slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von slashCAM »


Als in dieser Woche vor 45 Jahren in Deutschland am 25. Oktober 1979 Alien in die Kinos kam, setzte der Film in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe. Mit Sigourney Weaver al...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Frank Glencairn »

IMHO immer noch einer der besten SciFi Filme.
Und ja - immer noch gut anschaubar, ohne daß er altbacken wirkt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4663

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von 7River »

Genauso wie „Das Ding“ von 1979. John Carpenter.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Da gibt es noch viele andere die sehr gut gealtert sind.
2001, Star Wars Episode 4 -6, Blade Runner, Terminator 2, The Abyiss, Indiana Jones 1, The Goonies, Back to the Future, Ghost Busters 1 und 2, Total Recal….
Bin sicher hab einige übersehen…;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei ich Terminator und Abyss mit ihrem frühen CGI da schon eher grenzwertig finde.
Ich denke Filme mit Practical Effects (oder ganz ohne Effects) altern deutlich besser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2427

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von MrMeeseeks »

7River hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2024 10:45 Genauso wie „Das Ding“ von 1979. John Carpenter.
Der damals stark floppte und von Kritikern zerrissen wurde.
Die gleichen Schwachköpfe die Heute Filme abwerten, weil nicht jeder zweite Darsteller ihren politischen Vorstellungen entspricht, gab es also auch schon damals. Im Falle von The Thing war es die massive Gewaltdarstellung.



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Zu sehen an Abyiss, die U Boot/unter Wasser Szenen/Effekte die ja Modelle oder echt waren sehen heute noch gut aus, Aber die CGI vom Wasser-Alien gar nicht mehr so…
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von -paleface- »

Hab die Restaurierte Alien Fassung im Regal.
Die sieht auch heute sehr gut aus.
Einzig eine Alien Lauf Szene... Wo das Alien vermutlich auf einem Wagen durch den Raum gezogen wurde sieht billig aus.

Sonst funktioniert der Film immer noch Top.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Da_Michl
Beiträge: 192

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Da_Michl »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2024 10:58 Wobei ich Terminator und Abyss mit ihrem frühen CGI da schon eher grenzwertig finde.
Ich denke Filme mit Practical Effects (oder ganz ohne Effects) altern deutlich besser.
Finde die Optik oder besser gesagt einen Großteil des visual designs von Terminator 2 auch heute immer noch unglaublich gut.
Altert seeeehr würdevoll.



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

Mal eine Frage in die Runde:

Findet ihr es noch heutzutage immer noch zeitgemäß, dass eine Textausgabe am Bildschirm mit diesen typische Pieptonsequenzen akustisch hinterlegt wird? Ist das nicht eigentlich auch für nicht Copmputer affine Menschen totaler Quatsch?



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn der Computer für die Steuerung beziehungsweise die heiklen Systeme eines Raumschiffs zuständig ist, kann das schon auch heute noch Sinn ergeben.
Finde ich…
Gruss Boris



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von ruessel »

Findet ihr es noch heutzutage immer noch zeitgemäß, dass eine Textausgabe am Bildschirm mit diesen typische Pieptonsequenzen akustisch hinterlegt wird?
Dramatik, Baby...... es ist nur ein Film. Können menschliche roboter bauen aber die grafischen Oberflächen erreichen noch nicht einmal Amigaqualität.
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich hatten die ja Amigas genutzt…;)))
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Ist doch auch bei Star Wars witzig.
Riesige Raumschiffe die mit Lichtgeschwindigkeit fliegen können sie bauen.
Aber die Pläne des Todessterns einfach in einer eMail drin schicken geht nicht….;))))
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

Ich bezog meine Frage eher auf aktuelle Produktionen. Das wird das ja immer noch so gemacht. Aber vermutlich findet die Allgemeinheit das OK so.

Ist wahrscheinlich so wie mit den Bremsleitungen bei LKWs. Wenn die im Film reißen, kann der LKW nicht mehr bremsen. In der Realität ist es allerdings genau umgekehrt. Bei Druckverlust macht der LKW eine Vollbremsung.



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Und in vielen auch modernen SF Filmen haben immer noch Raumschiffe Flügel, fliegen im All rum wie Flugzeuge aus dem zweiten Weltkrieg.
Ach ja, und warum hat eigentlich so ein Sternzerstörer eigentlich die Brücke für den Feind gut sichtbar immer oben, mit zig grossen Fenstern ?
Damit man die Brücke mit Phrotonentorpedos leichter treffen kann ?…:))

Aber das Design der Raumschiffe/innen und aussen, auch die Raumanzug in Alien, fand ich immer echt toll und heute noch zeitgemäss und logisch.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Okt, 2024 10:32, insgesamt 1-mal geändert.



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 10:15 Aber das Design der Raumschiffe in Alien, fand ich immer echt toll und heute noch logisch.
Gruss Boris
Absolut. Allerdings finde ich die Schwerkraftgeschichte mit dem riesigen, sich drehenden Zylinder in 2001 am realistischsten gelöst.



