Gemischt Forum



Notebook - Monitor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert

Notebook - Monitor

Beitrag von Robert »

hallo,
habe mir eine Sony DCR-TRV240E digital Handycam gekauft.
Jetzt möchte ich ein analoges Video signal (OutdoorKamera)
über den Video-in die Handycam, und von der Handycam über
DV-out auf meinen Notebook PIII 800 übertragen.
Ich möchte den Notebook sozusagen als Monitor benutzen.
Mein Notebook hat einen USB 1.1 Anschluß aber kein Firewire.
Da USB 1.1 zu langsam ist, dachte ich an den Kauf einer PCMCIA
Firewirekarte, bin mir aber nicht sicher, ob ich dann eine gute bis
sehr gute Bildqualität über den DV Ausgang meiner Handycam
bekomme. Eine weitere aber teurere Möglichkeit wäre dann eine
PCMCIA USB 2.0karte in Kombination mit einer USB-TV-karte
mit hardware Mpeg2 encoding (Pinnacle Movie BOX USB,
Hauppauge WINTV PVR USB..)dann brauche ich aber die Handycam nicht,
desweiteren weiß ich nicht welche Software am geeignetsten wäre,
da ich ja nur View will (kein capturen oder sonstirgendwelche
Bearbeitungen durchführen will)
Wäre für einige Tipps sehr dankbar.

xatner -BEI- hotmail.com



Peter S.

Für ein paar Euros mehr...

Beitrag von Peter S. »

gibts bei Ebay kleine Fernseher mit LCD-Bildschirm und Batteriebetrieb. Die Betriebsdauer pro Akkusatz dürfte ein paar mal so lang sein wie die durschnittliche Laufzeit eines Notebooks pro Akkuladung.
MFG Peter


psuckfuell -BEI- freenet.de



Bernd Baumann

Re: Notebook - Monitor

Beitrag von Bernd Baumann »

Hallo Robert,
warum nimmst Du nicht einfach einen preiswerten Farbfernseher und hängst ihn an den Videoausgang, das klappt mit Sicherheit? Und wenn Dir dein privates Programm nicht gefällt, kannst Du auch noch umschalten :-). Eine reine Viewsoftware ist mir leider nicht bekannt. Das kostenlose VirtualDub könnte es zwar darstellen aber es kann, soweit ich weiß, noch kein Capturen über Firewire.
Du schreibst auch nicht, wie viele Stunden das ganze in Betrieb sein soll. Ein Camcorderlaufwerk in Aufnahmebereitschaft hat nur eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Du also tagelang damit auf das Auftauchen deiner Schwiegermutter lauern willst, solltest Du vielleicht besser die andere Lösung anstreben.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Du kein Interesse daran hast, zumindest die misslungenen Szenen aus deinen Videos rauszuschneiden und vielleicht noch Video-CDs oder SVCDs zu berechnen. Alle Videoschnittprogramme haben eine Vorschau (mit meist geringerer Auflösung). Für eine Vollbilddarstellung mit 720x576 Pixeln ist dein Notebook vermutlich noch etwas zu langsam. Aber die ganze Capturei, Schneiderei, Titel, Überblendungen und zurück aufs DV-Band spielen(wenns der Camcorder kann) sind kein Problem (mein 500MHz-Celeron-Toshi packts ohne Ruckler). Das derzeit beste Programm zum Hin- und Herspielen mit DVin/out ist Scenalizer Live. http://www.scenalyzer.com/d/download.ht ... nload.html
Damit kannst Du auch einen Film aus mehreren 2GByte-Files störungsfrei ausspielen.
Nur wenn Du viele Szenen, oder gar den ganzen Film mit Farbkorrekturen oder anderen Filtern belegst oder 1/2 Stunde Film (wenn der überhaupt auf die Platte passt)in DVD-MPEG2-Files umrechnen lässt, kannst Du einen Kurzurlaub einplanen.

MfG
Bernd
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo,
: habe mir eine Sony DCR-TRV240E digital Handycam gekauft.
: Jetzt möchte ich ein analoges Video signal (OutdoorKamera)
: über den Video-in die Handycam, und von der Handycam über
: DV-out auf meinen Notebook PIII 800 übertragen.
: Ich möchte den Notebook sozusagen als Monitor benutzen.
: Mein Notebook hat einen USB 1.1 Anschluß aber kein Firewire.
: Da USB 1.1 zu langsam ist, dachte ich an den Kauf einer PCMCIA
: Firewirekarte, bin mir aber nicht sicher, ob ich dann eine gute bis
: sehr gute Bildqualität über den DV Ausgang meiner Handycam
: bekomme. Eine weitere aber teurere Möglichkeit wäre dann eine
: PCMCIA USB 2.0karte in Kombination mit einer USB-TV-karte
: mit hardware Mpeg2 encoding (Pinnacle Movie BOX USB,
: Hauppauge WINTV PVR USB..)dann brauche ich aber die Handycam nicht,
: desweiteren weiß ich nicht welche Software am geeignetsten wäre,
: da ich ja nur View will (kein capturen oder sonstirgendwelche
: Bearbeitungen durchführen will)
: Wäre für einige Tipps sehr dankbar.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12