Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
D.T.Doris
Beiträge: 9

Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von D.T.Doris »

Ich habe gestern Material reinbekommen, bei dem der Ton schlecht klingt: Die Höhen sind leicht verzerrt. Bei lauteren Stellen stört das schon...

Aufgenommen wurde mit einem Sennheiser MKE 600 (mit Rycote Windschutzsystem) direkt via XLR in eine Sony PMW200.

CH1 = manuelle Aussteuerung (ca. -10 bis -5 dB ist der Zielbereich)
CH3 = automatische Aussteuerung
(auf 2+4 liegt das interne Mikrofon)

Es geht nur um geangelte Sprachaufnahmen.
Wir haben von oben und von unten geangelt.
Mikro ist ca. 50 cm vom Sprechen entfernt und möglichst direkt auf den Mund gerichtet.

Wir hören das Zerren am Set (Kopfhörer AKG K240 Mk II) und im Avid (CH1 oder 3 solo)


Wir testen das in den kommenden Tagen mal systematisch.

Fällt euch dazu etwas ein?
Ist sowas ein typischer Defekt?
Oder typisch für das Mikro?
Oder ein klassischer Bedienungsfehler??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar...

Grüße
D



srone
Beiträge: 10474

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von srone »

vielleicht das mikro durch einen sehr explosiven sprecher "übersteuert"?

geht mal wenig off axis und/oder weiter weg und versucht es noch mal.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Jalue »

Hm... ähnliche Effekte mit vergleichbaren Mikros hatte ich a) wenn der Schalldruck zu hoch war (z.B. bei Veranstaltungen nahe der Boxen) oder bei Funktstreckeneinsatz (falsche Einstellungen, um es mal kurz zu machen).

Beides entfällt bei euch, also würde ich spontan auf ein defektes Mikro tippen, wahlweise auf einen Defekt an der Kamera. Testet das Setup mal mit anderen Mikros (z.B. NTG-2), bzw. mit dem gleichen Mikro und einem anderen Tonaufnahmegerät, so solltet ihr das eingrenzen können. Auch mal den Limiter in der Kamera zu- / abschalten.

Was mir noch auffällt: Auf -3 bis -10 dB pegeln, ist schon recht 'sportlich', mehr als -12 versuche ich zu meiden, eben weil manche Leute einen enormen Dynamikumfang in ihrer Stimme haben, was besonders bei hohen Frequenzen (sorry, aber... Frauen!) schon mal zu Zerren / Klingeln führen kann.

Letztlich werdet ihr um eine neue Aufnahme kaum herumkommen. Bugs wie Grundrauschen / Hall / Zerren / Klingeln nachträglich wegfiltern, klappt meiner Erfahrung nach fast nie überzeugend.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von ruessel »

Feuchtigkeit?
Gruss vom Ruessel



D.T.Doris
Beiträge: 9

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von D.T.Doris »

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Wir testen in den nächsten Tagen und dann berichte ich...



nahmo
Beiträge: 332

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von nahmo »

Digitales Zerren ist natürlich Audio-Höchststrafe. Ein bisschen was geht aber auch da. Wenn Neuaufnahmen nicht möglich ist, kannst Du dich ja mal melden. (nahmo ett gmx.de)



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Dr.Matzinger »

Ich war immer der Ansicht: Analoge übersteuerungsbedingte Verzerrung nimmt nach und nach zu - digitale ist entweder voll da oder gar nicht?
Insofern würde ich von analogen Verzerrungen (vermutlich am Mikro wegen zu geringer Abstände zum Sprecher) setzen. Bei derart geringen Abständen würde ich eine Hyperniere z.B.: AKG C 391 B testen oder ein Rode NT-55 (Niere).



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Beitrag von Jalue »

@nahmo. Interessant: Verrätst du uns den Trick ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57