iasi
Beiträge: 29168

Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

Er wurde mit einer Epic Dragon gedreht - aber mal abgesehen davon würd mich interessieren, was ihr davon haltet:



Jott
Beiträge: 22709

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von Jott »

Irgendwann wird man auch mal Dragon-Filme sehen, die nicht aus der RED-PR-Ecke kommen.



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Irgendwann wird man auch mal Dragon-Filme sehen, die nicht aus der RED-PR-Ecke kommen.
Wobei es mir gar nicht um Red und den Dragon-Sensor geht - mich würde nur mal die Meinung anderer zu diesem Video interessieren.



Axel
Beiträge: 17042

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von Axel »

Beknackt. Wie irgendein x-beliebiges Musikvideo. Aber die Musik selbst gefiel mir.
In a wider DR format like DCP one can have more of the dynamics represented without having it look dull or tonemapped.
Ist wirklich Quatsch. Klar sieht 8-bit per se etwas "trübe" aus, aber auf einem 8-bit Monitor sähe ein hochdynamischer Kinofilm deswegen nicht dermaßen Scheiße aus. Beim Grading verkorkst (nicht alles).
There is a 4k DCP, for anyone with a 4k theatre.
Und ob ein Film 4k braucht oder ob 360p reichen, kann man auch erkennen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von Tiefflieger »

Bei den ersten Szenen habe ich mir gedacht, Se(x) sells.
Dann sitzt der Fokus nicht immer.
Die Unschärfe in der Tiefe empfinde ich störend.
Das Grading ist nicht einheitlich.
Wäre es von einem Camcorder würden alle sagen, überbelichtet.

Das waren so meine ersten Gedanken.
(ich habe es ohne Ton gehört, weil der die Wahrnehmung beeinflusst)



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:
Und ob ein Film 4k braucht oder ob 360p reichen, kann man auch erkennen.
der hier braucht 4k:


oder wie hier das IMAX-Format



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:Bei den ersten Szenen habe ich mir gedacht, Se(x) sells.
Dann sitzt der Fokus nicht immer.
Die Unschärfe in der Tiefe empfinde ich störend.
Das Grading ist nicht einheitlich.
Wäre es von einem Camcorder würden alle sagen, überbelichtet.

Das waren so meine ersten Gedanken.
(ich habe es ohne Ton gehört, weil der die Wahrnehmung beeinflusst)
Ums Technische geht es mir eigentlich gar nicht mal - daher sollte man ruhig Bild und Ton zusammenwirken lassen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
Wow!

Kannte ich noch gar nicht.



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
Wow!

Kannte ich noch gar nicht.
... und das dann in 3D und auf einer großen Leinwand - da macht dann die Auflösung wirklich Sinn ... GRAVITY erhielt übrigens sehr gute Kritiken ...
und: mit ARRI ALEXA gedreht (wobei mittlerweile ja das Meiste dem Rechner entspringt)...



Axel
Beiträge: 17042

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
Wow!

Kannte ich noch gar nicht.
... und das dann in 3D und auf einer großen Leinwand - da macht dann die Auflösung wirklich Sinn ... GRAVITY erhielt übrigens sehr gute Kritiken ...
und: mit ARRI ALEXA gedreht (wobei mittlerweile ja das Meiste dem Rechner entspringt)...
Cuarón hat den ansehbarsten Harry Potter gemacht und natürlich Children Of Men, bei dem es auch schon darum ging - zumindest für die Kamera -, die Schwerkraft weg- und wieder zuzuschalten. Dies hat er genutzt, um an entsprechenden Stellen in seinem Film einen "Blick Gottes" auf die Menschenkinder zu ermöglichen. In der Kategorie "Plansequenzen" fehlt daher dieser Film nie und wird mittelfristig als einer der wenigen erkannt werden, der dieses Mittel nicht selbstzweckmäßig benutzte. Außerdem kann er Schauspieler führen, was wohl der wichtigste Faktor für die Güte eines abendfüllenden Spielfilms ist. Da kann man nur hoffen, dass eine genialer Plan dahintersteckt, komplette Selbstdarsteller wie Bullock und Clooney (Kowalsky soll der heißen? Never!) zu besetzen, denn im Augenblick kommt mir das nicht wie eine gute Idee vor.

