iasi
Beiträge: 28604

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von iasi »

oove2 hat geschrieben: Sa 21 Jan, 2023 13:50 Hätte aber schon gerne gewusst, ob mit einer a7s3 unter meinen Bedingungen besseres Bild (besonders in der dunklen Umgebung) möglich ist und das Handling gleich oder besser werden könnte.
Die A7S3 ist sehr empfindlich. Das ist eine ihrer Stärken. Wobei es schon sehr dunkel sein muss, um diese Stärke auch ausspielen zu können.

Handling?
Es kommt darauf an, was du darunter verstehst.
Sie ist leicht und kompakt, passt also auch auf kleine Gimbals.
Aber hier gibt es noch andere Aspekte zu bedenken.

Für Hand- oder Schulteraufnahmen ist vielleicht sogar die BMD 12k geeigneter.

https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Vergleich.html



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Wobei aus der Hand ist die Pocket mit den Handgriffen, und Gerigge/Monitor, (was sie dann ja auch schnell mal 2.5Kg schwer macht), mit etwas Übung zwar durchaus gut.

Aber die kleine Panasonic Dslm trotzdem dank des Stabis, Autofokus und auch des kleinen Formfaktor (ganz Nackt ohne Gerigge) um Welten einfacher zu händeln…
Und sonst gar nicht schlechter, in keiner Hinsicht.
Für mich zumindest.

So ne Ursa Mini Pro aus der Hand geht sicher, aber kaum besser, geschweige denn einfacher…

Auf dem Gimbal ist mir persönlich die 4k Pocket mit Cage, 1kg Linse und Monitor schon zu unhandlich, verglichen mit der S5…

Auf dem Stativ mag ich hingegen die Blackmagic einfach am allerbesten, da kann die S5 dann doch nicht wirklich mithalten. Das ist ihre Königsdisziplin.

Wenn ich noch länger darüber nachdenke verkaufe ich dann meine 4K Pocket doch nicht…;)))

Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von Skeptiker »

oove2 hat geschrieben: Do 19 Jan, 2023 17:25 ... Eigentlich bin ich mit der Sony A 6300 jetzt auch einigermaßen zufrieden. Der Autofokus ist nicht zu schnell und nicht zu langsam, die Farben ok, obwohl die Canon besser war.

Wenn ich jetzt nicht seit kurzem Streifen auf dem Bild hätte. Achso ... ich habe keine Akkus sondern einen Dummy - also Netzteil.
Meine Lichtquellen sind meist DMX gesteuerte LED-Sachen. Ich habe herausgefunden, dass die Streifen bei längeren Belichtungszeiten etwas geringer werden - vermutlich liegt es am 50 HZ Netz und dem gepulsten LED Licht.
Andererseits, die Streifen stehen still und es könnte auch ein defekter Sensor sein. (?)
Hier sieht man die Streifen ziemlich extrem - besonders auf ihrem Gesicht
https://www.dropbox.com/s/l9ynkw6dca5qr ... 2.mp4?dl=0 ...
Mein erster Beitrag war neben dem eigentlichen Thema und dieser neue bringt auch nicht die Lösung.
Und Du selbst bist ja unschlüssig, ob es mit der Sony A6300 weitergehen soll oder ob's nun eine Sony A7S III sein muss.

Du schreibst: "Wenn ich jetzt nicht seit kurzem Streifen auf dem Bild hätte".

Dann wäre die Frage wohl: Was war anders, bevor die Streifen auftauchten?
Um einen Defekt der A6300 auszuschliessen, müsste eine andere Kamera her (und wenn's ein Smartphone wäre).
Und wenn es nicht an der Sony Cam liegt, dann vielleicht am Stromnetz oder der Lichtquelle. Andere Lichtquelle schon getestet? Mantelstromfilter? Kamera-Akku statt Netz-Dummy? Und wenn's daran auch nicht liegt, hat Jott ja zuvor den Vorschlag gemacht, mal mit 25p und 1/50 Verschlusszeit zu filmen.
Falls die Streifen schliesslich so wundersam verschwinden sollten, wie sie aufgetaucht sind, bliebe noch das Bildrauschen der A6300. Ich weiss nicht, was zur Zeit das Software-Tool der Wahl ist, um das wegzuzaubern (und die Bildschärfe dabei nicht zu vernichten), aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.
Ansonsten ist wohl die A7S III der letzte Rettungsanker (ich kenne sie leider nicht), sofern sie musikalisch nicht zu stark ablenkt! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45