slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von slashCAM »

Das gerade erschienene Avid Media Composer Update 8.4 bringt einige neue Features, unter anderem: Projekte mit...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgrößen



Jott
Beiträge: 22873

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Jott »

15 Jahre nach fcp. Lieber spät als nie.

Sieht aus, als wolle sich AVID endlich aus seinen klassischen Broadcaster-Fesseln befreien und sich auch für den (viel größeren) Rest der Bewegtbild-Welt fit machen. Gut so.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

Immer noch keine Unterstützung für Gamer GPUs, dafür viel neues Detailgefizzle. Zudem macht in den Foren die Nachricht von einem neuen XAVC-Bug die Runde... betrifft wohl vor allem die FS7.
Irgendwie freu ich mich auf Davinci Resolve 12 im Juli. Hoffe die schliessen bald auf;-)



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von dienstag_01 »

Drushba hat geschrieben:Immer noch keine Unterstützung für Gamer GPUs,
Was könnte die denn bringen?
(Ich frage, weil ich mich zu erinnern glaube, dass du eine Quadro verbaut hast. Was bringt die entgegen den normalen Geforce?)



Stefan_B
Beiträge: 2

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Stefan_B »

Ich habe auf die 8.4er Version des Avid Media Composer gestern upgedatet.

Mein Problem mit der Software ist die noch fehlende Unterstüzung beim AVCHD 1080p50-Dateiformat. Über die AMA-Schnittstelle kann man die Clips in eine Bin laden. Beim Versuch des klassischen Dateiimports erscheint zumindest bei mir immer die folgende Fehlermeldung: This MPEG-Format is not supported.

Ich arbeite bisher mit Sony Vegas 10 Pro. Dort gibt es solche Probleme nicht.

Vielleicht mache ich aber auch etwas falsch, und jemand hier im Forum hat eine Idee, wie man AVCHD 1080p50-Dateien richtig in den Media Composer importiert bekommt.



ralfkoeln
Beiträge: 28

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von ralfkoeln »

hallo stefan,

lad doch mal ein file hoc (z.b. bei wetransfer) und poste den link hier.
dann schau ich mir das mal an - wollte mit der 8.4 gleich mal spielen habe aber keine 50p hier rumliegen.
videoproduktion köln
avid media composer
after effects
blu-ray authoring
dvd duplizierung
video encoding
______________
www.inseye.de
www.ralf-kamin.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Valentino »

Also ich habe eine GTX970 im System und den von Avid empfohlenen Treiber von Nvidia installiert und sehe in der Console das die GPU unterstützt wird.
Was die GPU Unterstützung aber bringen soll bleibt bei Avid mal wieder ein großes Rätzel.

Es gibt ja zwei PDFs auf der Download Seite, da steht drin was sich alles so geändert hat.
Dabei stehen so lustige Sachen auf wie AVC-Recording requires a System with 36 Cores. Ja ne ist klar ;-)

Sehr skurril finde ich auch die Angabe das mit einem Z-Book und k3100 Quadro nur "Software-only" möglich wäre. Also per TB und Adpater sollte sogar eine alte DX zu betreiben sein. Die ganzen AJA und BM I/O Boxen funktionieren auch, also schon etwas schräg.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

dienstag_01 hat geschrieben: Was könnte die denn bringen?
(Ich frage, weil ich mich zu erinnern glaube, dass du eine Quadro verbaut hast. Was bringt die entgegen den normalen Geforce?)
Hab die Quadro wieder verkauft, nachdem endlich in 8.3x das Transcoding von Ama - Links sauber funktionierte. Jetzt nach dem Transcode ruckelt nichts mehr beim puren Abspiel und Effekte werden zuvor einfach gerendert, wenn ich sie live sehen möchte. Der Erlös der Quadro fliesst in eine neue Kiste mit 6Kern CPU Ende des Jahres, das dürfte für Avid mehr Speed bringen als Quadros. Mit der übriggebliebenen GTX 760 fahr ich unter Resolve aber ganz gut - so gut daß ich mit RAW auch schon Schnittversuche gemacht habe - die Oberfläche gefällt mir derzeit zudem wirklich besser als die von Avid. Und ausserdem träum ich von einem NLE, wo es nicht ständig "bing" macht, wenn man etwas ganz Normales probieren möchte;-)



