Jan
Beiträge: 10113

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Jan »

Ich und meine Begleiter empfanden das Material aber so. Je nach Anspruch und Originalfilmqualität kann das variieren. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Das 4 K Material sah aber sehr gut aus.

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Tiefflieger »

4K Quellmaterial muss im Vergleich zu HD schon besser aussehen ;-)

Ernsthaft,
Ich weiss was mit Upscaling möglich ist.
HDTV sieht sicher je nach Kompression auf 4K nicht optimal aus (hochwertig ist z.B. Servus TV, störungsfrei ruhig und "echt" 1080i Aufgelöst).
Aber interlaced HD Material hat in bewegtbildern bei UHD deutlich sichtbare Verluste.

Gutes Bluray dürfte vom Player oder HDTV upscaled nur im direkten Vergleich zu 4K Quellen unterscheidbar sein.
Mit simplem Pixelvervierfachen holt man sicher nicht das Optimum aus den Aufnahmen, es ist ja bestenfalls "echtes" HD. Aber es ist sicher nicht dieser "Wachs-Look" oder Unschärfe von SD Aufnahmen die gewisse Fernseher aus analogen Quellen generieren.

Bei "störungsfreiem" FullHD kann mit mathematischen Scaling-Methoden (z.B. lanczos) eine sichtbare Verbesserung erzielt werden, da man auch kleinste Details aus HD besser (grösser) sieht.

Also ich werde mir sicher kein "schlecht" skalierendes Gerät kaufen.

Gruss Tiefflieger



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von nicecam »

WoWu hat geschrieben:... bedeutet, dass ein Mensch bei 4k nur noch rd, 1,50 von einem 75" Bildschirm sitzen darf, um die Auflösung noch zu sehen.

[...]

Gut für die heutigen Studentenbuden von 10m2.
Nun ja, aber alle wollen ja das "Kinofeeling" zu Hause haben. Je näher, desto "Feeling". Soweit die Theorie. Bei meinem 32er krieche ich hinein, aber das Feeling will sich nicht einstellen.

Für Studentenbuden von 10 mal 2 sehe ich da auch schwarz. :-)

----------------------------------------------------------------------------

Muss gestehen, dass ich diesen Thread grad erst entdeckt habe, die Relevanz ist somit nicht unbedingt mehr gegeben
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von nicecam »

Tiefflieger hat geschrieben:[...] Aber es ist sicher nicht dieser "Wachs-Look" oder Unschärfe von SD Aufnahmen die gewisse Fernseher aus analogen Quellen generieren.
Deshalb hab ich mir ja letzens einen Philips gekauft, von dem die Warenstiftung sagt, dass er gut generiere.

----------------------------------------------------------------------------

@ tom tom: Ist das eigentlich unerlaubt, wenn ich eigene Threads bewerbe? Oder gar die Warenstiftung? ;-)
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22752

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Jott »

"Trotzdem wäre alles andere als 4K-VFX enttäuschend. Bei einem 500 Millionen Dollar Megaprojekt wie dem Hobbit werden ja wohl 4K VFX drin sein."

Der ganze Film ist "nur" eine 2K-Produktion, wie fast jeder, egal mit welcher Kamera gedreht wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05