slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von slashCAM »


Zwei neue, lichtstarke Objektive in der ART-Serie ergänzen das Sigma Lineup – das 135mm F1.4 DG | Art und das überarbeitete 35mm F1.2 DG DN II | Art. Beide Vollformat-Bre...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von GaToR-BN »

Zwei starke und fette Linsen.

Ich würde mir noch einen Nachfolger des Sigma 135 mm 1.8 DG HSM als "DG DN" wünschen.
Also digital gerechnet und kleiner und leichter.

PS: Im Artikel der News scheint mir nicht der korrekte Forumlink eingebunden zu sein.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15008

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von rush »

Ich zweifle eher ob noch ein 135er mit f/1.8 kommt - das 1.4er wird dies möglicherweise ersetzen. Verstehe aber den Wunsch danach zwecks Gewicht und Größe.

Beim 35er wiederum ist ja genau diese Schrumpfkur eingetreten, obwohl ersteres bereits für digital mirrorless bzw. als DG DN gerechnet war. Daher ist eine Größenreduktion von 30% schon beachtlich.

@slashcam: Wir haben übrigens bereits 2025... Würde mich wundern wenn das "neue" 135er bereits im Oktober 2024 rauskam ;-
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16606

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von cantsin »

Sigma kommt IMO mit seinen Highend-Objektiven langsam in die Bredouille:

- In den E-Mount-Versionen werden sie durch Sonys Dritthersteller-Protokolle künstlich ausgebremst und sind ungeeignet für Highspeed-Kameras wie die A1 und A9;
- L-Mount ist ein Nischensystem;
- Canon und Nikon lizenzieren ihre Mounts nicht für Sigmas FF-Objektive.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15008

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von rush »

Ich würde das nicht ganz so kritisch sehen, insbesondere das 35er sind jetzt nicht primär Sportlinsen wo die Begrenzung auf 15fps nun elementar ins Gewicht fällt... Zumal selbst 15fps für Sport vollkommen ausreichend sein sollten. Wenn dafür der AF on par mit Sony ist - wäre das für mich zumindest keine Einschränkung.

Anders mag es vllt. bei längeren Tröten wie dem dem 200er f/2 OS Sports der Fall sein... Aber auch hier: wer mit 15fps nicht klarkommt hat vermutlich andere Probleme ;-)

Du als RAW Foto Dauerschütze magst das möglicherweise auch anders sehen wenn du daraus deine Videosequenzen machst - aber das ist ja auch absolute Nische wenn wir mal ehrlich sind.
keep ya head up



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: Di 09 Sep, 2025 17:44 Sigma kommt IMO mit seinen Highend-Objektiven langsam in die Bredouille:

- In den E-Mount-Versionen werden sie durch Sonys Dritthersteller-Protokolle künstlich ausgebremst und sind ungeeignet für Highspeed-Kameras wie die A1 und A9;
- L-Mount ist ein Nischensystem;
- Canon und Nikon lizenzieren ihre Mounts nicht für Sigmas FF-Objektive.
Die Zeiten wo Sie fast alle Mounts angeboten haben sind ja schon viele Jahre vorbei.

Das Preis-/Leistungsverhältnis von Sigma war immer großartige gegenüber der Kameraherstellern.
Ich könnte mir vorstellen, dass eher die chinesischen Anbieter mit günstigen und tatsächlich "auch" guten Linsen ein Problem darstellen könnte. Da passiert gerade ganz schon viel.

Durch Viltrox, DJI und Co. könnte das L-Mount-System deutlich interessanter werden. Gerade weil auch Black-Magic-Design dabei ist.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 18360

Re: SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59