Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
jogol
Beiträge: 779

Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film

Beitrag von jogol »

Von Ryan Navazio.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film

Beitrag von dienstag_01 »

Reicht doch.



cantsin
Beiträge: 16886

Re: Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film

Beitrag von cantsin »

Ich frag mich immer, warum man solche Farben - und vor allem solche beinahe malerischen Gradationen - nicht mit Digitalkameras hinkriegt, auch nicht mit Raw, und auch nicht mit Diffusionsfiltern oder Vintage-Objektiven. Was immer man mit Digitalkameramaterial anstellt, die Kontraste sind immer härter und die Farben weniger differenziert. Oder sehe ich da etwas falsch?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 23:42 Ich frag mich immer, warum man solche Farben - und vor allem solche beinahe malerischen Gradationen - nicht mit Digitalkameras hinkriegt, auch nicht mit Raw, und auch nicht mit Diffusionsfiltern oder Vintage-Objektiven. Was immer man mit Digitalkameramaterial anstellt, die Kontraste sind immer härter und die Farben weniger differenziert. Oder sehe ich da etwas falsch?
Wahrscheinlich gehört die geringe Auflösung/Schärfe mit zum Eindruck. Bilder, die richtig klar sind, die scharfe Kanten haben, wirken anders, banaler (auch in dem Film).
Man kann wahrscheinlich nicht das eine ohne das andere haben.
Oder irre hier ich mich?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 23:42 Ich frag mich immer, warum man solche Farben - und vor allem solche beinahe malerischen Gradationen - nicht mit Digitalkameras hinkriegt, auch nicht mit Raw, und auch nicht mit Diffusionsfiltern oder Vintage-Objektiven. Was immer man mit Digitalkameramaterial anstellt, die Kontraste sind immer härter und die Farben weniger differenziert. Oder sehe ich da etwas falsch?
FIlm reagiert halt völlig anders auf Licht als ein Sensor.

Zunächst mal hast du die Kennlinien - um Beispiel beim VISION3 500T 5219/7219
Ein „90% Weiß” liegt um 2 1⁄3 Blenden höher als die Normalbelichtung, und darüber liegt nochmal ein Spielraum von mindestens 3 1⁄2 Blenden zum Belichten besonderer Spitzlichter.
Ein „3% Schwarz” liegt um 2 2⁄3 Blenden niedriger als die Normalbelichtung. Darunter liegt ein Spielraum von mindesten nochmal 2 1⁄2 Blenden zum Belichten von Schattendetails.

Die Filmkennlinien korrespondieren mit den Körnigkeitskurven, und bestimmen die Körnigkeit in Relation zur entwickelten Negativdichte. Also das Korn ist nicht gleichmäßig über das Bild verteilt, sondern in Größe und Dichte abhängig von der jeweiligen Emulsionsschicht (Grundfarbe) und der aufgenommenen Helligkeit an der jeweiligen Stelle. Rot hat also ein anderes Korn als Blau oder Grün, während z.B. ein helles Rot ne andere Körnigkeit hat als ein dunkles.

Das andere ist die Modulationsübertragung - sprich Schärfe/Kontrast.
Beides ist bei Film nicht linear wie bei einem Sensor - sondern abhängig von der Luminanz.
Oder - stark vereinfacht - die dunkleren Stellen bei Film sind schärfer, die helleren weicher - was sich allerdings recht einfach mit einer Luminanzmaske in der Post nachstellen läßt.

In a nut shell: Korn, Negativ Dichte, Sättigung, Kontrast und Schärfe sind bei Film quasi an jeder Stelle anders - abhängig von der Helligkeit und der Farbe an der jeweiligen Stelle.

Wobei man natürlich auch noch zwischen Positiv- und Negativfilm und Negativ Film der dann auf Positiv geprinted wird unterscheiden muß, sowie dem obigen Beispiel mit gescanntem Negativ,die sich alle auch nochmal deutlich unterscheiden.

Ich würde mal sagen zu 95% bekommst du das in der Post mit Dehancer schon hin.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06