Stefan_B
Beiträge: 2

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Stefan_B »

Hier ist eine Beispieldatei im Format AVCHD50p, die sich bei mir im Avid Media Composer 8.4 und Vorversionen nicht im klassischen Verfahren importieren lässt. Es erscheint immer die Fehlermeldung: This MPEG-Format is not supportet.
Zur Ehrenrettung von Avid muss man eingestehen, dass die AMA-Verlinkung mit AVCHD1080p50-Material einwandfrei funktioniert. Auch die Transcodierung der AMA-verlinkten 1080p50-Dateien in ein beliebiges Format funktioniert - nur nicht der direkte Import.



fsm
Beiträge: 214

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von fsm »

Es gibt einige Formate die man nur über AMA in den avid bekommt. Ist doch egal ob mans über AMA & consolidieren/transcodieren oder import in den avid bekommt? Oder?



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

fsm hat geschrieben:Es gibt einige Formate die man nur über AMA in den avid bekommt. Ist doch egal ob mans über AMA & consolidieren/transcodieren oder import in den avid bekommt? Oder?
Kommt drauf an, wie eilig Du es hast und wie viel Speicherplatz Dir zur Verfügung steht. Sind die Dateien Ama verlinkt, bedeutet das, daß Du mit dem Schnitt sofort loslegen kannst. Du benötigst auch keinen zusätzlichen Speicherplatz, da nur die verlinkten Dateien markiert werden. Bei Bedarf kannst Du jedoch im Hintergrund transcodieren und die transodierten Daten auf eine externe Platte schreiben.

Wenn Du statt Ama-linken erst transcodierst, kannst Du Dich je nach Materialmenge auf Stunden oder Tage des Renderns gefasst machen, gerade bei Dokfilmen ist das unglaublich lästig.

Noch eine Ama- Geschichte aus dem wahren Leben: Ich bin mit Avid 8.0 in eine fiese Falle gerannt, die je nach Bug-Lage jederzeit wieder eintreten könnte: Einen kompletten Kurzfilm Ama-verlinkt und geschnitten. Als ich rausrendern wollte, kam eine Fehlermeldung, daß ich nicht rausrendern kann, da das mit diesen Amalinks nicht geht. Also wollte ich transcodieren. Auch das ging nicht, mit Hinweis, daß die verwendeten Amalinks nicht transcodiert werden könnten. Theoretisch hätte ich alles noch mal importieren und neu schneiden müssen oder via EDL und AAF in einem anderen NLE weitermachen. Und das bei nahender Deadline! Zum Glück gabs dann zeitgleich das Update auf 8.x und das Transcodieren klappte auf einmal. Aber der Schreck, auf einem nahezu unbrauchbar verbuggten NLE zu schneiden, hat mich nach Alternativen umsehen lassen. EDIUS kam leider nicht in Frage, weil es keinen Untertitel Import und Export beherrscht (ganz toll bei vielem Interviewmaterial vom Übersetzer) und die Plugins hierfür allesamt Schrott sind. Zum Glück geht das mit Resolve 12 und Boris Red. Und offengestanden freue ich mich auf diese Kombi und werde bei Eignung den Avid dann wohl verkaufen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von dienstag_01 »

@Drushba
Jetzt verstehe ich, wieso es bei dir ständig BING macht:
Die Sequenz einfach rendern hätte es auch getan, oder!?



