slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von slashCAM »


Nanlux hat den bereits im Herbst angekündigten Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer nun offiziell mit allen Spezifikationen vorgestellt. Mit einer sehr hohen Lichtleist...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest



Alex
Beiträge: 2078

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...



pillepalle
Beiträge: 11261

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von pillepalle »

...als der Soloshooter mit seinem VW Lupo die Leuchte beim Rent abholen wollte, kamen ihm erste Zweifel 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:55
Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Preis und Leistung haben sie ja gut getroffen, ist sogar nur 2/3 des Gewichts :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier wäre wohl der bessere Vergleich:

https://www.prolighting.de/en/lighting- ... 80808.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3647

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von freezer »

Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Und ich dachte 3000€ ist viel. Dabei ist das ein Schnäppchen…;))))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2078

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

freezer hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 16:16 Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
Und eben aus dem Grund kommt auch keiner bei Arri auf die Idee, das EVG noch mit in den Kopf zu packen.



macaw

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Sofern das Teil wirklich soviel Licht liefert wie eine ARRI M90 (wie sie selbst behaupten) dann wäre der Nanlux Lampenkopf nur 6Kg schwerer, hat dann aber das komplette Vorschaltgerät mit drin. Ich gebe aber zu, daß mir ein Split Gerät lieber wäre, dann wäre der Kopf wohl leichter als der einer M90. Wer weiß, vielleicht wollten sie die Komplexität und damit den Preis weiter senken... obwohl das Ding ohnehin nur 50% der o.g. ARRI kostet...



iasi
Beiträge: 29473

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von iasi »

Der Vergleich mit der Arri M90 hinkt doch gewaltig.
Schutzklasse IP66 vs IP24
5000W vs 9000W Stromhunger
...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28