Grass Valley Edius Forum



Unerwuenschter Stroboskop-Effekt



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ulfilas
Beiträge: 40

Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von ulfilas »

Hallo,

vor ein paar Tagen hat sich bei mir ein ebenso ungewuenschter wie haesslischer Effekt bei meinen Videos eingestellt.

Folgendes ist passiert:

Wenn ich meinen Camcorder per S-Videokabel direkt mit unserem nagelneuen Philips/LCD-Fernseher verbinde, bekomme ich ein einwandfreies Bild, das obendrein noch deutlich schaerfer ist, als es jemals auf dem alten Roehrengeraet war.

Capture ich die Filme aus diesem Camcorder mit Edius 5 und brenne sie unbearbeitet auf DVD, kann ich sie auf dem LCD-Fernseher nicht wirklich ansehen. Nicht wirklich heisst: die Bilder zeigen einen ganz haesslichen Stroboskop-Effekt, der nicht nur beim laufenden Film erkennbar ist, sondern auch beim Standbild. Bei schnellen Bewegungen (wedelnder Hundeschawnz, fliegende Baelle usw.) erscheinen die sich bewegenden Teile des Bildes doppelt. Der freudig wedelnde Hund hat ploetzlich zwei Schwaenze, und statt drei Baellen werden sechs jongliert.

Schaue ich die Aufnahmen von derselben DVD auf einem alten Roehrenmonitor an (vom selben DVD-Spieler abgespielt), tritt dieser Effekt nicht auf. Auch im Standbild gibt es keine Doppelbilder.

Woran liegt das?

Muss ein anderer Render-Modus eingestellt werden? Harmonieren DVD-Player und Monitor nicht miteinander, oder woran liegt das?

Fuer jeden Hinweis bin ich ausserordentlich dankbar.

Gruesse, Wolfgang



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von RickyMartini »

Spiele mal mit den Bildeinstellungen des TVs und des DVD-Players!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von tommyb »

Beim erstellen der DVD, hast Du da auch auf INTERLACING geachtet? Ganz besonders was die obere und untere Feldreihenfolge betrifft?

Wenn die Feldreihenfolge vertauscht wurde (DVD hat oberes Feld zuerst, DV hat unteres), dann wäre das Ruckeln eher eine hin und her Bewegung. D.h. Bewegungen würden ständig vor und zurück ruckeln.

Wenn das Material eher Geisterbilder zeigt, dann wurde eventuell das Material beim ganzen Kamera-zu-DVD Vorgang deinterlaced mittels "blending". Dann werden die Halbbilder zusammengeblendet, was bei sehr schnellen Bewegungen eben diese blöden Geisterbilder zeigt (und auch mal einen Hund mit zwei Schwänzen - oder wohnst Du rein zufällig neben einem Atomkraftwerk?).



ulfilas
Beiträge: 40

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von ulfilas »

Die DVD wurde - wie gesagt, ohne jegliche Bearbeitung - ueber den Edius-eigenen Brenndialog erstellt.

Ich habe momentan eh den Eindruck, dass Edius gar keine Moeglichkeiten anbietet, in irgendeiner Weise auf die Render-Einstellungen EInfluss nehmen zu koennen. Die einzige Option, die ich fuer SD-Material habe, ist interlaced. Bottom oder Top field first laesst sich offenbar manuell gar nicht einstellen, oder ich mach da irgendetwas falsch oder ich habe den entsprechenden Dialog noch nicht gefunden.

Eine Ueberlegung zwischendurch war, das Ganze im Progressive Mode rendern zu lassen. Dies laesst sich grundsaetzlich zwar auch einstellen, der Brenndialog selber ist dann aber grau, dh. nicht mehr zugaenglich.

Dies scheint also nicht der richtige Weg zu sein.

Gruesse,

Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17