Filmemachen Forum



VR - top oder Flop?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

VR - top oder Flop?

Beitrag von Frank Glencairn »

Realfilme für Virtual Reality sind zurzeit noch schwierig herzustellen. Googles Jump-Plattform soll die Produktion von dreidimensionalen Virtual-Reality-Filmen erleichtern.

Google will mehr Content für Virtual-Reality-Brillen: Dazu hat das Unternehmen auf der Entwicklerkonferenz Google I/O am Donnerstagabend eine neue Plattform für Produktion und Präsentation von VR-Videos vorgestellt. "Google Jump" besteht aus drei Werkzeugen für Filmemacher: Eine Halterung, die mehrere Kameras miteinander verbindet, eine Stitching-Software und eine 360-Grad-Videofunktion für YouTube. http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 70626.html
VR is der nächste Hype nach dem zigfach gescheiterten 3D.
Abgesehen von der höheren Auflösung kann ich aber keinen Unterschied zu den VR Helmen und Handschuhen (gibt's heute eigendich schon wieder VR Handschuhe?) aus den 90er Jahren erkennen. Hat sich damals allerdings nicht mal für Spiele durchgesetzt.

Für Spielfilme taugt das ganze schon mal gar nicht, Dokus nur sehr begrenzt, welche Einsatzgebiete außer villeicht Vergnügungsparks gibt es sonst noch?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von Tiefflieger »

Variante 1
Spätestens wenn in der Filmindustrie 100% der Kameraeinstellungen aus dem Computer kommen, kann man für VR direkt und Live rendern.

Variante 2
Bei einem Film- oder Sportereignis werden dutzende hochauflösende Kameras fest montiert.
Im Vorführ- oder Regieraum werden daraus "virtuelle" Kameraeinstellungen gemacht.

3. Punkt
Mit VR kann ich eine beliebeige Auflösung und Bildeindruckgrösse in mein Gesichtsfeld aufzoomen.
Ob ich nun vor einer realen grossen Leinwand sitze oder in eine VR/HoloLens blicke macht keinen Unterschied mehr.

4. Hat Lenovo Laserprojektion und ein Nahbetrachtungsdisplay (20x Vergrösserung direkt vor dem Auge) vorgestellt, welche Mobil genutzt werden kann.

5. VR (Retina) wird sich genau so durchsetzen wie in den 80er der Kopfhörer für Walkman.
Warum soll ich in eine 48 Nits Projektion im dunkeln reinschauen?

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 29 Mai, 2015 14:42, insgesamt 6-mal geändert.



rkunstmann
Beiträge: 754

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von rkunstmann »

Das sehe ich auch so. Hier wird völlig verkannt, was den Reiz und den Vorteil des Mediums Film ausmacht. ich will mich doch nicht umgucken und mein Bild suchen, wenn ich etwas gucke. Bis auf ganz wenige Ausnahmen scheint mir das zum Scheitern verurteilt. Beim Gaming und augmented Reality Anwendungen sehe ich aber großes Potential; hierbei sind eben hohe Auflösung und HFR unbedingt wichtig und natürlich darf die "Brille" nicht schwer sein. Ich habe in den Neunzigern mal eine VR Brille ausprobiert; das war die totale Scheiße; auch jetzt halte ich die Technik in Games, so gut das auch auf dem Screen oft wirken mag (Ich habe erst kürzlich wieder ein paar Spiele ausprobiert und war schon beeindruckt, was inzwischen alles geht und wie viel Design da drin steckt; Kosten allerdings auch teilweise en par oder höher als bei Hollywood Blockbustern) für VR vielleicht gerade mal für ausreichend. Dennoch ist das schon ganz spannend und eine für mich eher sinnvolle Anwendung für kleine 4k Displays (wie von z.B. Samsung vorgestellt) und HFR, als für Filme. Mal sehen...

Beste Grüße!

Robert



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von Tiefflieger »

Vielleicht passt folgendes auch zu VR
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78362.html

Gruss Tiefflieger



motiongroup

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von motiongroup »

Das wird top Frank, besonders in den forenbereichen.. Da hat erstmals jemand was davon der das Götz Zitat seinem vis a vis entgegenschmettert ... Das gepaart mit Geruchssensorig und es wird so richtig lecker, besonders dann wenn's danach eine auf die Mütze gibt..



Nachdem die Orkulus an die Zuckerschnecke verkauft wurde, zieht das Teil so oder so an mir vorbei..



Niewinter
Beiträge: 53

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von Niewinter »

ob sich VR durchsetzt oder nicht entscheidet sich ob man darauf Pornos schauen kann oder nicht..

der Tot der HD DVD war das, das Konsotrium um HD DVD keine Pornos darauf haben wollte und schwubs waren sie weg vom Fenster.



cantsin
Beiträge: 16888

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von cantsin »

Wenn VR sich jemals durchsetzt, dann in nichtfilmischen Bereichen wie Gaming oder - mein Tip - auch Skype-artige Videotelefonie. Und, wie bei fast allen Medientechnologien, wird sich das (wenn überhaupt) anders am Markt durchsetzen als von den Erfindern geplant. Es kommt immer auf eine Killerapplikation in einem Nischenmarkt an.

Z.B. könnten alle Gamer und 3D-Filmgucker die Brillen links liegen lassen, aber ein Nischenmarkt bei Migranten, Expats und Leuten mit Fernbeziehungen enstehen, um sich mit Familien und Partnern auch gefühlt räumlich zu verbinden. Oder es erweist sich als Killerapplikation für Immobilien-, Hotelbuchungs- und Touristikportale (z.B. in Verbindung mit Google Street View).

Bei Medienentwicklungen wird immer noch viel zu sehr von den alten visuell-narrativen Medien her gedacht. Der Trend bei allen digitalen Entwicklungen - soziale Netzwerke, Portale, lokative/smart city-Technologie, Internet of Things - geht aber schon seit zwei Jahrzehnten von ihnen weg.

Ach ja: Hatte vor zwei Monaten mal Gelegenheit, eine Oculus Rift aufzusetzen und war schockiert über deren unterirdische Bildqualität. Vielleicht dauert es nochmal 20 Jahre, bis diese Technologie gut genug ist.



Funless
Beiträge: 5940

Re: VR - top oder Flop?

Beitrag von Funless »

Niewinter hat geschrieben:ob sich VR durchsetzt oder nicht entscheidet sich ob man darauf Pornos schauen kann oder nicht..

der Tot der HD DVD war das, das Konsotrium um HD DVD keine Pornos darauf haben wollte und schwubs waren sie weg vom Fenster.
Ich glaube da muss ich dich ein bisschen korrigieren. Soweit ich mich erinnere war der Todesstoß für HD DVD als Warner ankündigte (ich glaube das war Mitte oder Ende 2008) ab "The Dark Knight" nur noch die Blu-ray als physikalisches HD Medium zur Verwertung zu unterstützen.

Es gab (glaube ich) sogar eine slashCAM Meldung dazu, aber die finde ich gerade nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33