Zwei meiner Lieblingsfilme spielen abendfüllend mit der Aufhebung der Orientierung von Oben, Unten, Vorn und Hinten. Ich brauche sie nicht zu nennen, für sie beide wurde oft (mit Blick auf eben dieses Grenzen Sprengen) "bewusstseinserweiternd" als Beschreibung verwendet. Ob ein Thriller dies verträgt? Da bin ich skeptisch. Bereits der geniale (aber immer fehlbare) Danny Boyle fiel in Sunshine in diese Falle: Nach etwa Dreiviertel des Films biegt der den auf zeitlose Erfahrung und deren psychologische Effekte auf die Figuren setzenden Film zu einem Spannungsvehikel um. Am besten guckt man bis zur Hälfte und schaltet dann ab.

Gut: Im extended Trailer gibt es im All keine Action-Soundeffekte, wie es nämlich tatsächlich im luftleeren Raum nicht wäre.
Aber schlecht: Die ansonsten scheinbar ganz erträgliche Musik scheppert mir an einigen Stellen ein bisschen zu synchron zum Bild, Mickey-Mousing. Das ist wie Glutamat beim schlechten Chinesen.
Schlecht: Es ist eine CGI-Orgie. Jeder, der den Trailer gesehen hat, weiß, dass ihn eine verdammt perfekte Simulation erwartet, eine Achterbahnfahrt ohne Achterbahn. Das verspricht, unglaublich langweilig zu werden.

Möglicher Einwand: Avatar war ebenfalls eine CGI-Orgie, weniger perfekt als hier noch dazu, und trotzdem war es sowohl unterhaltsam als auch *glaubwürdig*.

Hier können wir genau festnageln, was Kino ausmacht: Das interaktive Element. Avatar wäre nämlich ein völlig lahmer, überteuerter B-Movie-Flop geworden, hätten die Zuschauer nicht unbedingt an die Welt Pandoras glauben wollen. Der Weg dahin war nicht schnöder Fotorealismus, sondern eine Plot-Konstruktion. Denn Jake steigt mit uns in die Simulation.

In Gravity scheinen wir eher einen Film zu haben, für den "Neulich am Shuttle" ein passend banaler Arbeitstitel gewesen wäre.

Ansonsten "braucht" der Film 4k in dem Sinne, dass er eine große Leinwand braucht, auf der der WeltRAUM wenigstens symbolisch Raum hat. Man muss dann natürlich vorne sitzen.

Eine Theorie, die ich letztens hörte, lautete, dass von nun an jeder 3D-Film automatisch ein schlechter Film wäre, weil es dem Regisseur dann nicht gelungen sei, sich gegenüber dem Produzenten durchzusetzen. Warten wir's ab.
Zuletzt geändert von Axel am Mo 23 Sep, 2013 11:08, insgesamt 1-mal geändert.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von sgywalka »

DU MEINE GÜTE!!!

der Unbegabten-kongress
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von sgywalka »

a r g h.....ggggggggggg!!!!

manche brauchen eine 20 Megatonnen-wasserstoffbombe
um daneben zu hauen-andere schaffen es mit einer Fliegenklatsche
wenn es eine Gelse is...


bei den Götter von Kobol oder was immer..

wenn es dann 600 k 8 d kameras gibt..

ist die statistische Möglichkeit das die selben Zielpersonen
dann immer noch fast zu 99% genau des sagen werden, was so
schon zig mal Wiederholt wurde oder was man wo net braucht
weil man es net brasucht oder immer schon gewusst hat oder net..

Was bin i froh das ich gesund bin und net genau bei einem CHIRURGENKONGESS landen wenn es dann doch gerde mal...

Mann kann nat auch ein gattling 1879er mit e-motor ausstatten
und einen Zielrechner und einen gemietetn Kleinsatteliddden herhnehemn
und damit eine fa 18 wo runter holen..

oder eine stinger bei zallando kaufen
oder wissen was ich koche.

egal.. hast ka kasch = BMC POKET...wurde ja gerade gezeigt
was der schlaue CINEAST tun kann..
oder halt 70.000 Pesseten rüber reiben und so weiter..

es is montag.
ioch zerlege gersde einen 48-ssd-server..

irgend wer hat ORIGIN da drauf gebracht.
und ich find die signatur in der komandozeile..

g a t t l i n g
hobs es bei der nsa? OZAPF
nogo



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

sgywalka hat geschrieben:
der Unbegabten-kongress
Wie?
Bist du gerade bei einem?
Wo findet der denn statt?
Unsereins bekommt so etwas ja leider nicht mit.



iasi
Beiträge: 29168

Re: Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video

Beitrag von iasi »

sgywalka hat geschrieben:a r g h.....ggggggggggg!!!!
und was willst du uns nun damit sagen?

Bezieht sich dies nun auch das verlinkte Video, "Gravity" oder irgendwelche Kommentare dazu?

Mir geht es bei deinem Beitrag wie mit dem Video ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14