Kameras Allgemein Forum



Wie bekomme ich aus den Daten meines Camcorders ordentliche Filme auf meine



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SFB-0894
Beiträge: 2

Wie bekomme ich aus den Daten meines Camcorders ordentliche Filme auf meine

Beitrag von SFB-0894 »

Moin,

ich bin neu hier im Forum und weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes Problem:

ich habe den SONY HDR-PJ780, und weiß einfach nicht, wie ich die Formate der Kamera mit welchem Programm verknüpfen muss. Bei meiner Canon EOS 5D MKII habe ich einfach ein MOV-Format, welches ich konvertieren und verwenden kann. Und bei dem Camcorder, bei dem das Filmen ja viel besser gehen soll, habe ich irgendwie nicht eine einzelne Video-Datei, sondern direkt einen Haufen von Daten, mit dem weder ich noch meine Programme etwas anfangen können...

Wenn ich hier jetzt etwas doof frage oder wirke - ich bin eben blutiger Anfänger auf diesem Gebiet.

Kann mir hier jemand helfen, wie ich diesen Camcorder, bzw. seine Daten gut verwenden kann?

Vielen Dank im Voraus!

Lieben Gruß,
Stephan



holger_p
Beiträge: 847

Re: Wie bekomme ich aus den Daten meines Camcorders ordentliche Filme auf m

Beitrag von holger_p »

Der Sony Camcorder benutzt das AVCHD Format. Die Dateien kannst Du mit allen gängigen Videoplayern abspielen, also z.B. VLC oder Media Player Classic Home Cinema.

Auf der Speicherkarte findest Du einen Riesenwust an Datein und Verzeichnissen. Wie man damit umgeht, hängt davon ab, wie Du anschließend damit weiterarbeiten willst und wie lang die Clips sind, die Du aufenommen hast.

Sinnvollerweise importiert man die ganze Struktur, wirft sie seinem Lieblingsschnittprogramm "zum Fraß" vor und das kommt damit klar. Bei AVCHD gibt es nämlich eine Sorte Dateien, in denen die eigentliche Aufnahme steckt und einige Hilfsdateien, die man besonders dann benötigt, wenn die Aufnahme in mehr als eine Datei geteilt wurde. Das passiert bei den meisten Camcordern, wenn die Videodatei größer als 2GB wird, was nach ungefähr 10 Minuten passiert.

Aber viele wollen ja gar nicht schneiden und solange die einzelnen Clips kurz sind, braucht man nur die Videodateien mit der Endung .MTS.

Bei meiner Sony Fotoknipse sind die Videodateien auf der Karte unter dem Pfad PRIVATE/AVCHD/BDMV/STREAM versteckt. Einfach dort die Videodateien (Endung .MTS) rauskopieren und auf der Karte löschen reicht aus, wenn man auf die Zusatzimnformationen der anderen Dateien verzichten kann/will.


Gruß Holger



Jensli

Re: Wie bekomme ich aus den Daten meines Camcorders ordentliche Filme auf m

Beitrag von Jensli »

Bei meiner Panasonic und auch bei meiner Canon befinden sich die Clips, die du offenbar suchst, jeweils in dem Ordner "Stream". Such dich mal durch, bis du einen solchen Ordner findest. wenn du ihn öffnest, müsstest du die einzelnen Clips mit fortlaufender Nummer, Datum und Uhrzeit finden. Unter Windows 7 genügt ein Doppelklick und die Datei wird automatisch vom Mediaplayer geöffnet und abgespielt (der Win7 Mediaplayer ist AVCHD-kompatibel). Wenn der Clip OK ist, kannst du ihn mit der rechten Maustaste kopieren und in einen Ordner in deiner Videodatei auf deinem PC einfügen. Wenn du eine Schnittsoftware nutzt, greifst du dann auf den jeweiligen Ordner mit den gewünschten Clips zu, das Programm lädt sie dann in seine timeline (je nach Programm). Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich ... ;-)



SFB-0894
Beiträge: 2

Re: Wie bekomme ich aus den Daten meines Camcorders ordentliche Filme auf m

Beitrag von SFB-0894 »

Guten Morgen!

Vielen vielen Dank schonmal!
Ich soll bei einer Hochzeit filmen (habe noch drei EOSse), und möchte halt mehrere Cams gleichzeitig in verschiedenen Perspektiven laufen lassen, und diese dann für mehr Abwechslung durcheinanderschneiden - die einzelnen Clipops wären also im Rohmaterial schon etwa zwei Stunden lang...

Aber wichtiger sind erstmal die Fotos - um das Video kümmere in der Bearbeitung dann später. Mir war jetzt vor alledem wichtig, dass man diese Daten hinterher vbernünftig verwenden kann...

Vielen Dank und schöne Woche!

LG,
Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43