Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
M4sterSound
Beiträge: 14

Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?

Beitrag von M4sterSound »

Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und habe eine kleine Frage.

Ich mache nun schon seit etwas längerer Zeit kleinere Videos und Fotos und wollte nun auf etwas besseres umsteigen als die von mir genutzten Kameras aus iPhone & Co. Ich würde gerne professionellere Videos und auch Fotos machen können, aber nur ca. 1000-1500€ ausgeben. Da ich viel Gutes über Video DSLRs gelesen (und gehört) habe, dachte ich da an etwas in der Richtung... Was könntet ihr mir da empfehlen?

Ich interessiere mich übrigens schon etwas länger für die Canon EOS 7D und wollte dazu zwei Fragen stellen:
1.) Ist diese empfehlenswert?
2.) Ich habe gelesen, dass diese den Rolling-Shutter Effekt (den ich schon aus den iPhone-Kameras kenne) hat. Stimmt das? Ist das ein generelles Problem bei den Video DSLRs oder nur bei dieser?

Ich bedanke mich jetzt schon für kommende Antworten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?

Beitrag von tommyb »

Alle Kameras die auf CMOS-Technik setzen haben Rolling Shutter. Das ist normal und bei einige Kameras mehr, bei anderen weniger ausgeprägt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?

Beitrag von B.DeKid »

RS ( Rolling Shutter ) entsteht durch CMOS Sensoren ( mal mehr mal weniger)

Die 7D ( sowie jede andere CDSLR von Canon) hat diesen Effekt ob dies aber so stark ausgeprägt ist wie bei einem iPhone - kann ich nicht bestättigen und mir auch kaum vorstellen.

Die 7D oder 600D oder 550D oder 60D oder 5D MarkII

die machen sich nichts im VideoModus da kannst du quasi kaufen welche du möchtest

Die 7D unterstützt aber kein MagiC Lantern was zum filmen sehr hilfreich ist.

..................

desweiteren solltest du zum filmen dir anfangs ein paar FB (FestBrennweite) Objektive kaufen - hier kannst du mal auf Ebay nach M42 Objektiven suchen - diese werden mit einem billigen Adappter ( M42 EF Adapter) angebracht.

Diese Opjektive sind zum Manuellen Focusieren ausgelget - günstig und Lichtstark.

Brennweiten die in Frage kommen wären

24/35/50/85/135 mm

Lichtstärke bzw Blende wird in f ausgedrückt oder 1:xy - um so kleiner der Nenner (Zahl) um so lichtstärker/schneller ist eine Linse

Also zb f1.4 oder 1:1,4 ist sehr Lichtstark und erzeugt bei offen Blende ein schönes Bokeh oder Shallow DoF ( Tiefenunschärfe / Schärfenuntiefe) aka weicher Hintergrund oder gern auch Filmlook genannt.

Desweiteren benötigst Du einen variablen ND Filter ( oder ND Steckfilter) ....
Denn anders als bei Fotos regelt man die Belichtung nicht via Blende und Shutter sondern dunkelt quasi mit dem Filter ab

Shutter Wert errechnet sich

FpS x 2 = Standard Shutter bzw optimum an Motion Blur

Stativ ist wohl klar

Ton empfehle ich ein externes Mikro (+ SoundRecorder) zu nutzen.

..................

Du kannst also quasi egal welche VDSLR kaufen

Neben Canon kannst Du dir auch noch die Panasonic GH2 anschauen

diese hat zwar einen Crop von x2 ( im Gegensatz zu x1.6 ) aber die ist von der Bild Quali eigentlich besser als die Canon Cams

Bei weiteren Fragen einfach fragen.

MfG
B.DeKid



M4sterSound
Beiträge: 14

Re: Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?

Beitrag von M4sterSound »

Vielen Dank, das hilft mir ja schonmal viel weiter.
Bei der GH2 finde ich natürlich das Schwenkdisplay (wie auch bei der 60D, die ich mir anfangs kaufen wollte) ganz praktisch, wobei ich mir eh überlege eine externen Monitor zu kaufen, da die integrierten Displays ja nicht so hochauflösend sind... Aber ehrlich gesagt würde ich am liebsten eine Canon kaufen, da ich bis jetzt eigentlich alle Kameras von Canon hatte (egal ob es damals ein Camcorder oder eine Digitalkamera war) und war bis jetzt immer sehr zufrieden. Andererseits sollte man auch immer offen für neues sein... Aber zumindestens hab' ich ja schon mal ein paar hilfreiche Tipps für den Kauf bekommen.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Video DSLR? Rolling Shutter Effekt?

Beitrag von Multivideocutterman »

Den Rolling-shutter-effekt kannst du auch mit diesem Plug-in entfernen:

http://www.thefoundry.co.uk/products/rollingshutter/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44