lumpi
Beiträge: 50

Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

Hallo Leute,

ich habe jetzt bestimmt schon alles gelesen, was es dazu auf slashCAM und im Internet zu lesen gibt...aber ich habe es nicht hinbekommen.

Ich möchte eine Reiseroute in AE animieren. Der Vektorpinsel taugt mir nicht so ganz, weil man da Geschwindigkeitsveränderungen beim Zeichnen zu offensichtlich sieht. Ich habe mal etwas über einen animierten Strich-Effekt gelesen...bekomme das aber auch nicht hin...bin für jeden Tipp sehr dankbar (würde mich über eine Anleitung sehr freuen)

Wenn die Route fertig ist, möchte ich gerne ein Objekt (ein Auto) vor der Route "fahren" lassen. D. h. das Auto zieht die Linie hinter sich her. Wie stelle ich das elegant an?

Ihr könnt mir glauben, ich kenne dazu jeden Artikel im Forum, aber ich konnte damit bis jetzt wenig anfangen, da es oft sehr oberflächlich beschrieben wurde.

Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für jeden Tipp!



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von jasmin61 »

Hallo,

kenne mich leider noch nicht so gut in AE aus aber guck mal ob du hier vielleicht was passendes findest oder daraus was ableiten kannst.

http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... cript.html

Hat denke ich was mit "Pfad" zu tun, vielleicht mal danach in der AE-Hilfe lesen???!!!

Hoffe das hilft dir etwas....
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



elimar

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von elimar »

Hallo Lumpi,

am Einfachsten geht es so (allerdings mit der Einschränkung, dass die Route relativ geradlinig sein muß):

Bild mit Reiseroute (z.B. in Photoshop erstellt) und gleiches Bild ohne Reiseroute in andere Spur, dann überblenden mit verwischen oder ähnlich.



lumpi
Beiträge: 50

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

Hallo, danke für die schnellen Antworten. Den Link kannte ich schon...konnte dort leider nichts für mich finden. Die Sache mit der Maske ist leider auch nichts für mich, da meine Route alles andere als gerade ist...ich möchte den genauen Strassenverlauf verfolgen - und auch mal im Kreis fahren können, weil wir uns oft verfahren haben ;).

Hat sonst noch jmd. eine Idee?



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von Jörg »

Hi,
Hier
viewtopic.php?t=28711?highlight=pfad
solltest Du fündig werden
Gruß Jörg



lumpi
Beiträge: 50

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

Hi, auch den Artikel kenne ich schon...aber was hier so einfach mit: "...lege einen Pfad an..." beschrieben wurde, stellt mich schon vor ein Problem. Wie lege ich denn einen Pfad für die Reiseroute an? Habe danach schon x-mal gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden!



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von Jörg »

dann lernst Du jetzt eine der besten Seiten von AE kennen: klicke mit dem Zeichenstift auf die gewünschten Stellen der Karte. Wenns dann schön kurvig sein soll, aktiviere die Option RotoBezier.
Mit dem Anpassen der Kurven wirst Du am Anfang Schwierigkeiten haben, auch da hilft nur üben und die Nutzung der Hilfe.
Gruß Jörg



lumpi
Beiträge: 50

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

Aloha Jörg,

hat alles so geklappt wie ich wollte. Der entscheidende Tipp war der mit dem Zeichenstift-Werkzeug! Dank dir!

...und wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich das Objekt bzw. das Auto animieren kann, dann baue ich dir auf meinem Schreibtisch einen Altar! ;)

Natürlich nehme ich aber auch von allen anderen gerne Tipps an!



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von Jörg »

den Altar lass mal sein, aber die Lösung ist auch schon genannt in dem o.a Beitrag: ZITAT
das Prinzip ist immer das Gleiche. Füge den kopierten KF aus der Maskenform in die Position der Ebene mit dem Flugzeug, ( die sollte natürlich transparent sein) dann folgt das Flugzeug Deinem Pfad.
Das klappt mit Lichtern, Partikelemittern, eigentlich mit allem , bei dem Du Positionen animieren kannst ( willst ).
Wenn Du nun Flugzeug durch Auto ersetzt.... In Kurven mußt Du die Bewegung des Teils natürlich über die Bewegungseinstellug anpassen.
Gruß Jörg



lumpi
Beiträge: 50

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

...ich habe den Artikel schon früher gelesen, kann aber damit leider nichts anfangen, da meine einzigen Keyframes unter dem Strich-Effekt zu finden sind...und zwar nur Zwei. Einer am Anfang und einer am Ende der Ende-Eigenschaft. Was mache ich falsch, bzw. habe ich etwas übersehen?



Gast

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von Gast »

Du expandierst die Maske am inpoint, klickst auf die Stoppuhr der Maskenform, den erscheinenden Keyframe kopierst Du, drück die Stoppuhr der Position Deines Autos am inpoint, füge nun den kopierten Kf ein. Jetzt folgt das Auto der Maske.



lumpi
Beiträge: 50

Re: Linie zeichnen und von Objekt verfolgen lassen...

Beitrag von lumpi »

So...klappt alles wunderbar. Jetzt kapiere sogar ich es ;) Möchte euch ganz herzlich für die Tipps danken!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24