Jobs / Crewmitglieder Forum



Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?



Verstärkung für das Filmteam, sowie Jobs, Aufträge (Suche / Biete)
Antworten
AlanHorman
Beiträge: 35

Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von AlanHorman »

Hallo,

ich studiere zurzeit "Digitale Medien" (Medieninformatik) und möchte gerne folgendes wissen:
Obwohl es sich um einen Informatik-Studiengang mit Schwerpunkt Medien handelt, können wir in unserem Studiengang
neben Programmierung, Softwareentwicklung, Webentwicklung und Betriebssysteme auch lernen über...

...Datenbanken
...Online-Marketing
...Marketing und BWL
...Digitale Fotografie
...3D Modellierung
...Grafische Datenverarbeitung
...Filmen und Filmbearbeiten (inklusive Videoschnittprogramm Avid)
...Kommunikationsdesign
...Mediengestaltung via Adobie Photoshop, Illustratur, Premiere, After Effects

Obwohl wir auch Filme erstellen, ist es leider kein Studiengang, der sich intensiv mit der Materie Film auseinandersetzt.

Hat man mit diesem abgeschlossenen Studiengang auch eine Chance ins Filmbusiness einzusteigen oder zählt es nur, dass ich mein Können unter Beweis stellen kann und Referenzen vorweisen kann?



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von strassenfilm »

Die Inhalte Deines Studiums klingen sehr gut - ich würde mich an Deiner Stelle auf IT fokussieren, vielleicht mit der Schnittstelle zu Film, da werden in den nächsten Jahren noch interessante Dinge passieren, denke ich. (AI, Neuronale Netze etc)
Einem Newcomer kann man ansonsten einen Einstieg ins Filmbusiness eher nicht raten - es sei denn, Du hast reiche Eltern. Auch slashcam-Forendiskusionen zu dem Thema, die ich jetzt schon ein paar Jährchen mitlese, bestätigen das: Im Grunde verdienen nur noch die gut, die schon Jahre, gar Jahrzehnte dabei sind und sich über die Zeit ein Netzwerk aus gut zahlenden Kunden aufgebaut haben, für alle anderen ist es ein fortwährendes 'race to the bottom'. Preisdumping gibt es in allen Branchen, aber im Film/TV-Bereich ist es extrem. Und angesichts der technischen Entwicklung, die im Gegensatz zu früher viel mehr Mitspieler aufs Feld lässt, sehe ich auch nicht, wie das noch einmal besser werden soll.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von Peppermintpost »

wie mein vorredner schon sagte, film als berufsmodell is keine gute idee. wie auch immer. ein bereich in dem immer noch leute gesucht werden ist der eines TD (technical director). das sind jungs die eine grund idee haben wie vfx funktionieren und dabei programmieren können. meistens sind es python programmierer. python ist DIE programmiersprache in film business schlechthin. ich glaube wenn du fit in C++ bist, dann hast du auch gute chancen für eine software butze aus dem vfx bereich arbeiten zu können, wobei wenn du fitt in c++ bist, dann kannst du dir deinen job sowieso aussuchen.
ABER!
solltest du dich für so einen weg entscheiden, dann kannst du deutschland kompl. vergessen. hier gibts einfach zu wenig firmen die da für dich in frage kommen. in deutschland bedeutet film zum grösten teil du machst entweder werbung oder corporate zeugs. die firmen die das machen haben kein interesse an TDs weil sie zu klein sind und auch selten/nie in grösseren teams arbeiten. also wenn TD dann freunde dich mit dem gedanken an nach kanada zu ziehen. ich habe gehört das sich london wieder erholt, also evtl kannst du in ein paar jahren auch wieder in london arbeiten, who knows, falls dich die engländer nach dem brexit noch rein lassen.

was dir aber bewusst sein sollte, wenn du keine ahnung von vfx hast, dann bist du als coder ziemlich überflüssig weil du ja garnicht begreifst wo der schuh drückt. also zumindest ein anfänger vfx demo reel solltest du schon haben. die wirklich guten TDs haben teilweise demoreels wo ich vor neid erblasse und mit denen konkurierst du ja.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



AlanHorman
Beiträge: 35

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von AlanHorman »

Dann war es gut von mir, dass ich mich für den IT Bereich entschieden habe.
Habe von vielen auch gehört, dass man in der Medienbranche weniger verdient (Zumindest in Deutschland oder als Berufsanfänger) als im IT Bereich.

Ich interessiere mich für Animationsfilme und möchte mir die Zeit nehmen mit Adobe Flash einen eigenen Film machen, den ich auf YouTube hochlade.