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

dienstag_01 hat geschrieben:@Drushba
Jetzt verstehe ich, wieso es bei dir ständig BING macht:
Die Sequenz einfach rendern hätte es auch getan, oder!?
Da hat es nicht "bing" gemacht, die Sequenz liess sich durchaus rendern... bloß heraus kam kein Bild, sondern astreiner Bildschirmschnee. Oder denkst Du, das Naheliegende hätt ich nicht versucht? Das waren die finstersten Tage mit Avid bislang...



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von dienstag_01 »

Oder denkst Du, das Naheliegende hätt ich nicht versucht?
Ehrliche Antwort? ;)
Und ich bin mir sicher, dass du auch hättest exportieren können, nur eben nicht in Quicktime Reference ;)

EDIT: übrigens gibt es bei Avid sehr gepflegte bug lists. Da findet man bei neueren Versionen ziemlich schnell, ob das ein Fehler des Programms ist.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

dienstag_01 hat geschrieben:
Oder denkst Du, das Naheliegende hätt ich nicht versucht?
Ehrliche Antwort? ;)
Und ich bin mir sicher, dass du auch hättest exportieren können, nur eben nicht in Quicktime Reference ;)

EDIT: übrigens gibt es bei Avid sehr gepflegte bug lists. Da findet man bei neueren Versionen ziemlich schnell, ob das ein Fehler des Programms ist.
Nein, ich konnte nichts exportieren. Kein Quicktime, kein QTR, nada. Der Codec, der zu den Problemen führte, war Cineform. Auch Marianna wußte keine Antwort. Mittlerweile ist der Bug behoben, aber das Vertrauen in die vollumfängliche Tauglichkeit ziemlich zerschossen. Werde aber so schnell keine exotischen Codecs mehr verwenden, das ist klar.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von dienstag_01 »

Besser ist, den Workflow zu testen. Gerade bei neuen Versionen.

Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten.



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Jalue »

Mir ist was Ähnliches neulich auch passiert, allerdings auf MC 6, nachdem ich (zugegegebenermaßen etwas fahrlässig) alles mögliche via AMA in die Timeline geballert hatte. Lösung bei mir war:

#duplicate sequence
#Video+Audiodownmix
#Dann sämtliche Spuren, die auf AMA Material veweisen, löschen und Export via QT reference.

Abgesehen davon: So sehr ich AVID auch schätze, den Hassel, der mit Upgrades verbunden ist, finde ich immer wieder nervtötend und bürokratisch. Deswegen habe ich auch immer noch nicht auf 8.x upgegraded - zumal sie hier vor ein paar Wochen auf einer Road Show verkündet haben, das in diesem Jahr noch 'gaaanz viel passieren' wird. Warum sich also den Stress antun, wenn' s in dem Tempo weitergeht, landen wir noch vor Silvester bei Ver.9



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von dienstag_01 »

Lösung bei mir war:
Das ist mehr oder weniger der normale Weg, AMA Files lassen sich nicht per QTR exportieren.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Valentino »

Das schöne am Avid, man kann jetzt auch alles in AVC-I oder XAVC rendern und hat somit einen DCT losen Workflow.

Bin nicht sicher ob das bei Premiere und Co. auch möglich ist.

Update:
Muss gerade schmerzlich feststellen, das ein AMA-Schnitt von 2k AVC-I Matrial von der F5 sehr große Probleme bei der Wiedergabe mit der BM Karte hat.
Man hört den Ton, aber das Bild bleibt eingefroren.

Neue Treiber für BM Karte sind installiert und auch ohne I/O Hardware spinnt er jetzt rum und gestern lief noch alles wunderbar.

So langsam steige ich auf auf den Davinci um ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 29 Jun, 2015 10:29, insgesamt 1-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Goldwingfahrer »

Bin nicht sicher ob das bei Premiere und Co. auch möglich ist.
Naja..bei Premiere weiss ichs nicht...aber bei Edius sollte Beides klappen.

http://www.grassvalley.com/docs/DataShe ... US_XRE.pdf

http://www.media-linc.ch/fileadmin/user ... 9-2013.pdf

Edius 8 kann dann noch sicher etwas mehr.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Valentino »

Scheiß auf die AMA ich schneide jetzt wieder mit DNxHD185x!!!

