prime hat geschrieben: ↑Mi 04 Jan, 2023 17:20
Wenn es wirklich 24p (mit 3:2 -> 29.97 fps) sind, dann:
1) Einfach in den NLE deiner Wahl laden, einmal einfach als progressiv interpretieren lassen. Wenn du Bild für Bild durchgehst, dann müsstest du abwechselnd 3 Frames mit Vollbildern und 2 Frames mit Halbbildern sehen.
2) Da gibt es nichts zu deinterlacen, du musst nur den 3:2 pull-down entfernen
3) Da hilft nur aufblasen mit Topaz/Optical Flow (in Resolve) oder was auch immer. Handbrake hat soweit ich weiß keine Filter für solche Bewegungsinterpolationen.
1440x1080 ist normal, so wurde es auf den Bändern aufgezeichnet. Wird beim Abspielen auf 1920x1080 aufgeblasen. Eigentlich würde es für alle deine Fragen reichen, einfach die Originalbänder zu capturen und wo gewünscht mit Topaz/Optical Flow flüssiger zu machen bzw. aufhübschen. Die meisten Software-player können 29.97 mit 3:2 korrekt als 24p abspielen, ergo keine Bearbeitung notwendig.
Danke für die schnelle Antwort.
1) Ich habe mir die von HDVSplit überspielten Videos angesehen. Es sind 3 volle Bilder, dann 2 interlaced. Wie interpretiere ich meine Videos als "progressiv"? Ich dachte bislang, dass progressive-encoding mehr oder weniger bedeutet, dass es sich um eine Umwandlung von Halb-Bildern (interlaced) in volle Bilder handelt - man erhält also ein (interlaced/non-progressive) Video in progressive (volle Bilder) durch de-interlacing. Oder?
Und wie erkenne ich, ob ich in einer Aufnahme in 24fps aufgenommen habe oder in 29.97fps, wenn alle Aufnahmen immer als 29.97fps überspielt werden? Ich wollte jede Aufnahme mit entsprechenden fps-Hinweisen versehen. Indem ich wie Du sagst einfach das Video stoppe und sehe, ob 3 volle und 2 halbe Bilder abgespielt werden?
Ich habe mir mal die durch HDVSplit überspielten Videos angesehen und es gab stets 3 Bilder progressiv, 2 interlaced (seitliche Unschärfe). Wenn ich mit "Handbrake" z.b. nach 23.97fps oder 29.97fps encode (ohne de-interlacing), erhalte ich bei den 2 interlaced frames deutliche Linien durchs Bild (statt blosser seitlicher Unschärfe).
2) Wie kann ich den 3:2 Pulldown entfernen? In einem Tutorial sah ich, dass man in Premiere eine Option dafür hat. "interpret footage", und dann "3:2 pulldown" anklicken. Bei mir erscheint die Option "Remove 23p DV Pulldown", die aber ausgegraut bleibt und ich nicht markieren kann...
3) Jegliche Manipulation mit Topaz dauert auf meinem Rechner ewig (0.9fps Verarbeitung z.b. beim De-interlacen, upscalen, etc.). Werden Aufnahmen auch mit Handbrake flüssiger gemacht, wenn man z.b. 59.94fps angibt, statt 29.97? Handbrake läuft bei mir sehr schnell.