playmen
Beiträge: 221

Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Hallo Leute;

Ich werde mir demnächst ein Objektiv anschaffen, das Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM. Es gibt ja auch das Vorgängermodell !! Ist der unterschied abgesehen vom hohem Preis groß? Welches würdet Ihr mir empfehlen? Auch überlege ich mir das 16 - 35 !! Ich brauche es Hauptsächlich für Hochzeiten im Aussenbereich und evtl. im Saal.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Lord Nick »

Welche Brennweite dir zusagt kann man nicht beantworten. Entweder du brauchst ein 24-70 oder ein 16-35 oder beides.
Was ich aber sagen kann ist, dass das 24-70L das mit Abstand unschärfste L-Zoom von Canon ist. Haben mehrere unabhängige Tests ergeben und ist meiner Meinung nach leider auch wirklich auffällig.
Der Vorgänger ist laut Canon schlicht etwas unschärfer, etwas schlechter verarbeitet etc. Den genauen Unterschied im Gebrauch habe ich noch nicht getestet.
Wenn dir die 2.8er Blende nicht wichtig ist schau dir mal die Versionen mit F4 an. Die sind etwas schärfer und haben einen Bildstabi.
Wenn es 2.8 sein soll schau mal nach den Sigma Art Zooms



playmen
Beiträge: 221

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Danke, aber die Schärfe ist eigentlich das wichtigste!! Besonders bei Hochzeitsaufnahmen!!



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Blancblue »

Schau Dir mal das Tamron 24-70 an - super Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zum Canon:

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-24 ... di-vc-usd/



playmen
Beiträge: 221

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Ja da gibt es auch ein neues Modell

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-24 ... a=Canon/6D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 14:56 Danke, aber die Schärfe ist eigentlich das wichtigste!! Besonders bei Hochzeitsaufnahmen!!
Warum denn das? Weil man dort eine scharfe Braut filmt?
:-)

Nach meiner Erfahrung werden die meisten Hochzeitsfotos nicht besonders gross gezeigt und auch für ein Hochzeitsvideo möchten die Kunden oft nur eine DVD haben damit es auch noch die Oma abspielen kann. Aber mit dem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM machst Du sicher nichts falsch. Nach Gerüchten soll es aber bald eine Version mit IS geben. Diese wäre dann natürlich gerade für Video viel geeigneter.



playmen
Beiträge: 221

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Stimmt mit IS währe natürlich noch besser da ich auch evtl. Filmen auch möchte!!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 17:54 Stimmt mit IS währe natürlich noch besser da ich auch evtl. Filmen auch möchte!!
http://www.canonrumors.com/canon-ef-24- ... sting-cr2/



playmen
Beiträge: 221

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Das heißt noch länger warten!! Gibt es eine andere Lösung? Anderes objektiv?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 18:43 Das heißt noch länger warten!! Gibt es eine andere Lösung? Anderes objektiv?
Wie schon geschrieben von Sigma und Tamron bekommst Du neue 24-70er 2,8 mit IS.



playmen
Beiträge: 221

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Das Vorgängermodell von Canon 24-70 f4 is usm ist also abzuraten weil es teilweise unscharf ist!! Habe ich richtig verstanden?
😔



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Sa 10 Feb, 2018 09:53 Das Vorgängermodell von Canon 24-70 f4 is usm ist also abzuraten weil es teilweise unscharf ist!! Habe ich richtig verstanden?
😔
Das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM hatte meines Wissens gar keinen Vorgänger, aber nach
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
ist das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM im Nahbereich unscharf.

Wenn Du Wert auf Schärfe legst, dann hole Dir einfach das Canon EF 24 - 70mm f2.8 L II USM, wenn Dir ein IS wichtiger ist, dann das Tamron 24 - 70mm f2.8 Di VC USD G2.

Weitere Testergebnisse findest Du auf
https://www.traumflieger.de/reports/Obj ... :1007.html



ksingle
Beiträge: 1855

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von ksingle »

Beide ,,alten“ Versionen (24-70 und 16-35) sind beim aktuellen Preis empfehlenswert. Habe sie beide und würde sie nicht tauschen wollen. Diese theoretischen Unschärfen spielen in unserer Liga überhaupt keine Rolle. Schon gar nicht, wenn Flares und andere Effekte verarbeitet werden.

Wenn du aus dem Kölner Raum bist, komm vorbei und teste 👍
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Jan
Beiträge: 10112

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Jan »

Ab dem 15.Februar gibt es bei Canon eine Cashback-Aktion, auf das 2er = 250€ , bei einem Händler, der daran teilnimmt.



viewtopic.php?f=52&t=140231


VG
Jan



TechNerdX
Beiträge: 7

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TechNerdX »

Moin,
ich habe mir irgendwann das Canon 24-70er 2,8er I gebraucht gekauft und bin vollends zufrieden. Nach meinen Recherchen ist vor allem der Bildstabilisator beim Nachfolger etwas besser, und der Autofokus. Da diese beiden Punkte allerdings für mich keine 1000 Euro mehr rechtfertigen bin ich beim 1er geblieben.



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von fotomacher »

TechNerdX hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 11:54 Moin,
ich habe mir irgendwann das Canon 24-70er 2,8er I gebraucht gekauft und bin vollends zufrieden. Nach meinen Recherchen ist vor allem der Bildstabilisator beim Nachfolger etwas besser, und der Autofokus. Da diese beiden Punkte allerdings für mich keine 1000 Euro mehr rechtfertigen bin ich beim 1er geblieben.
Der Nachfolger vom Canon 24-70 2,8 I hat keinen Bildstabi.
In anderen Punkten wie Schärfe-Autofocus um Welten besser, zumindest wenn man auch fotografiert. Beim Film mögen die Unterschiede kleiner sein.
Ich würde aber zum Filmen überhaupt kein 24-70mm nehmen, auch kein Tamron oder Sigma, schon weil da die Drehrichtung vom Fokusring anders herum ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57