Zurück zu 8.3 und jetzt will er nicht mal die DNxHD185x Sequenz abspielen, man hört Ton aber das Bild steht, der Playhead bewegt sich aber.

Update:
So ein Mist das Umwandeln in das DNxHD Fomat hat die Clips mit nur einem Standbild erzeugt, die Länge stimmt aber, also echt böser Bug.
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 29 Jun, 2015 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Valentino »

AAF Export und Import zu Davinci, alles läuft wie es soll, nur ärgerlich ist es trotzdem, warum bekommt das Avid nicht gebacken?

Werde von hier nach DNxHD wandeln und dann schauen was der Avid wieder dazu sagt.

Update:
Die DNxHDs aus dem Davinci schmecken ihm jetzt auf einmal und der Schnitt kann weiter gehen.
Ist auch nur ein 1 Minuten Clip, es tun mir die leid die so was mit einem Spielfilm oder so durchleben.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Drushba »

Valentino, welche Version hast Du jetzt aufgespielt? 8.3?



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Jalue »

[quote="Valentino"]AAF Export und Import zu Davinci, alles läuft wie es soll, nur ärgerlich ist es trotzdem, warum bekommt das Avid nicht gebacken?

Werde von hier nach DNxHD wandeln und dann schauen was der Avid wieder dazu sagt.

Update:
Die DNxHDs aus dem Davinci schmecken ihm jetzt auf einmal und der Schnitt kann weiter gehen.
Ist auch nur ein 1 Minuten Clip, es tun mir die leid die so was mit einem Spielfilm oder so durchleben.[/quote] Genau sowas meine ich. Ein Upgrade kann man eigentlich nur riskieren, wenn alle Projekte abgeschlossen sind und man vor dem nächsten Job viiiiel Zeit zum durchtesten hat 😨



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von Valentino »

Drushba hat geschrieben:Valentino, welche Version hast Du jetzt aufgespielt? 8.3?
Bin wieder bei der 8.3, wobei das nicht viel gebracht hat.
Das XAVC-I Material fühlt sich in der 8.3 und 8.4 recht zäh an in der 7er hingegen läuft es auf einem i5 System flüssig.

Habe da im Moment Frameflex in verdacht, da reines XAVC HD Material keine Probleme macht, es ist nur das 2k Zeugs der F5.



fsm
Beiträge: 214

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von fsm »

seltsam das es schlecht läuft, vor allem da sie nun auch ausdrücklich damit werben es als nativen codec zu unterstützen.
auf ner 8.3.1 lief bei mir xavc 2k 50p in gelb/grün video quality gut, gelegentliche ruckler in grün.
in HD hab ich ab der 7.0 in in p und i keine probleme. denke auch das es an frameflex liegt, schneids doch mal in eine 2k sequenz.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Update 8.4 für Avid Media Composer bringt freie Projektgröß

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:15 Jahre nach fcp. Lieber spät als nie.
Den Gedanken konnte ich mir auch nicht verkneifen. Aber seit einigen Versionen schon nicht. :D
Jott hat geschrieben:Sieht aus, als wolle sich AVID endlich aus seinen klassischen Broadcaster-Fesseln befreien und sich auch für den (viel größeren) Rest der Bewegtbild-Welt fit machen.
Wenn ich mir den Rest hier so ansehe... wohl doch nicht? :P

Too little too late IMHO. Sie sind aus meiner Erfahrung ausserhalb von ein paar Nischenmärkte völlig irrelevant geworden, da werden solche Jahre später implementierte "me too" Features auch nichts bewegen können. Und angesichts dessen was die anderen großen A's inzwischen sowohl technisch als auch preislich zu bieten haben, sehe ich nicht wie sich auch je wieder drehen könnte.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08