oove2
Beiträge: 106

Project / Timeline fps ändern

Beitrag von oove2 »

Eine ähnliche Frage wie letztens.

Ich habe ein Projekt angelegt und ein 44.1 khz Audio reingezogen.
Danach ein paar Clips mit verschiedensten fps Raten.
Die Timeline wurde automatisch mit 24 fps angelegt.

Ich habe mich die ganze Zeit nicht darum gekümmert (vergessen) dass meine Cam-Shots in 50 fps sind und ich am Ende auch mit 50 fps exportieren möchte.

Nur wie?

mit 24 fps spielt alles super, wenn ich die Timeline ändere läuft das Audio doppelt so schnell.

Der Export bleibt aber bei 23.98 und lässt sich auch nur auf 30 verändern.

Hab ich eine Chance ohne ganz von vorne anfangen zu müssen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Project / Timeline fps ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

- Projekt unter einem neuen Namen abspeichern, damit Du eine Kopie hast, bzw. in dieser aktuell weiter arbeitest.
- Schauen das die Timeline Datei nicht in einem Clip Ordner liegt, sondern als Wurzel über den Clips, damit Du sie nicht im nachfolgenden Schritt ausversehen mit löscht.
- Sämtliche Clips (ohne Timele) markieren und auf kopieren klicken, oder Strg+C.
- Dann das ganze noch markierte Material (ohne Timeline) per entf. entfernen und auf direkten Wege in die Projekteinstellungen wechseln.
- Jetzt die gewünschte Framerate eingeben, da jetzt ohne Clips dieses Register nicht mehr ausgegraut ist.
- Dann direkt wieder zum Mediaordner wo die gelöschten Clips lagen, dort reinklicken und einfügen oder Strg.+V wählen.
- Jetzt müßten alle zuvor gelöschten Dateien wieder dort sein und alles müßte beim alten sein, nur das die Timeline eine andere Framerate hat.

Andere Variante, von der ich aber bezweifel das sie funktioniert.

- Frische nicht auf das derzeitige Projekt bezogene Settings timeline anlegen mit der gewünschen Framerate.
- Komplette alte Timeline markieren, dann kopieren und in neue Timeline einfügen.

Viel Glück!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



oove2
Beiträge: 106

Re: Project / Timeline fps ändern

Beitrag von oove2 »

Danke vielmals.
Der erste Weg klappt irgendwie nicht.
Ich kann in den Projektsettings zwar die Playbackframerate ändern, nicht aber die Timeline Framerate. die bleibt auch nach dem Löschen grau.

Der zweite Tipp funktioniert insofern, dass man eine neue Timeline anlegen kann mit 50 fps, dann einfügt.
Ich versuche jetzt mal zu exportieren mit 50 ... mal schauen was das wird.
Es sieht aber gut aus, denn in der Timeline kann man jetzt pro Sekunde 50 mal einen Schritt (frame) nach vorn schalten und jedes mal zuckt das Bild ein Stück weiter.

Sollte also passen ... :-)



oove2
Beiträge: 106

Re: Project / Timeline fps ändern

Beitrag von oove2 »

hat geklappt.
Danke!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Project / Timeline fps ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gerne!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58