slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von slashCAM »


Dell hat zur CES 2021 mehrere neue Monitore vorgestellt - das interessanteste Modell ist wohl der neue 40" große gebogenen UltraSharp U4021QW mit einer WUHD Auflösung im ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von Drushba »

Perfekt. 40 Zoll Breitbild dürfte genügend Höhe für die Schnittfenster bieten (38" sind dafür noch etwas zu niedrig finde ich). Jetzt noch für 1000 Euro und mit 50 Watt Verbrauch, dann wäre 2021 erstmal gerettet. So bleibts wohl erstmal ein Traum. :-)



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von sehmoment »

Wenn du jetzt einen brauchst, würde ich diesen empfehlen:


Seit einem knappen Jahr ist das mein Hauptmonitor zum Schneiden mit Premiere. Viel Platz und angenehm ruhiges Bild.

Grüße
Markus



Jost
Beiträge: 2124

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von Jost »

Alles, was eine höhere Auflösung als 4K hat, kann Probleme machen, wenn es an eine sparsame interne Grafikkarte angeschlossen wird. Bei Office-Rechnern ganz oft der Fall.
Alles fein natürlich, wenn der Moni direkt an die GPU angeschlossen wird. Die kann in der Regel 8K. Aber dann muss die GPU immer laufen. Sparsam ist das nicht.



rush
Beiträge: 15005

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von rush »

Aber das "Problem" hat man ja generell wenn die CPU keine iGPU an Board hat.. also faktisch bei fast allen leistungsstärkeren Desktop-Ryzens rödelt eh permanent die dedizierte GraKa da ohne eine solche überhaupt kein Systemstart möglich ist.

Und ob jemand an einem Office PC solch einen riesigen und preisintensiven 5K Monitor benötigt ist ja eine ganz andere Frage ;-) Dennoch sicherlich ein richtiger Hinweis für Excel-Fetischisten.
keep ya head up



teichomad
Beiträge: 435

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von teichomad »

wozu dieses curved. wird dadurch das bild nicht minimal verzerrt/gebogen ?



chackl
Beiträge: 522

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von chackl »

Bei Schreibtisch Arbeitsdistanzen ist curved ab 34" ein Segen, denn durch die Größe schaut man relativ flach auf die äußeren Bereiche des Monitors.
Da verbiegt sich auch nicht wirklich was.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von srone »

teichomad hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 14:47 wozu dieses curved. wird dadurch das bild nicht minimal verzerrt/gebogen ?
probiers aus, nimm eine bedruckte pappe und bieg sie, verzerrt sich da was?

lg

srone
ten thousand posts later...



teichomad
Beiträge: 435

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von teichomad »

Ja, der Druck auf der pappe wölbt sich. Ähnlich wie bei Zeitschriften die man wölbt und die Gesichter darauf plötzlich komisch aussehen. auch wenn es bei einem curved screen nur wenige Prozent sind ist doch eine plane Fläche wünschenswerter für genaue Grafikanwendungen !?



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3

Beitrag von srone »

ja die pappe wölbt sich, aber verzerrt wird da nichts...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33