Jep :-)KrischanDO hat geschrieben:Behringer C2: Eines vor den Bass, eines über den Sax-Trichter.
Für das Sax hätte ich sogar ein K&K CXM 5 W Clip-On in meiner Saxophon-Kiste.
Das T-Bone Großmembran-Teil in das Vibraphon? Also drunter.
Gesang ist nicht, aber ein Schlagzeug. Das könnte ich mit dem SM 86 (nicht 58) kriegen, oder?
Die Mikes alle per XLR-Kabel an das Mischpult, von da mit zwei XLRs an die Sony.
Danke! Bilder kann ich halbwegs, aber Ton ist immer noch viel Neuland.campool hat geschrieben:...
Ansonsten wird das ganz bestimmt gut (hab mal geschaut, was Du sonst so machst).
Viel Erfolg weiterhin!
wünscht Tim
Tja, dass ist große Frage. Ich habe neulich ein Konzert gedreht, dass von Profis aufgenommen wurde. Zur Sicherheit und zum Synchronisieren habe ich das Stereo-Mic der EX-1 mitlaufen lassen.Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde ein bis zwei Kugelmikrofone von Schoeps einsetzen, wenn es nur um eine kleine Jazz-Kombo geht. Du willst ja schließlich den Raum-Klang realistisch aufnehmen und keinen Klang haben, wie er auf einer CD zu hören wäre ;-)