Darth Schneider
Beiträge: 25526

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich auch, perfekt gemacht. Gerade auch mit der Jogging Sequenz.



Und was für ein cooles Raumschiff, und die Ballett Musik dazu, genial.
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

Interessant, diese Szene hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Der Innendurchmesser beträgt ja vielleicht 15 m. In der Szene an die ich mich erinnere, bei der jemand auf dem Raumschiff ankommt, beträgt der Durchmesser bestimmt locker 50 m, wenn nicht 100.

Edit:
2024-10-27_104853.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4663

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 10:15 Ach ja, und warum hat eigentlich so ein Sternzerstörer eigentlich die Brücke für den Feind gut sichtbar immer oben, mit zig grossen Fenstern ?
Damit man die Brücke mit Phrotonentorpedos leichter treffen kann ?…:))
Da hat man sich wohl an großen Schiffen auf dem Meer orientiert. Irgendwie müssen diese Pötte ja manövriert werden ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von macaw »

Jominator hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 08:32 Mal eine Frage in die Runde:

Findet ihr es noch heutzutage immer noch zeitgemäß, dass eine Textausgabe am Bildschirm mit diesen typische Pieptonsequenzen akustisch hinterlegt wird? Ist das nicht eigentlich auch für nicht Copmputer affine Menschen totaler Quatsch?
Ich fand und finde das fürchterlich.



macaw

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von macaw »

Jominator hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 10:44 Interessant, diese Szene hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Der Innendurchmesser beträgt ja vielleicht 15 m. In der Szene an die ich mich erinnere, bei der jemand auf dem Raumschiff ankommt, beträgt der Durchmesser bestimmt locker 50 m, wenn nicht 100.

Edit:
2024-10-27_104853.jpg
Aber da dreht sich der Raum doch gar nicht. Oder meintest Du das was anderes?
Zuletzt geändert von macaw am So 27 Okt, 2024 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

7River hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:00 Da hat man sich wohl an großen Schiffen auf dem Meer orientiert. Irgendwie müssen diese Pötte ja manövriert werden ;-)
Erinnert mich an eine Szene aus Strat Trek NG, bei der jemand von einem richtigen Schiff auf die Enterprise geholt wird. Picard nennt die Enterprise während der ganzen Folge auch immer "Schiff" um den Neuankömmling nicht zu verstören. Und erst zum Schluss erfährt der Protogonist wo er sich wirklich aufhält.



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:03 Ich fand und finde das fürchterlich.
Danke. Ich dachte schon an eine Zwangsstörung bei mir. ;-)



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:05 Aber da dreht sich der Raum doch gar nicht. Oder meintest Du das was anderes?
Klar dreht sich der Raum. Das ist ja der Gag. Wenn du in dem Raum bist merkst du das natürlich nicht. Genauso wenig kann die Kamera die Drehung einfangen, wenn es keine Fenster gibt.

Edit:
Du merkast auf der Erde auch nicht dass sie sich dreht.

Edit 2:
Am Äquator sogar ziemlich schnell. Über 1.600 km/h. Da sich die Atmosphäre mitdreht merkt man es halt nicht.



macaw

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von macaw »

Jominator hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:09
macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:05 Aber da dreht sich der Raum doch gar nicht. Oder meintest Du das was anderes?
Klar dreht sich der Raum. Das ist ja der Gag. Wenn du in dem Raum bist merkst du das natürlich nicht. Genauso wenig kann die Kamera die Drehung einfangen, wenn es keine Fenster gibt.

Edit:
Du merkast auf der Erde auch nicht dass sie sich dreht.
Ich meinte damit, in der Lobby oder was das sein soll, sieht man als Zuschauer (wenn ich mich nicht irre) nicht, daß sich der Raum dreht, zumindest nicht so plakativ wie in der Jogging-Sequenz.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von ruessel »

Mal anders herum:
Hier sind neun Vorhersagen aus alten Science-Fiction-Filmen, die tatsächlich wahr geworden sind.
https://www.esquire.de/entertainment/fi ... sagt-haben
Vor mehr als 50 Jahren, im Jahr 1968, feierte der Science-Fiction-Film 2001: Odyssee im Weltraum Premiere. Stanley Kubrik, ein Meister seines Fachs, schuf eine Zukunftsvision, die den technologischen Fortschritt von Spracherkennung und künstlicher Intelligenz vorwegnahm. Eine besondere Rolle im Film spielt der Supercomputer HAL. Unter anderem spielte die KI eine Partie Schach gegen Dr. Frank Poole. Bereits 1996 sollte genau dieses Szenario Realität werden. Der Schachweltmeister Garri Kasparov trat in den USA gegen den IBM-Computer Deep Blue an – und verlor. Der Siegeszug künstlicher Intelligenz begann und ist heute wichtiger Bestandteil vieler moderner Entwicklungen. In Sachen Intelligenz sind die heutigen KI dem Supercomputer HAL aus 2001 mittlerweile Lichtjahre voraus, um es im Sci-Fi-Jargon auszudrücken. Bleibt nur zu hoffen, dass die KI in der Realität nicht ein ähnliches Eigenleben entwickelt wie HAL 9000.
Gruss vom Ruessel



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 11:12 Ich meinte damit, in der Lobby oder was das sein soll, sieht man als Zuschauer (wenn ich mich nicht irre) nicht, daß sich der Raum dreht, zumindest nicht so plakativ wie in der Jogging-Sequenz.
Stimmt. Aber im Endeffekt unterscheiden sich die Szenen lediglich durch die Kameraeinstellungen und die Kamerfahrten.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von MLJ »

@Darth Schneider

Zitat:
"Und in vielen auch modernen SF Filmen haben immer noch Raumschiffe Flügel, fliegen im All rum wie Flugzeuge aus dem zweiten Weltkrieg."
Zitat Ende.

