geilen testbericht. ich such auch ne cam, und weiß, dass ich sie villeicht kaufen werde. dein anderer bericht zu einsteigerfragen und kaufberatung war ebenfalls spitzenklasse, weiter so und beschere uns weitere ausfürhliche berichte



Upps

Re: TEST: Canon MV850i/gute Einsteigercam mit vielen Schwächen

Beitrag von Upps »

GEIL!!!

weiter so!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47