paceman
Beiträge: 28

Standardoptionen/Filter beim Konvertieren DV -> MPEG2?

Beitrag von paceman »

Hallo slashCAM-Community!

Ich bin seit einigen Tagen dabei alte Video8 und HI8 Bänder zu digitalisieren. Das Videomaterial nehme ich im DV (AVI) Format auf.
Nun habe ich allerdings bereits meine eigens dafür angeschaffte 250GB Festplatte in meinem Custom-NAS-System (dort lagere ich das Rohmaterial) fast voll.

Also muss ich nun erstmal anfangen die Dateigröße etwas zu reduzieren.
Da ich plane das Videomaterial später auf DVD zu bannen, bietet sich als Zielformat wohl MPEG2 an. Ich hatte da ES(Video + Audio) im Auge, da ich gerne mit MPEG2Schnitt arbeite.

Nun habe ich momentan allerdings nicht sonderlich viel zeit mich täglich ausgiebig mit jedem Video intensiv zu beschäftigen, sprich optimale Filter anwenden und konfigurieren, etc. (mein Wissen in dem Bereich ist ohnehin arg beschränkt :))

Deshalb möchte ich die MPEG2 Dateien möglichst in einen Zustand bringen, womit später noch ein akzeptables weiterverarbeiten möglich ist.

Soll heisen: Die Filter/Optionen anwenden die man unbedingt beim ersten Umwandeln anwenden sollte, mehr aber nicht. Ich vermute mal, das sich ein de-interlacen anbietet Mehr sinnvolle allgemein vorteilhafte Optionen kenne ich allerdings schon nicht mehr.

Ich hoffe meine Frage ist nicht all zu unverständlich formuliert.
Im Voraus vielen Dank!

paceman



Gast

Re: Standardoptionen/Filter beim Konvertieren DV -> MPEG2?

Beitrag von Gast »

ich würde nichts machen was das ausgangsmaterial zu
stark verändert (deinterlacen) sofern du die rohdaten
nicht aufheben willst.
ich dachte mpeg2 für dvd ist im prinzip immer interlaced.
gruß cj



Markus
Beiträge: 15534

Re: Standardoptionen/Filter beim Konvertieren DV -> MPEG2?

Beitrag von Markus »

paceman hat geschrieben:Soll heisen: Die Filter/Optionen anwenden die man unbedingt beim ersten Umwandeln anwenden sollte...
Mir stellt sich dabei eine Frage: Welche Filter/Optionen sollten das denn sein, die man beim MPEG2-wandeln anwenden sollte?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41