Im Weltraum (Schwerelosigkeit) haben Flügel keine Funktion allerdings wenn diese Raumschiffe aus dem Weltraum in eine Atmosphäre eintreten dann ist das aus Sicht der Avionik anders. Ohne Flügel würden die keine Manöver fliegen können in der Atmosphäre. Die Macher von "Babylon 5" hatten das bei den Designs der Raumschiffe in der Serie berücksichtigt durch die Zusammenarbeit mit der NASA.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



markusG
Beiträge: 5225

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von markusG »

Jominator hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 08:32 Findet ihr es noch heutzutage immer noch zeitgemäß, dass eine Textausgabe am Bildschirm mit diesen typische Pieptonsequenzen akustisch hinterlegt wird? Ist das nicht eigentlich auch für nicht Copmputer affine Menschen totaler Quatsch?
Ich finde diese Art von Retofuturismus ist Teil des Charmes der ganzen Alien-Reihe. Prometheus war mir schon zu "zeitgemäß". Totaler Quatsch: auf jeden Fall. Aber man schaut sich ja einen Film an, keine Doku.

Das gleiche bei Blade Runner:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Frank Glencairn »

Jominator hat geschrieben: So 27 Okt, 2024 08:32 Mal eine Frage in die Runde:

Findet ihr es noch heutzutage immer noch zeitgemäß, dass eine Textausgabe am Bildschirm mit diesen typische Pieptonsequenzen akustisch hinterlegt wird? Ist das nicht eigentlich auch für nicht Copmputer affine Menschen totaler Quatsch?
Computer in Filmen sind sowieso immer so ne Sache..

- Keiner nutzt jemals ne Maus, alle scheinen immer nur mit der Command-Line zu arbeiten.
- Gleichzeitig haben Hacker immer 15 Monitore auf mit völlig absurdem UI.
- Jeder kann schneller blind tippen als er sprechen kann.
- 12jährige brauchen unter 30 Sekunden um den Server eines Geheimdienstes zu hacken.
- Der Monitor zeigt "Downloading Secret Files"
- Computer werden außer Gefecht gesetzt in dem man auf den Monitor schießt.
- Text baut sich Buchstabe für Buchstabe auf (natürlich von oben genanntem Piepen unterlegt)
- Computer können so weit in die Spiegelung eines Auges rein zoomen (Super-Enhance), um ein Autokennzeichen lesen zu können.
- Computer Viren haben einen Progress Bar
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11032

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von pillepalle »

Jeder Countdown wird auch immer genau 1 Sekunde vor Ablauf gestoppt. Hab noch nie 6, oder 15, Sekunden da stehen sehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jörg »

jeder Countdown wird auch immer genau 1 Sekunde vor Ablauf gestoppt. Hab noch nie 6, oder 15, Sekunden da stehen sehen.
Goldfinger
Der countdown der Strahlenkanone im Tresor bleibt wo stehen?
Na klar, 007 ...



Jominator
Beiträge: 217

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Jominator »

Vielleicht hat mich bei dem Piepen bei modernen Produktionen so eine Art Uncanny Valley Effekt getriggert. Ein WARP-Antrieb ist so hanebüchen, dass man gar nicht darüber nachdenkt. Aber wenn ein Monitor etwas anzeigt, ist das ja wie etwas reales in der heutigen Welt. Nur eben plus die Geräusche, die es in der realen Welt nicht gibt.

Was die in der Bladerunner Szene an Geräuschen aufgefahren haben ist schon ziemlich abgefahren. Damals habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Vielleicht entwickelt sich bei mir langsam der Altersstarrsinn. ;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erschreckend gut gealtert - Ridley Scotts Alien wird 45 Jahre

Beitrag von Skeptiker »

Jominator hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 12:59 ... Ein WARP-Antrieb ist so hanebüchen, dass man gar nicht darüber nachdenkt. Aber wenn ein Monitor etwas anzeigt, ...

Was die in der Bladerunner Szene an Geräuschen aufgefahren haben ist schon ziemlich abgefahren. ...
Star Trek classic (TOS) wäre auch nur halb so spannend ohne Körks (Kirks) Communicator-Zwitschern (direkt nach dem mit einer schnellen Handbewegung Aufklappen) und Pilles Tricorder-Piepsen ("er ist tot Jim" - stets der mit rotem Oberteil und meist zum ersten Mal auf Aussenmission dabei)! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47