News-Kommentare Forum



Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von slashCAM »

Wenn der Upload in HD-Auflösung mit 60 fps stattfindet, können anschließend alle modernen Browser (außer Firefox und Opera) das Material auch mit 60 fps wiedergeben. Scheinbar wurde dieses Feature jedoch weniger für Filmer sondern Aufgrund starker Gamer-Nachfrage integriert, die ihre Screen-Recordings ruckrlfreier präsentieren wollen. Sei´s drum...

zur News



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von -paleface- »

Eben...seis drum.

Im Gegensatz zu Vimeo, entwickelt sich Youtube weiter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von -paleface- »

Ne STOP ich Lügner...VIMEO hat auch was neues.
Nämlich ein Halloween Logo...grad gesehen. Es geht BERGAUF!

;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von TaoTao »

Firefox nicht? schade.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von beiti »

50 fps geht übrigens auch - siehe hier.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von camworks »

Was passiert, wenn ein Browser den 50p/60p-Clip aufruft, der das nicht darstellen kann? Bekommt der dann von Youtube ein runtergerechnetes Video geliefert? Oder ruckelt dann einfach alles?
ciao, Arndt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von Angry_C »

-paleface- hat geschrieben:Eben...seis drum.

Im Gegensatz zu Vimeo, entwickelt sich Youtube weiter.
Naja, immerhin hat Vimeo es nun nach 2 Jahren geschafft, die Suchfunktion zu fixen, das ist doch auch was:-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von beiti »

camworks hat geschrieben:Was passiert, wenn ein Browser den 50p/60p-Clip aufruft, der das nicht darstellen kann? Bekommt der dann von Youtube ein runtergerechnetes Video geliefert? Oder ruckelt dann einfach alles?
Es gibt anscheinend eine browserabhängige Sperre. YouTube innerhalb Firefox bietet die 50p-Versionen erst gar nicht zur Auswahl an.
Diese Sperre gibt es erst seit heute. Vor wenigen Tagen konnte ich noch eines der 60-fps-Testvideos in Full-HD und 60 fps runterladen (mittels PlugIn "Flas Video Downlader"); heute zeigt mir der Downloader beim gleichen Video nur noch die 720er-Version in 25 fps an.

Man müsste mal probieren, was passiert, wenn man mit Hilfe eines PlugIns einen anderen Browser vortäuscht.

Zur Frage, was Firefox mit 60-fps-Videos macht, wenn man sie alternativlos zuführt:
Auf meiner Streifentest-Seite (auf meinem eigenen Webspace) zeige ich MP4-Testvideos bis 60 fps in einem Flash-Player, und die werden in Firefox immerhin abgespielt. Ob dabei die hohe Framerate erhalten bleibt, ist aufgrund der insgesamt schlechten Wiedergabe schwer zu beurteilen; mir kommt es eher so vor, als würde die Framerate automatisch halbiert.
Wenn ich auf "Direktlink zur MP4-Videodatei" klicke, öffnet sich bei mir ein neues Firefox-Fenster mit eigenem Player; bin nicht sicher, ob das nativ von Firefox kommt oder auf dem Quicktime-PlugIn beruht, das ich irgendwann installiert habe. Jedenfalls ist die Wiedergabe dann - trotz der ebenfalls enthaltenen Bildstörungen/Tearing - einigermaßen flüssig und sieht nach echten 60 fps aus. Das beweist, dass eine HFR-Wiedergabe von MP4-Videos (H.264) innerhalb von Firefox zumindest möglich ist - nur vielleicht nicht innerhalb eines Flash-Players.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von nachtaktiv »

-paleface- hat geschrieben:Eben...seis drum.

Im Gegensatz zu Vimeo, entwickelt sich Youtube weiter.
dafür ist der content bei vimeo meist besser.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von CameraRick »

nachtaktiv hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Eben...seis drum.

