Einsteigerfragen Forum



Ist vom Capturen von mpg abzuraten?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
toni

Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von toni »

Guten Morgen,

sollte, wenn möglich, in avi-Dateien geschnitten werden und mpg-Dateien nur verwenden, wenn nichts anderes verfügbar ist?

Worin besteht der Unterschied zwischen beiden Formaten in Bezug auf Bildqualität und dem Schnittablauf?

Betreibe noch 'Grundlagenforschung' und danke euch für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen - toni



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von Stefan »

Pauschal AVI oder MPEG kann man nicht sagen. In einer Videodatei sind die Einzelbilder aus Platzgründen meist komprimiert.

Man kann dabei entweder alle Bilder eigenständig komprimieren, d.h. ein komprimiertes Bild kann zu einem kompletten unkomprimierten Bild entpackt werden. Diese Methode wird immer bei DV-AVI verwendet. Bei bestimmten MPEG Formaten ist das auch möglich.

Oder man kann manche Bilder eigenständig komprimieren und von anderen die Unterschiede zum Vorgängerbild und Nachfolgerbild. Das spart nochmal besonders viel Platz, wenn sich wenig zwischen den Bildern ändert. Diese Methode wird oft bei MPEG verwendet und bei DivX/XVid-AVI meist auch.

Beim Schneiden braucht ich das Schnittprogramm bei der ersten Methode an einem Übergang nicht um sonstige Bilder zu kümmern. Die Bilder vorm Schnitt können 1:1 in das neue Video übernommen werden und die dannach auch. Anders beim MPEG Schneiden. Hier muss das Schnittprogramm eventuell Bilder mit Differenzen zu anderen Bildern entkomprimieren und dann wieder komprimieren. Das ist aufwändiger und von der Qualität des Neuencodierens (Komprimierens) abhängig.

Viel Glück
Der dicke Stefan



toni

Re: Ist vom Capturen von mpg abzuraten?

Beitrag von toni »

Danke für deine schnelle Info, Stefan.

Der Hintergrund meiner Frage war der, dass ich mit einigen Demo-Schnittprogrammen rumprobiert habe und gleich am Anfang Enttäuscht wurde. Vielleicht lag es auch an mir.
Alte analoge Videos habe ich mit einem DVD-Recorder aufgenommen und auf DVD-RAM gebrannt. Das vro-Format ließ sich nicht lesen. Habe dann auf DVD-R gebrannt, die vob in mpg umbenannt.

Mit Adobe Premiere Elements 2 konnte ich das mgg-Format lesen aber der Ton war Schrott.
Mit Ulead Video Studio 10 waren nur wenige Sek. Spielteit im Clip enthalten (vermutlich nur die 1. Szene?).
Bei Magix 2006/2007 ebenso.
Lediglich Let's Edit 2 hat alles in der vollen Länge akzeptiert. Obwohl es auch hier anfänglich nur wenige sec. waren. Nach einem PC-Neustart lief das mehrfach einwandfrei.

Die Situation ist nun die, dass ich mir Let's Edit 2 mit dem A/D-Wandler ADVC-55 bestellt habe. Die derzeit auf dem DVD-Recorder befindlichen Videos werde ich also neu capturen. Andernfalls hätte ich die mpg-Videos verwendet.
Somit habe ich dann immer gleiche Voraussetzungen und stolpere bei evtl. noch auftretenden Fehlern nicht über unterschiedliche Aufnahmeformate.

Ich hoffe, ich stolpere nicht zu oft über die Materie oder mich selbst.

Ein Trost ist es, dass ich freundliche Helfer kennengelernt habe.

Freundliche Grüße - toni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57