Kameras Allgemein Forum



Filmen im Kino



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Axel
Beiträge: 17037

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Du weißt, dass ein und dieselbe Kopie quer durch Dt. an unterschiedl. Kinos geschickt wird.
Schon, aber erstens sind das bei Blockbustern nicht mehr so viele, da genügend Kopien davon gezogen werden (heute ist nach einem Neustart nach drei Wochen die Luft raus), diese Tauscherei betrifft also nur einige wenige Förderkopien für Landkinos. Und zweitens hat sich gezeigt, daß, wenn ein Film nicht in der Startwoche bereits online ist, das Interesse nachläßt und er lange nach den erwähnten ersten drei Hauptverwertungswochen "herauskommt". Der Security-Aufwand vor und beim Start (nur falls der Film noch "jungfräulich" ist und ihn nicht Journalisten bereits eingestellt haben) und das Drängen darauf, ihn als erstes zu stehlen: Eine Art Wettbewerb. Sag ich doch: Von uneigennützig verblödeten Spinnern geht der größte Schaden aus, nicht von einer Mafia.

In den zwei, drei Tagen des Starts läßt sich leicht nachvollziehen, in welchem Haus die Kopie war und wer Zugang dazu hatte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Markus »

Angeblich Anonymous hat geschrieben:Ihr könntet versuchen meine IP herauszufinden. Fehlanzeige! Die ist mit nem Anonymitätsprogramm gefälscht worden.
Die Leute glauben halt, was sie glauben wollen. - Ich sehe, dass Du bei der Deutschen Telekom AG bist und dass Deine IP-Adresse bei all Deinen Postings identisch bleibt, sich also nicht fortlaufend verändert und keine internationalen Zugänge vortäuscht.

Viel Spaß noch beim vermeintlich anonymen surfen! ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmen im Kino

Beitrag von PowerMac »

Eva Maier hat geschrieben:Das Thema Screener ist meiner Meinung nach alleine deshalb für die Tonne weil in D die Filme zienlich spät gezeigt werden, so dass man den gleichen Film für wenig Geld und noch weniger Arbeit plus Null Risiko im Versandhandel erwerben kann.

/E
Screener ist die falsche Bezeichnung. Screener sind die Journalisten-Versionen, die digital kopiert werden.



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Filmen im Kino

Beitrag von KidKiller Prod »

PowerMac hat geschrieben:Screener ist die falsche Bezeichnung.
Eine "professionelle" Abfilmung der Leinwand wird Telesync genannt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmen im Kino

Beitrag von PowerMac »

Cam-Rip, wenn mit schlechter Kamera aus dem Publikum abgefilmt.



Eva Maier

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Eva Maier »

Jetzt kenn ich mich aus - Danke !

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26