Im Gegensatz zu Vimeo, entwickelt sich Youtube weiter.
dafür ist der content bei vimeo meist besser.
Ist halt hochgradig subjektiv - ist ja, bei der Menge der Videos, kein Wunder dass mehr Schund als Perlen dabei sind. Viele Leute verdienen bei YouTube gutes Geld, bei Vimeo zahlt man bloß. YouTube bietet "mehr", im Sinne von Abwechslung und Auswahl.
Alles eine Frage der Perspektive :)

Fakt ist, YouTube bietet heute schon 4K Streaming, HD bei 50fps+... bei Vimeo kann ich Sachen (wenn der Ersteller bezahlt) zwar als Original herunter laden, aber na ja, will ich das immer?
Im Zweifel will ich, dass mein Video gesehen wird, als Content-Ersteller. Zwar ist die Konkurrenz auf YouTube größer, doch scheint es dass man dort (durch mehr Nutzer) auch meist mehr Views erreichen kann; wenn man Videos und Views miteinander vergleich, versteht sich.

Pauschal ist erst mal keins besser, nur anders.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von nachtaktiv »

ich habs so wahrgenommen : vimeo is eher für die künstlertypen, und youtube für den pöbel mit seinen katzenvideos, blödelchannels mit grenzdebilen möchtegerncomedians und letz play schwachsinn ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von sgywalka »

Das ist das gesetz des Marktes:
"gib jedem Trottel das wovon er glaubt, das es besser für ihn ist-die
Steigerung ist wenn der trottel glaubt besser wie alle andern zu sein-
das maximale ist wenn dieser trottel verfilmt wurde-nachdem er etwas
getan hat-das die Marktrealitäten der vermeindlich andern Trotteln irritiert..."

Ein Portal daziwschen fehlt ::

F R E I . com


kein werbung nix keine komentare nix... des wär coll

oder P U R .com

stell da des mal vor geht das?

Armbrustpfeil oder Kugel ? :)
nogo



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von CameraRick »

nachtaktiv hat geschrieben:ich habs so wahrgenommen : vimeo is eher für die künstlertypen, und youtube für den pöbel mit seinen katzenvideos, blödelchannels mit grenzdebilen möchtegerncomedians und letz play schwachsinn ...
Auf Vimeo gibts ebenso total Quatsch, und YouTube gibt es eben genau so Perlen.

Wobei sich halt (selbst hier im Forum ganz offensichtlich) die Vimeo-Nutzer gerne auch mal für was besseres halten, mehr Views und tatsächliches Geld mit den Videos verdienen dann aber doch viele auf der anderen Seite.

Ist halt eine Frage, wen man erreichen will - generell jede Art von Zuschauer, oder eher Gleichgesinnte. Ist beides gleich gut - pauschal ist da nichts besser oder schlechter, anders eben.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von Angry_C »

Fast alles, was auf Vimeo hochgeladen wurde, findet man ebenso auf Youtube.

Würde mich mal interessieren, wie groß das Contentverhältnis von Youtube zu Vimeo ist. Hmmmm..... 1000 zu 1?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurznews: Youtube nun auch mit 60fps

Beitrag von nachtaktiv »

CameraRick hat geschrieben: Auf Vimeo gibts ebenso total Quatsch, und YouTube gibt es eben genau so Perlen.
jaja, schon klar. nur muss man auf yt länger suchen, weil die hütte so mit schrott vollgespammt ist.
CameraRick hat geschrieben:Wobei sich halt (selbst hier im Forum ganz offensichtlich) die Vimeo-Nutzer gerne auch mal für was besseres halten, mehr Views und tatsächliches Geld mit den Videos verdienen dann aber doch viele auf der anderen Seite.
weiss nicht, ob sich vimeo user für was besseres halten. ich habe accounts auf beiden portalen, und mir gefällt das niveau auf vimeo eben besser. vor allem bei den kommentaren merkt man da schon einen unterschied.

ich hab keine ahnung vom geldverdienen auf videoportalen. ich bin hobbyfilmer.
Angry_C hat geschrieben:Fast alles, was auf Vimeo hochgeladen wurde, findet man ebenso auf Youtube.

Würde mich mal interessieren, wie groß das Contentverhältnis von Youtube zu Vimeo ist. Hmmmm..... 1000 zu 1?
bestimmt. sind ja auch mehr katzenvideos, selbsternannte tutorialpäpste und selfiecomedians an bord, die alle auf die klickknete schielen. wenn auf vimeo keine knete verdient werden kann, ist mir das recht sympathisch. und sicher gibts dieselben sachen auch auf yt. nur hab ich für meinen teil das subjektive gefühl, das ich nach interessanten videos bei yt länger suchen muss. oder anders gesagt : der heuhaufen pro nadel ist bei vimeo kleiner.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47