rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
iasi hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 13:31
Auch wenn´s dich verwirrt und andere ständig auf die Palme bringt: Ich rede nicht über mich.
Naja das ist aber durchaus merkwürdig für ein solches Board wenn hier jemand bis ins Mark über kleine bis große Produktionen (und alles was sonst noch anfällt) philosophiert und zudem häufig meint alles besser zu wissen, auf der anderen Seite aber nach außen hin so überhaupt gar kein Profil hat um dies entsprechend einordnen zu können.
Lässt du dich von Anzügen und teuren Autos beeindrucken?
Oder von Titeln?
Ich halte mich lieber an die Qualität von Argumenten. Überzeuge mich mit guten Argumenten, dann ist das für dich - der reflektieren musste - und mich eine Bereicherung. Selbst wenn du mich nicht von deiner Behauptung überzeugst, so kann ich vielleicht aus deiner Argumentation etwas mitnehmen.
Wenn du mir aber sagt, du hättest schon bei deutschen Filmproduktionen mitgearbeitet, dann ist das eher kontraproduktiv, wenn du überzeugen möchtest.
Die meisten deutschen Filmproduktionen sind leider Misserfolge.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Man kann hier ja auch teilhaben ohne konkretes im Detail benennen zu müssen. Niemand muss sich hier "nackig" machen wenn er das nicht möchte. Dennoch ist es in einer "Gemeinschaft" gewiss förderlich zumindest in Nuancen durchblicken zu lassen woher der Wind weht.
Eine moderne Zr, alte Red(s), angeblich mehrere BMDs und weiß ich was du angeblich alles rumstehen hast ohne sie scheinbar konkret zu nutzen - wirkt halt durchaus strange. Musst du mit leben.
Kannst du denn damit leben, dass es dich so sehr umtreibt, was andere haben und damit machen?
Strange finde ich diese Behauptungen von "Profis", die man gefälligst akzeptieren soll, da sie so "erfahren" sind.
Und dann sieht man sich an, was diese "Profis" bisher produziert hatten. ;)
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Nutzt du die Kameras denn privat oder in einem beruflichen Kontext? Wenn du vom Brutto-Anschaffungspreis der ZR positiv angetan bist, deutet das für mich eher darauf hin die Sachen privat anzuschaffen... was das ganze nicht unbedingt logischer erscheinen lässt.
Jeder youtuber nutzt Kameras beruflich.
Macht es den McDonalds-Mitarbeiter denn zum herausragenden Koch, weil er bezahlt wird?
Wenn du mit deinen Kameras Geld verdienst, sagt das doch noch gar nichts aus.
Ein Freund macht recht erfolgreich Hochzeitsvideos.
Muss ich denn nun allen seinen Behauptungen zur ZR glauben? Kann er sie deshalb besser beurteilen, als jemand, der kein Geld mit Kameras verdient?
Da will ich lieber gute Argumente hören, statt die Vita von jemandem.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Entsprechend bleiben da mehr Fragen als Antworten die dann immer wieder mal in entsprechenden "Troll" Aussagen anderer Nutzer Dir gegenüber münden. Scheint dir aber egal zu sein? Okay...
Ja. Es ist mir egal.
Wer nur "Troll" Aussagen liefern kann, hat eh keine Argumente.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Es wäre ja auch kein Problem wenn man vllt. in einem ganz anderen Bereich/Umfeld unterwegs ist - trotzdem kann man natürlich eine gewisse Kameraaffinität haben die ich jedem zugestehe.
Ein Freund hatte den Bau des Hauses seiner Schwiergeltern in Osteuropa beaufsichtigt. Die dortigen "Profis" wollten aber nicht auf ihn hören. Da konnte er noch so viel begründen, wie etwas gemacht werden sollte. Sie setzten auf ihre lange Erfahrung. Wie bei vielen Häusern gab es nach kurzer Zeit im Keller Feuchtigkeitsschäden.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Nur was spricht dagegen zu erwähnen wofür du die ZR vorsiehst? Die kauft man doch wahrscheinlich nicht einfach so.
Das hab ich doch gesagt. Sie ist eine Ergänzung zu anderen Cine-Cams: Klein, leicht und nutzbarer AF.
Ein kleines, leichtes Setup, das Möglichkeiten eröffnet.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Zumal man ein neues System betritt in Hinblick auf den Mount und du eigentlich kein Fan von Adaptern bist, aber im gleichen Zuge genau darüber nachdenkst.
Die ZR hat keine internen NDs. Ein Adapter mit NDs ist eine Lösung. Ich befürchte jedoch Probleme beim AF und auch mit dem Sitz der Verbindungen.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Eigentlich müsstest du zwingend das 28-135er anschaffen, da nur dieses Glas im Ansatz die von dir geforderten technologischen Features mitbringt die moderne Systeme heute haben müssen... Dazu dann natürlich noch den dicken Außencontroller um die Servos auch Remote ansteuern zu können.
Ja - das 28-135 habe ich auf der Liste. Aber es ist mehr als doppelt so schwer wie die ZR und beraubt die ZR ihrer besondern Vorteile. Das 28-135 passt eher zu einer zukünftigen AF-Red.
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Anders gesagt: irgendwie versteht keiner wohin du eigentlich willst und vor allen Dingen: wozu?!
Mach dir doch auch mal selbst Gedanken darüber, welche neuen Möglichkeiten der Einsatz einer ZR eröffnen könnte.
Klein, leicht, nutzbarer AF, 6k/50p/internes Raw ...
Das ist dann doch etwas anderes, als z.B. diese hier:
rush hat geschrieben: ↑So 12 Okt, 2025 14:48
Sei es drum, bleib im vollen inkognito Modus wenn's dir besser passt - aber wundere dich dann auch künftig nicht über schräge Bemerkungen in Bezug auf deine Anschaffungen und deine "Person".
Diesen Status hast du dir hier entsprechend auch selbst erarbeitet.
Daher hat der Output und die Meinung anderer Nutzer im Board zur ZR für mich ehrlich gesagt einen deutlich höheren Stellenwert.
Du schreibst hier lang und breit über mich. Das tun manch andere hier auch.
Bemerkenswert, dass du dem einen "deutlich höheren Stellenwert" beimisst, als z.B. der Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten der ZR, um die es hier ja eigentlich geht.
Ich weiß übrigens auch nicht mehr über dich, als du über mich.
Ergo könnte ich nun auch behaupten: Der rush dreht nichts.
Aber das wäre schlicht albern.