Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kopfhörer Problem



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ManuKanu

Kopfhörer Problem

Beitrag von ManuKanu »

Hallo,

Ich hab hier ein problem, und zwar hab ich hier einen kopfhörer und will ihn natürlich auch benutzen. Jedoch bekomm ich nur auf dem linken Ohr was zu hören. Dann dachte ich mir, er ist eventuell kaputt und hab 2 andere kopfhörer ausprobiert. Doch überall nur sound auf dem linken Ohr. Hat jemand ne ahnung, an was das liegen könnte, und wie ich es beheben kann?

Danke im Voraus

ManuKanu



Axel
Beiträge: 17035

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von Axel »

Wenn du ein Richtmikrofon an dein mic in angeschlossen hast, ist das normal. Wenn auch beim Stereomikro nur was von links kommt, ist wohl der Ausgang defekt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



topgun
Beiträge: 52

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von topgun »

Es gibt kleine Adapter (für Klinke), die ein Monosignal auf 2 Kanäle aufteilen, so dass Du sowohl links wie auch rechts den Ton hörst. Kostet nicht viel.
Topgun



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von beiti »

Also mit anderen Worten: Wahrscheinlich liegt es nicht am Kopfhörer, sondern schon am Mikrofon, d. h. es wird tatsächlich nur links Ton aufgenommen.

Für eine genauere Diagnose solltest Du schreiben, welchen Camcorder und welches Mikrofon Du verwendest.



ManuKanu

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von ManuKanu »

Sorry, es ist ein Hama headset. Ich hab doch 3 ausgänge an meiner soundkarte. Das headset hat den grünen und den rosa stecker. Die mach ich beide rein. Also ist das normal dass ich nur links was höre? Denn ich hab auch einen kopfhörer benutzt, der kein mikrofon dabei hat. Also war KEIN mikro angeschlossen aber auf dem hörte ich trotzdem nur links.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von beiti »

Ach so, es geht gar nicht um einen Camcorder.

An einer Soundkarte sollte eigentlich schon links und rechts was kommen, wenn die Soundkarte in Ordnung und die Software richtig eingestellt ist.

Tritt das Phänomen mit allen Soundquelle auf, also wenn Du z. B. eine beliebige MP3 abspielst? Oder nur, wenn es eigene Mikrofonaufnahmen sind?



Gast

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von Gast »

Es ist so, wenn ich die boxen am pc angeschlossen hab, dann kommt schon rechts und links aus den boxen sound. Aber wenn ich das headset anschließe will ich ja über kopfhörer hören, und das geht nicht. egal bei was. Bei musik spielen etc etc.. überall.

Noch ne idee? :P



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von beiti »

Schließt Du den Kopfhörer an derselben (grünen) Buchse an, wo sonst die Lautsprecher angeschlossen sind, oder gibt es fürs Headset separate Buchsen an der Front des Computers?

Wieviele Kontakte hat der Stecker des Kopfhörers (2 oder 3)?



ManuKanu

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von ManuKanu »

Also das headset hat 2 anschlüsse. Praktisch 1 fürs hören und eins fürs mikrofon.

Ja ich stöpsle den anschluss fürs hören an der selben stelle an, wie da wo ich auch die lautsprecher anstecke. Hab vorne am pc keinen seperaten anschluss dafür :/

Könnte das die ursache sein?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von beiti »

ManuKanu hat geschrieben:Also das headset hat 2 anschlüsse. Praktisch 1 fürs hören und eins fürs mikrofon.
Das meinte ich nicht. Mir geht es darum, ob speziell der Kopfhörer-Stecker (grün) 2 oder 3 Kontakte besitzt. Wenn er nämlich nur 2 Kontakte hat, ist es ein Mono-Stecker und er kann vielleicht nur links wiedergeben. (Gängige Telefon-Headsets sind oft für nur 1 Seite ausgelegt, weil man davon ausgeht, daß zum Telefonieren 1 Ohr genügt und man das andere Ohr frei halten möchte.)

Den Unterschied zwischen 2poligem und 3poligem Klinkenstecker kannst Du hier anschauen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ojacks.jpg



Gast

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von Gast »

naja ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür vorgesehen ist, dass ich nur auf einem ohr höre. Ich meine.. das teil hat ja 2 Ohrmuscheln warum sollte dann nur eins davon gehen?

Ich bin echt verzweifelt.. :(



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von beiti »

Ich verstehe nicht, warum bei Dir die PC-Lautsprecher einwandfrei in Stereo tönen, aber 2 verschiedene Kopfhörer an derselben Buchse nur in Mono.

Nur um mal die naheliegendsten Sachen auszuschließen: Hattest Du die Stecker ganz bis zum Anschlag drin? (Manche Klinkenstecker blockieren auf halbem Weg.)



ManuKanu

Re: Kopfhörer Problem

Beitrag von ManuKanu »

Ja, sind komplett drinnen.

Noch welche ideen?

Danke übrigends, dass du dir soviel mühe gibst :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43