Ihr habt mir auf jeden Fall geholfen. Ich danke euch. :)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von Benutzername »

AlanHorman hat geschrieben: Mo 17 Apr, 2017 17:24 Ich interessiere mich für Animationsfilme und möchte mir die Zeit nehmen mit Adobe Flash einen eigenen Film machen, den ich auf YouTube hochlade.
animation lässt sich auch sehr gut mit after effects und dem plugin DUIK realisieren.

hier runterladen: https://rainboxprod.coop/en/tools/duik/

hier ein paar clips, wie es funtioniert:

https://www.youtube.com/results?search_ ... er+effects

super einfach lassen sich die figuren in illustrator erstellen:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



AlanHorman
Beiträge: 35

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von AlanHorman »

Interessant, das wusste ich noch gar nicht. Ich werde es mir anschauen.
Danke dir! :)))



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von Benutzername »

gerne. ;)

hier mal das duik showreel: https://rainboxprod.coop/en/duik-showreel-2/

und hier ein paar weitere videos gemacht mit duik: https://rainboxprod.coop/en/tag/duik-en/

das hier ist ein ganz gutes video für den einstieg mit duik:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von mash_gh4 »

SynFig und natürlich auch blender könnten auch interessante bzw. nützliche werkzeuge für solche zwecke sein -- wobei ich um flash als ausgabeformat mittlerweile eher einen großen bogen machen würde...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von Benutzername »

viel spaß mit blender. das braucht erst mal eine ziemlich lange einarbeitungszeit. klar, wenn man 3 d machen will und sich mit dem blender user interface auseinandersetzen will, kann man auch blender schaffen, fragt sich aber, wie lange das dauern wird - in der zeit kann man dann ein paar 2d animationen machen.

aber hier mal ein animator, der vorher mit 3d software gearbeitet hat und dann auf after effects umgestiegen ist, um mit 2d animationen zu arbeiten. in irgendeinem video sagt er selber, dass es zu viel arbeit ist, mit einer 3d software zu arbeiten. 3d wäre natürlich eine schöne sache, aber viel zu viel arbeit. hier mal eine arbeit von dem animator in after effects:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von dosaris »

AlanHorman hat geschrieben: Mo 17 Apr, 2017 17:24 Ich interessiere mich für Animationsfilme und möchte mir die Zeit nehmen mit Adobe Flash einen eigenen Film machen,
ok,

was war die Ursprungs-Frage?

a) wie benutze ich ein Programm in einem Projekt?
oder:
b) wie funktionieren die Algorithmen in diesen Programmen und wie entwickelt man die?

a) ist sicher interessant, es ist aber eher der untere FH-Level.
Es ist aber nicht das, was eine akademische Media-Informatik-Ausbildung
ausmacht.

Bei b) wirst Du mit dem in a) genannten nur insoweit zu tun haben, wie es in der
Funktions-Verifikation und -Entwicklung nötig ist. Das ist eher für Entwickler-Teams.
Das hat dann mit der Videobranche überwiegend als Kundenkontakt seine Relevanz.

Typisch produzieren die a)-Leute fürchterlichen Programm-Kneuel-Code, der
irgendwann nicht mehr pflegefähig ist, während die b)-Leute bisweilen nicht verstehen,
was die a)-Leute wollen/brauchen.

u decide



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Studium Digitale Medien - Allrounder oder nicht?

Beitrag von mash_gh4 »

dosaris hat geschrieben: Di 18 Apr, 2017 12:05 Typisch produzieren die a)-Leute fürchterlichen Programm-Kneuel-Code, der
irgendwann nicht mehr pflegefähig ist, während die b)-Leute bisweilen nicht verstehen,
was die a)-Leute wollen/brauchen.
ich seh das ein bisserl anders -- natürlich auch, weil ich hier seit langen jahren eher im b) umfeld praktisch arbeite. ich glaube, dass es tatsächlich mittlerweile selbst in der theoretischen auseinandersetzung mit filmästhetik ohne entsprechendes techn. hintergrundwisen nicht mehr geht. man kann einfach die gestaltungsspielräume bzw. eingriffe und mittel nicht ausreichend dekodieren und intellektuell erfassen, wenn man mit den technischen grundlagen und möglichkeiten des entsprechenden handwerks nicht ausreichend vertraut ist. und dort, wo es tatsächlich um innovative gastaltungszugänge und ein gespür für offene fragen der gegenwart und deren umsetzung im ästhetischen spiel geht, spitzt sich das nur noch weiter zu. das heißt natürlich nicht, dass jetzt jeder gleich zum programmierer mutieren muss, aber ein minimum an technisch-handwerklichen interesse, einfühlungsvermögen und grundlagenwissen gehört einfach mindestens genauso sehr dazu wie ein gewisses interesse für die filmgeschichte, wenn man sich in die spannenderen bereiche vortasten will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57