cantsin
Beiträge: 16745

"Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von cantsin »

Habe mir mal einen Resolve-Powergrade names "Chrome" gebastelt, der dem Pseudo-Kodachrome 25-Look, die u.a. im HaldCLUT-Filmsimulationspaket für RawTherapee und in Oleg Sharanovs LUT-Paket enthalten ist, sehr nahe kommt.

Vorteil des Powergrades ggü. der LUT: Man kann sehen, wie der Look gebaut ist; die Kurven bleiben editierbar; und vor allem funktioniert der Powergrade in diversen Farbräumen (nicht nur Rec709) und ist im Gegensatz zu einer LUT nicht destruktiv. (In diesem Fall kommt noch hinzu, dass die Kodachrome 25-HaldCLUT/LUT seltsame Dinge veranstaltet, die zu recht heftigem Color Banding in den Schatten führt.)

Hier mal Vorher-/Nachher-Beispiele:

1.4_1.4.1.jpg
Neutrales Bild

1.4_1.4.2.jpg
Chrome


1.7_1.7.2.jpg
Neutrales Bild

1.7_1.7.3.jpg
Chrome


Hab' das ursprünglich für eigene Zwecke gebaut, und es wäre schade, es nicht zu teilen. Der Powergrade ist hier als Zip-Datei zur freien Verwendung angehängt.

(Installation/Verwendung: Zip-Datei auspacken, in Resolves "Color"-Modul und da in die "Gallery" gehen, rechts-Mausklick und "Import" wählen, "Chrome.dpx" öffnen/importieren, dann aus der "Gallery" das Powergrade per Rechtsklick und "Append Node Graph" aufs Material anwenden.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Cantsin, vielen Dank fürs teilen!

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von RUKfilms »

THANX
lieber reich und gesund als arm und krank



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von -paleface- »

Danke fürs teilen.
Hab mal damit rumprobiert.

Hier die Ausgangslage im Rec:
rec.jpg
Hier mit dem deinem Chrome Grade:
chrome_.jpg

Und hier mein eigentliches Grading:
finaler look.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt, hab ich nicht den Eindruck, daß der Powergrade irgendwie in Richtung Kodachrome geht.
Die LUT, die ich vor Jahren mal gemacht habe, trifft es allerdings auch nicht wirklich.

https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... -tone-lut/

Die Signatur von Kodak waren sehr gesättigte, dunkle rot und blau Töne und sehr warmen Gelb, während Hauttöne vereinheitlicht wurden, fast wie handkoloriertes S/W Material.

Ich wollte mich schon lange mal dran machen, ne bessere Version meiner LUT zu entwickeln, hatte aber bisher nicht den Nerv dazu.
propagande-usa-guerre-mondiale-kodachrome-10.jpg
london__piccadilly_circus_looking_up_shaftsbury_ave__circa_1949_kodachrome_by_chalmers_butterfield.jpg
kodachrome-5x4.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 27 Jul, 2020 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11102

Re: "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Ja, das geht schon in die Richtung 👍

Ich selber habe noch viel auf dem KB Kodakchrome 64 fotografiert. Aber in meinen Scans der Dias gehen die schönen Farben irgendwie flöten. Es gab alte Materialien die hatten einfach den Charme den nur Chemie haben kann.

Selbst einige der bekanntesten Modefotografen arbeiten heute immer noch auf Film. Und das nicht nur aus Nostalgie 😊



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17