Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Akkus für Audiofunkstrecke



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Akkus für Audiofunkstrecke

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo,

seit längerem geht mir die Thematik Akkus und Funkstrecke auf den Senkel. Ich bin es aus dem TV Bereich gewöhnt quasi für jeden Dreh eine neue Packung Batterien aufzureißen bzw. auf jeden Fall mit frischen Batterien an den Start zu gehen. Selbiges führe ich auch bei eigenen Projekten fort, denn wenn das Equipment mal ein paar Tage liegt und man es dann einschaltet kam es hier und da vor, dass bei Kälte zb. die Power von 60 auf 20% gefallen ist und eine halbe Stunde nach Drehstart das erste Mal wechseln angesagt war. Das finde ich vor Kunden nicht so cool, und auch bei Beiträgen und Interviews kostet das nur Zeit und unterbricht den Flow unnötig.

Daher möchte ich zu mindest für gewisse Projekte einen Satz Akkus verwenden, damit nicht immer so viel Abfall entsteht.

Welche Erfahrung habt ihr mit welchen Akkus gemacht? Gibt es bestimmt Marken oder Modelle, die sich besonders eignen und gibt es unbedingte Tipps, Gos oder NoGos bei den modernen Akkus?

Bitte keine Kommentare a la: ich würde niemals mit Akkus... etc. In gewissen Umgebungen werden es vorerst normale Batterien bleiben, jedoch traue ich Akkus bei Indoor Drehs zb. durchaus zu, entsprechend zu halten.

:)



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Akkus für Audiofunkstrecke

Beitrag von TomStg »

Meine Sennheiser Empfänger schließe ich per D-Tap an den großen V-Mount-Akku der Kamera an. Damit ist das Problem für diesen Teil der Funkstrecke gelöst. Für die Sender benutze ich AA-Lithium-Ionen-Batterien. Sind etwas teuer, halten aber Ewigkeiten durch - auch draußen bei richtig großer Kälte.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Akkus für Audiofunkstrecke

Beitrag von tommyb »

Nach vielen NiMH Akkus bin ich bei den Eneloops gelandet. Pflicht ist aber ein vernünftiges Ladegerät mit Statusdisplay. Habe vorher viele einfache ausprobiert und erst beim dritten Versuch sich was vernünftiges gekauft. Das läuft jetzt einwandfrei und das Ladegerät sagt mir auch ob und wieviel der Akku noch an Strom speichern kann.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Akkus für Audiofunkstrecke

Beitrag von Auf Achse »

Hab seit einigen Jahren auch nur noch Eneloop's, die Weissen. Haben zwar deutlich weniger Kapazität (am Papier) als zB Duracell Akkus. Doch die Eneloop's haben eine wesentlich geringere Selbstentladung.

Während Duracell schon nach wenigen Wochen in der Lade einen deutlichen Kapazitätsverlust haben, sind die Eneloops immer noch so gut wie knallvoll.

Wenn du Akkus eh permanent verwendest und nicht geladen und unbenützt herumliegen hast, dann sind Akkus mit hoher Kapazität aber auch hoher Selbstentladung besser.

Ich hab sicher 30Stk Eneloop, meistens brauch ich nur wenige in der Woche, aber manchmal alle in kürzester Zeit.


Auf Achse



rush
Beiträge: 15055

Re: Akkus für Audiofunkstrecke

Beitrag von rush »

Die eneloops gibt es auch in der pro Variante mit nochmal etwas mehr Leistung... Habe sowohl die normalen als auch die pros in Verwendung.

In stromhungrigen Geräten wie meinem tascam DR-40 Recorder schlagen sie sich gar nicht so schlecht... Denn dort verrecken mir auch frische Duracel Batterien bei kalten Temperaturen bereits nach wenigen Stunden Aufnahmezeit. Daher nehme ich da auch eher eneloops (pro) aufgrund der Kosten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18