danielo007
Beiträge: 1

Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen möglich?

Beitrag von danielo007 »

Ich habe einen älteren Sony DV Camcorder (DCR PC7E) und ein Toshiba Notebook mit 4-poligem Firewire IEE 1394.

Ich möchte gerne während der Aufzeichnung das Bild Live auf dem Laptop sehen können. Geht das mit einem Firewire Kabel?
Oder kann ich ein Videosignal über Firewire nur überspielen und das Videobild muss dann mit einem Capture Programm umgewandelt werden?
Das Notebook hat leider keinen SVHS Eingang.

Falle es gehen sollte: Kann ich ein 4,50 m Kabel dann auf 8 Meter verlängern?

Vielen Dank für die Hilfe
Daniel



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von Valentino »

Hi Daniel,
also das mit dem Aufnehmen über den Laptop sollte funktionieren, wenn er die Leistung dafür bringt und du ein passendes Capture-Programm hast.
Bei den 4,50m Kabel könnte es noch funktionieren, aber bei 8m ist auch Firewire am Ende. Du kannst es auch einfach mal selber testen, aber es entstehen dann wahrscheinlich eine Menge Drop-outs bzw. Fehler im Video.
Es gibt noch Konverter, die das DV-Siganl auf zwei Ethernet Kabel verteilen und es am Ende wieder zusammenfügen auf Firewire. Hierbei sind anscheinend über 20 Meter möglich, kosten aber eine Menge Geld solche Geräte. Ach genau, nach 20 Minuten bricht dein Capture-Programm ab, oder es erstellt dann einfach eine neue Datei und zeichnet weiter auf.

Gruß Tino



pennor
Beiträge: 33

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von pennor »

Also meiner Ansicht nach müsste das gehen. Verstehe ich richtig, dass du den Laptop als Monitor benutzen willst, aber trotzdem aufs DV Band aufnehmen?
Normalerweise bekommt man sobald der Camcorder per Firewire angeschlossen und eingeschaltet ist ein Videosignal rein (zb. im Aufnahme Modus des Capture Programms). Es sollte denk ich mal auch eins reinkommen wenn du mit dem Camcorder auf das Band aufnimmst.
Auch brauchst du dir nicht so große Sorgen von wegen Bildfehlern zu machen, falls der Laptop nur als Monitor dienen soll. Also sollte die Verlängerung des Firewirekabels in Ordnung gehen.



kimfischer
Beiträge: 2

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von kimfischer »

Mit dem kostenlosen Programm WinDV

http://windv.mourek.cz/

kannst du auf jeden Fall ein Vorschaubild auf dem Monitor sehen. Ob sich die Größe von dem Bild einstellen lässt, weiß ich im Moment leider nicht. Der besondere Clou ist dabei, dass du sogar direkt von der Kamera auf die Notebookfestplatte capturen kannst. Vorausgesetzt, dass dein System schnell genug ist und die Kapazität ausreicht. Und du hättest damit auch die Kopftrommel des Camcorders geschont. Aber das war ja eigentlich nicht die Frage.

--
Beste Grüße,
Daniel



Gast

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von Gast »

Vielen vielen Dank für Eure prompte Hilfestellung!

Richtig, ich will das Notebook als Monitor-ERsatz nutzen. Und zwar, um eine Lichtquelle genau positionieren zu können und dabei gleich sehe, wie es aus Richtung Kamera aussieht.

Aus Euren Antworten las ich heraus, dass die Bildgröße vermutlich nicht einstellbar ist. Nunja - ich dachte eigentlich an Vollbild. Aber ich ahne, dass dies 1:1 nicht übertragen wird.

In jedem Fall werde ich mir ein Firewire Kabel besorgen, um DVs auf die Festplatte zu bringen. Die Frage ist nur, ob ich in ein 4,50m Kabel investiere (was überflüssig wäre, wenn ich nur ein kleines Vorschaubildchen bekäme - also die Konstruktion zur Kontrolle der Ausleuchtung nicht geeignet ist).

Ich bin jedenfalls gespannt auf den neuen Bereich (Video auf Festplatte und DVD).

Grüße aus Berlin
Daniel



Gast

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von Gast »

Ach übrigens:
AUFZEICHNEN mit der Kamera wollt ich eigentlich nur deshalb, weil die Kamera sonst ja nach kurzer Zeit immer ausschaltet.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von Markus »

Ach übrigens:
AUFZEICHNEN mit der Kamera wollt ich eigentlich nur deshalb, weil die Kamera sonst ja nach kurzer Zeit immer ausschaltet.
-> "Sony TRV 950 E" automatische Abschaltung deaktivieren ;-)
Herzliche Grüße
Markus



kimfischer
Beiträge: 2

Re: Von SONY Camcorder zu Noteb. Vorschaub. über Firew. durchschleifen mögl

Beitrag von kimfischer »

Hallo Daniel,

vielleicht ist das eine gute Lösung für dich: Ich musste heute etwas vom Band auf den PC capturen und habe bei dieser Gelegenheit noch einmal die Funktionen von Windv unter die Lupe genommen. Du kannst das Windv-Fenster vergrößern. Dabei wird auch das Video-Vorschaufenster automatisch mitvergrößert. Dadurch kannst du ein Videobild auf dem Monitor erhalten, dass ihn zu ungefähr 3/5 ausfüllt.

--
Viele Grüße,
der Namensfetter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07