Alexandergrobber
Beiträge: 185

GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von Alexandergrobber »

Ich weiß, die BM Pocket 4K ist noch nicht verfügbar und somit kann man keine 100% Aussage machen

Aber es bestehen sicherlich Erfahrungswerte

Welches Bild sieht besser aus? Das mit der GH5 8bit 150mbit oder von der BM ProRes 422 Proxy

Proxy hört sich so “abwertig“ an - für welchen Anweisungszweck ist das gedacht?

Ich möcht damit Dokus aufnehmen die 2-3 Stunden dauern auf 50Fps.



cantsin
Beiträge: 16678

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von cantsin »

Du kannst das selbst testen, indem Du ein Testvideo in höchster Qualitätsstufe aufnimmst und dann nach ProRes Proxy transcodierst.

Das Ergebnis ist allerdings vorhersagbar, weil h264 bei niedriger Bitrate deutlich bessere Resultate liefert als ProRes bei derselben niedrigen Bitrate.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von mash_gh4 »

ProRes 422 Proxy und der gleichwertige DNxHR qualitätsstufe sind wirklich nur als vorschau im schnitt vernünftig brauchbar. für jede form ensthafter verwertung solltest du mindestens die standard qualitätsstufe wählen.

h.264 ist als aufzeichnungscodec definitiv haushoch überlegen, wobei ich im falle der GH5 wohl eher die 10bit-variante wählen würde. ich nehme an, dass du das nicht ins auge gefasst hast, weil du vom hier im forum grassierenden fieber angesteckt sein dürftest, wonach man unbedingt mind. 50fps braucht. das halte ich in den meisten praktischen fällen für völlig überflüssig -- führt nur zu übermäßig großen files bzw. schlechterer qualität und kostet natürlich auch ~1EV lichtstärke bzw. bedingt dementsprechend größeres rauschen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 13 Jul, 2018 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von wolfgang »

Das „Fieber“ ist mühsam. 25p 10bit versus 50p 8bit - da nehme ich 25p 10bit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von Alexandergrobber »

Es geht weniger um 8 / 10bit

Brauche die 50Fps dringend somit stellt sich die Frage dbzgl. garnicht

Werde die GH5 somit behalten und die BM in Zukunft für Image / Musikvideos einsetzen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von -paleface- »

Das Gh5 Material.

Aber das geile bei der Gh5 ist doch das du die SD Karten wärend der Aufnahme tauschen kannst, dank Dual-Slot.

Selbst wenn der Take also 10 Stunden geht, ist alles gut.

Eher würde ich mir Gedanken über Strom machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48