Adobe After Effects Forum



Bildfehler nach Time Warp



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
mr_beluga
Beiträge: 10

Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

ich habe eine kurze Frage After Effects CS6-Frage, da ich einen komischen Bildfehler in einer Logo-Animation bekomme.

Der erste Teil meiner Animation soll schneller ablaufen und deshalb habe ich einen Time Warp auf die Unterkomposition, in der der erste Teil der Animation liegt, gelegt.
Geschwindikgeit wird von 100 % auf 130 % und dann wieder auf 100 % geändert. Nach dieser Geschwindigkeitsänderung kriege ich jetzt in der Schrift einen komischen Bildfehler ( bei 0:04). Da ist der Teil, der schneller abläuft, aber schon lang vorbei.
Kann mir jemand von euch helfen oder hatte schon einmal ein ähnliches Problem und weiß, wie man es beheben könnte?
Computer neu starten hat leider nix gebracht.

Vielen Dank für eure Tipps
mr_beluga



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Chrigu »

bei 0:01 hast du bei der runden schrift auch ein fehler. hast du alles auf eigene comps gemacht oder alles auf eine?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

ja danke, stimmt. Hatte mich so auf den 2. Fehler konzentriert, dass mir der 1. gar nicht aufgefallen ist. Aber auch dem ersten Fehler ist die Geschwindigkeit schon wieder bei 100 %.
Ich hab mehrere Unterkompositionen. 3 Zahnräder mit einer Schrift ist eine, 3 Zahnräder mit der 2. Schrift ist eine, die Bewegung der Zahnräder im Bild mit Schrift ist auch eine eigene. Zusammenführen von Schrift und Stempel ist auch noch mal eine eigene.

War aber alles kein Problem, bis ich den Time Warp auf die Unterkomposition mit den Zahnrädern gelegt hab.

Weiß niemand, woran das liegen könnte??

Danke & Grüße
mr_beluga



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Schon mal in einem anderen Codec bzw. unkomprimiert ausgegeben?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

habs grad unkomprimiert rausgerechnet, leider genau die gleichen Fehler wie zuvor mit Foto-Jpg.

Noch einen anderen Vorschlag?

Danke & Grüße
mr_beluga



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hätte ja vermutet, dass es an der JPEG-Komprimierung liegt, da gibts verrückte Sachen.
Wie ein Fehler in der Komposition sieht es mir nämlich nicht wirklich aus.
Hast du die Unterkomposition mal einzeln vor weissem Hintergrund rausgerechnet?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von kundesbanzler »

In der Tat ist es merkwürdig, dass der Timewarp gerade an dieser Stelle ausreist - aber wie die Erfahrung so zeigt sind die unberechenbar und Fehler, die aus unerfindlichen Gründen auftreten, sind nur mit viel Mühe manuell korrigierbar.

In diesem Beispiel besteht der Fehler aber bereits darin, den Timewarp überhaupt zu benutzen. Du hast eine Animation mit 10 Keyframes auf 3 Parametern. Was hindert dich daran, die einfach an die richtigen Stellen zu schieben? Ein Timewarp ganz am Ende kann das Ergebnis nur schlechter machen.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von dienstag_01 »

Aha, siehste, das wirds wohl sein.
Jetzt brauchst du eigentlich nur noch jemanden, der dir ne ordentliche Animation erstellt, nicht so ein Kauderwelsch mit Schrift zwischen Zahnrädern und so. Sieht nicht nur mäßig aus, ist auch inhaltlich Unfug ;)



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Hallo,

war viel Arbeit, die Zahnräder geschwindigkeitsmäßig so anzupassen, dass sie ineinander greifen. Klar, kann man das einfach verändern und wieder hinfrickeln, ist aber viel mehr Aufwand, als einfach das gesamte schneller laufen zu lassen.

Hab das ganze jemandem gegeben, der Final Cut hat. Mal schaun, ob der Time Warp da anders berechnet.

@dienstag_01: kannst du mir schnell ne coole animation basteln, die das alles besser macht? Bin ich dankbar.

viele Grüße
mr_beluga



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von kundesbanzler »

mr_beluga hat geschrieben:war viel Arbeit, die Zahnräder geschwindigkeitsmäßig so anzupassen, dass sie ineinander greifen. Klar, kann man das einfach verändern und wieder hinfrickeln, ist aber viel mehr Aufwand, als einfach das gesamte schneller laufen zu lassen.
Ach so, dann liegt hier das Problem. Für die Zukunft solltest du dir angewöhnen, in Fällen wie diesen die einzelnen Elementen nicht einzeln zu animieren, sondern die jeweiligen Abhängigkeiten durch Expressions (in diesem Fall Parenting der Rotation, mit einem Korrektur-Faktor für den Umfang) abzubilden. Dann reicht es, das Master-Element zu animieren und alles andere passt sich an. Auf die Weise hättest du dein aktuelles Problem nicht, mal abgesehen davon, dass es auch für sich weniger Arbeit ist, sobald du dich minimal mit der Arbeitsweise vertraut gemacht hast.



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

Danke für den Hinweis.
Werd ich mir mal anschaun.
War meine erste After-Effects-Animation und mit allem hab ich mich noch nicht vertraut gemacht.

Mal schaun, ob ich mein Problem noch irgendwie lösen kann oder umbauen muss.

Grüße

mr_beluga



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Little Mother »

Falls sich die Pixelfehler nicht finden lassen, ein bißchen Hammer und Beißzange?
a) eine weiße Farbfläche für die frames, wo sie auftauchen?
b) das Ganze ohne timewarp rendern und dann erst den warp durchführen?



mr_beluga
Beiträge: 10

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von mr_beluga »

@ Little Mother:

Danke für deine Tipps.
Rausrechnen und dann erst time warp drauflegen hatte ich schon probiert. Wird leider noch viel viel schlimmer dadurch. Dann hab ich krasse Bildfehler an 4 bis 5 Stellen.

Einzelne Frames rausschneiden oder Flächen drüberlegen wollt ich eigentlich nicht. Da ist es wahrscheinlich doch besser die Geschwindigkeit der einzelnen Elemente zu ändern.



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Bildfehler nach Time Warp

Beitrag von Little Mother »

Noch eine vage Idee: wenn Du die fps erhöhst, was passiert dann? Braucht man ja eigentlich für slowmo, aber wenn Deine 130% 100% entsprechend und Du also statt beschleunigst abbremst...
Keine Ahnung, ob dann die Zahnräder noch ineinander greifen oder was sonst noch passiert, aber es könnte einen Versuch wert sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10