Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MK
Beiträge: 4426

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von MK »

250GB SAMSUNG SSD 840 EVO mSATA (MZ-MTE250BW)


Sicher eine mSATA SSD? Für das SSD-Caching des Mainboards? Als Systemplatte bräuchtest Du eine normale SATA SSD.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von thsbln »

Klasse, MK,

vielen Dank!

Weiß denn jemand, wo man verlässlich und schnell das Motherboard
ASUS P9X79 PRO bekommen kann, das hakt z.Zt. wohl.

Oder was eine Resolve-kompatible Alternative wäre? Ich glaube ja, dass das
ASUS P9X79 Standard ausreichen würde, aber Ahnung hab ich natürlich keine.
Unterschiede zwischen der Pro und Standard-Version:

3 statt 4 PCI Express 3.0-slots und nur 1 statt 2 PCI Express x1 slots
die Standard Version hat ebenso 4 SATA 3 Gbit/s-Anschlüsse aber nur 2 statt 6 SATA 6 Gbit/s-Anschlüsse der Pro-Version, aber das sollte ja für obige Konfiguration kein Problem darstellen?
損したくないあなたはここで買おう



MK
Beiträge: 4426

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von MK »

Mit der Verfügbarkeit einiger Modelle schaut es momentan nicht so gut aus da der X79 Chipsatz schon was in die Jahre gekommen ist und Ende des Jahres der Nachfolger vor der Türe steht.

Ich persönlich würde noch 30 EUR drauflegen und die Workstation-Variante holen:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 57301.html

Bei Mindfactory kann man in der Nacht versandkostenfrei bestellen und die sind recht zuverlässig.

Das Board hat Dual-Intel LAN Onboard (kann man mit entsprechendem Switch zu einer 2 Gbit Verbindung bündeln) und noch ein paar SATA 6 Anschlüsse mehr und vor allem massig PCI-E Slots die alle 16x oder 8x angebunden sind.

Mit Resolve sollte das eigentlich problemlos laufen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von Valentino »

Kauf lieber das Pro, da haste dann später mehr Möglichkeiten!

Bestellen bei Mindfactory, Alternate oder halt mal im Netz etwas stöbern.

Die SSD ist bei dir noch eine Msata und und somit nur mit einem Adapter zu dem Asus kompatibel. Besorge dir einfach die normale SSD EVO.

Bei den Grafikkarten bei gleicher Marjke und Typ bleiben.
Die 750er Serie würde ich auch nicht mit der älteren 760er mischen.
Am besten zwei identische Grafikkarten und die von MSI und den zwei Lüftern sind seit Jahren in allen Test die leisesten Karten.

Beim 550D würde ich noch alle Lüfter durch Nocuta PWM mit 1200U/min tauschen.
Hinten sollte sogar ein 140mm Lüfter passen, gibt da einen von Noctua die in die 120mm Bohrung passt.

Vom Workstation Board kann ich nur abraten, weil dies nicht mehr in ein ATX Gehäuse passt!!!

Dieses Board ist auch etwas übertrieben für deine Ansprüche.

Nicht ganz unwichtig, der X79 Chipsatz läuft so langsam aus, hat aber immer noch genug Power unter der Haube und die neuen CPUs gerade mal eine 3/4 Jahr alt.
Im Vergleich zu den Einsteiger Chipsätzen wie Haswell liefert X79 mehr als 40 PCIe Lanes der dritten Generation und acht der zweiten Generation.
Haswell und Co. haben da nur 16 3.0 und 8 2.0 PCIE Lanes zu bieten.

Wer noch etwas Geduld hat wartet noch ein halbes Jahr bis dieser einigermaßen fehlerfrei läuft.
Bis dahin tut es auch ein Haswell Mainboard und die schnellste 4 Kern CPU, die restliche Hardware kann man dann später weiter verwenden und den "älteren" Haswell PC mit internen Intel Grafik und 60 Euro SSD als Multimedia und Büro Rechner benutzten.



MK
Beiträge: 4426

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von MK »

Valentino hat geschrieben: Vom Workstation Board kann ich nur abraten, weil dies nicht mehr in ein ATX Gehäuse passt!!!

Dieses Board ist auch etwas übertrieben für deine Ansprüche.

Nimmt man halt ein anderes Gehäuse... vom Pro zur WS Variante skaliert das was man für das Geld bekommt erheblich mehr als der Preis.

Ob es vernünftig ist jetzt noch 270 oder 300 EUR in ein X79 Board zu investieren steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich würde es nicht tun, aber wenn man jetzt einen neuen Rechner will / braucht fährt man damit auch nicht so schlecht.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von thsbln »

Vielen Dank für die weiteren Hinweise und Tipps!
Ohne Euch hätte ich schon ein paar inkompatible Teilchen zusammengekauft...

Warten kann ich jetzt nicht mehr, ich warte schon seit nem Jahr und jetzt ist mein alter PC noch für den Rohschnitt des neuen Projekts zu gebracuhen und mehr nicht.

Wenn der neue mit Resolve und ProRes erstmal zwei Jahre läuft, bin ich mehr als zufrieden - ich werde auch bis dahin wohl kaum mit RAW und keinesfalls mit 4K oder irgendwelchen aufwendigen Grading-Sachen herumwurschteln.
Und für zwei Mal kaufen fehlt mir auch das Geld - der Kram hier ist schon schmerzhaft genug.

Danke Euch!!
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von thsbln »

MK hat geschrieben:250GB SAMSUNG SSD 840 EVO mSATA (MZ-MTE250BW)


Sicher eine mSATA SSD? Für das SSD-Caching des Mainboards? Als Systemplatte bräuchtest Du eine normale SATA SSD.
Danke, hatte ich gar nicht mehr gelesen, das kam wohl zeitgleich mit meiner Antwort und ging mir dann verschütt.
損したくないあなたはここで買おう



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von Valentino »

Das schöne am X79 Chipsatz ist, das es sogar 12 Kern Cpus gibt und dank der 40 PCIe Lanes auch in Zukunft auch genug Bandbreite für neue Grafikkarten oder z.B. 3.1 USB Karten vorhanden ist.

Der neue MacPro bassiert auf genau der selben Hardware ist aber durch Thunderbalt sehr stark in der Erweiterbarkeit eingeschränkt.

Das nötige Zubehör für TB ist verdammt teuer und ist auf 3x20Gbit(nicht duplex) beschränkt.



motiongroup

Re: 8 core 995€ Workstation mit exzellentem Preisleistungsverhältnis.

Beitrag von motiongroup »

Der neue MacPro bassiert auf genau der selben Hardware ist aber durch Thunderbalt sehr stark in der Erweiterbarkeit eingeschränkt.

Das nötige Zubehör für TB ist verdammt teuer und ist auf 3x20Gbit(nicht duplex) beschränkt.
du gibst nie auf und schreibst noch dazu Unwahrheiten...

http://www.attotech.com/products/produc ... C-2162-D00

Ebenso die ewige Leier von den Kosten.. vergleich die Preise der Namhaften Hersteller evntuell sogar die so oft angebeteten Infiniband Lösungen... soweit brauchst gar nicht zu schauen, schau einfach was die Kabeln dafür kosten ebenso die Kontroller..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25