Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Meine Heimatstadt (Oktocopter)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ollieh
Beiträge: 424

Re: Meine Heimatstadt (Oktocopter)

Beitrag von ollieh »

Angry_C hat geschrieben:Schöne Aufnahmen, aber durch Youtube qualitativ vermurkst. So etwas würde ich eher auf Vimeo hochladen.

Mich wundert es nur, dass jeder Hans und Franz mit einem Oktokopter über die Häuser fliegen darf.

Nicht nur, dass die Dinger bei einem technischen Defekt mordsgefährlich werden können, nein, man kann sich nichtmal mehr auf seinem befriedetem Grundstück/Dachterasse (wie auch immer) sonnen, ohne Gefahr zu laufen, sich danach auf diversen Internetseiten betrachten lassen zu können.

Für mich wird da die Grenze zur Verletzung der Privatsphäre überschritten.
Man braucht eben heutzutage beim Sonnenbaden ein G3 oder wie die heißen, um die Dinger abzuschießen. :-))



phantom777
Beiträge: 245

Re: Meine Heimatstadt (Oktocopter)

Beitrag von phantom777 »

hallo,

ich hätte Interesse am Kauf von ein paar Aufnahmen.
schreib mir doch bitte an phantommail777@web.de
dann können wir genaueres besprechen .

MfG



jwd96
Beiträge: 970

Re: Meine Heimatstadt (Oktocopter)

Beitrag von jwd96 »

1. Beim Eröffnungs-Shot fliegt ihr ja locker 150m hoch über Grund, oder? Wo standet ihr denn da während dem Steuern des Copters?

2. Seht ihr ein Live-Bild auf einem Monitor an der Fernbedienung, oder wie genau könnt ihr auf diese Distanz noch abschätzen, wohin das Ding schaut und was es macht?

3. Was passiert eigentlich, wenn aus irgendeinem Grund das Steuersignal verloren ginge (z.B. Funkunterbruch oder Stromausfall an der Fernbedienung)? Hat der Copter dann ein Art automatischen Rückkehrmodus, oder eiert er einfach unkontrolliert weiter oder schmiert gar ab?

4. Wie lange könnt ihr in der Luft bleiben, bei vollen Flugakkus?

5. Wie viel Wind und Turbulenzen verträt der Copter, bevor man nicht mehr (sicher) fliegen kann?

6. Die Kamera ist ja offensichtlich in einer Art Remotehead befestigt, so dass sie sich schwenken und kippen lässt, oder? Kann da dieselbe Person, die den Copter fliegt, auch die Kamera noch bedienen, oder macht das ein anderer (von einer zusätzlichen oder von derselben Fernbedienung) aus?

7. Wie gross ist die Zuladung des Copters genau und wäre in eurer Antwort der Remotehead für die Kamerabewegung bereits eingerechnet?

8. Was lässt sich remote alles an der Kamera bedienen im Fluge?

9. Wie und womit habt ihr euer Intro mit dem Vortext gemacht?

10. Und wieso nennt ihr euch HEXApilots (10), wenn das Gefährt dann ein OCTOcopter (8) ist? ;-)
1. Das wirkt nur so. Zum vergleich: die Frauenkirche ist 90m hoch.
Du meinst doch die allererste Einstellung, oder?

2. Wir haben eine Live Bildübertragung

3. In so einem Fall würde der Kopter eine weile auf der stelle stehen bleiben, und dann langsam absinken.

4. 10 Minuten

5. Bei starkem wind zu fliegen ist zwar gefährlich, aber mit software stabilisierung geht es immer noch.

6. Beides ist möglich. Ein extra Kameraoperator ist natürlich praktischer.

7. c.a. 1,5kg remotehead eingerechnet. Wenn du es ganz genau wissen willst, müsste ich mal nachfragen.

8. Record, Fotoauslöser (für dslr), Zoom (mehr oder weniger sinnlos), Fokus würde theorethisch auch gehen.

9. After Effects. Der Wirbelsturm wurde von einem 3D Artist gerendert.

10. wir sind immer mit Hexakoptern geflogen, jetzt aber doch auf Okto umgestiegen (haben aber immer noch einen Hexakopter)

@domain

Die Sequenzen sind natürlich immer länger als die Einstellungen im geschnittenen clip.
Schreib einfach mal eine mail, an welchen Einstellungen du interessiert bist.



hexapilots
Beiträge: 29

Re: Meine Heimatstadt (Oktocopter)

Beitrag von hexapilots »

Hallo, ich bin Axel, der "Pilot" und Eigentümer von HEXAPILOTS. Im Thread blieb noch die Frage nach Versicherung offen: Bei der Allianz bekommst du die vorgeschriebene Haftoflichtversicherung fūr 600€ (zzgl. MwSt) pro Jahr.
Und noch zum Thema Sicherheit: Wie Jonas schon sagte, über größeren Menschenansammlungen ist das Fliegen verboten. Bei dem Dreh an der Frauenkirche ist immer jemand unter dem Kopter mitgelaufen. soll bedeuten, wenn er aus technischen Gründen runterkommt, kann diese Person Schlimmeres verhindern. Das ersetzt aber nicht die große Verantwortung, die man prei solchen Aufnahmen hat - wir nehmen die Sicherheit schon ernst! Aber das verdirbt uns nicht den Spass und die Freude an solchen Aufnahmen.

Wer mehr zu den flugtechnischen Dingen wissen möchte, kann mich auch gern direkt kontaktieren axel_at_hexapilots_dot_de. Der Thread hier sollte ja für den kameratechnischen und künstlerischen Aspekt vorbehalten bleiben ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58