Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



"Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11228

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von pillepalle »

Hallo Patrick,

vielen Dank für's Teilen. Mutiges Projekt :)

Ich habe bisher nur die erste halbe Stunde geschaut, weil ich die intellektuellen Sinkflüge und die Sinnsuche des Protagonisten nicht sonderlich interessant finde. Werde aber zu einem späteren Zeitpunkt sicher noch einmal reinschauen. Die Lebensfragen, sowie der Zwang etwas besonderes sein zu wollen um damit die eigene Existenz zu rechtfertigen, genauso wie die sperrige Sprache, wirken auf mich so aus der Zeit gefallen, dass es viel guten Willen braucht, um sich in den Protagonisten hinein zu fühlen und ihm in seinen Gedanken folgen zu wollen.

Wenn man selber filmt, ist man vielleicht auch etwas kritischer was die technischen Mängel betrifft. Das wobbelnde Bild, vielleicht verursacht durch das Spiel an den Objektivadaptern, haben mich bei den statischen Moitiven schon gestört. Genauso wie die Tatsache das Du die Kontraste nicht wirklich im Griff hast. Bei einer Inszenierung, wie bei Deinem Film, hätte ich mir persönlich etwas mehr Gestaltung gewünscht. Klingt jetzt alles erstmal recht negativ, ist aber nicht so gemeint :) Finde es gut das Du was gewagt hast, auch wenn mich das Ergebnis persönlich nicht so anspricht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25875

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von Darth Schneider »

Das erging mir jetzt eben so, wie Pillepalle, 20 Minuten habe ich geschafft, dann wird es für mich persönlich zu pseudo intellektuell.
Aber mutig und irgend cool ist der Film doch allemal. Stimmige Bilder sind es auch. Ich schaue dann später noch weiter...

Es ist halt auch schwierig, die guten Schriftsteller z.b. die sowas in der Art schreiben und damit Erfolg haben, recherchieren, probieren, schreiben Jahre lang für ein einiges gutes Buch, nicht wenige haben Sprache und /oder Literatur, oder Psychologie, oder was auch immer studiert.
Abgesehen davon ticken wir Leute die das am Schluss konsumieren überhaupt nicht alle gleich.
Aber auf jeden Fall, Hut ab, ein wirklich mutiges Projekt.
Weiter so.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11228

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von pillepalle »

Ja genau, der Dielenboden :) Was die Kontraste betrifft meinte ich damit eher viele Außenaufnahmen. Du hast eben mehr oder weniger alles vom Licht her so gefilmt wie es war. Die Kameraoptik war Dir scheinbar unheimlich wichtig, aber vieles andere dann irgendwie überhaupt nicht. Ich hätte mir auch einen anderen Rhytmus im Film gewünscht. Du verlangst dem Zuschauer teilweise schon ganz schön viel ab. Finde es aber gut das Du ihn mit den Mitteln gemacht hast, die Dir zur Verfügung gestanden haben. Es finden sich sicher auch Leute denen der Film so wie er ist gefällt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25875

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von Darth Schneider »

Also gut, ich setze mich auseinander.
Die Bilder gefallen mir, das geht für mich eindeutig in die Kategorie Kunst. Aber wegen dem Monolog hab ich es, auch beim zweiten Anlauf leider nicht bis zum Ende geschafft, ohne etwas fast forword zu gehen, sorry...
Du redest sehr gut, bist ein sympathischer, selbstbewusster Typ. Du hast eine gewinnende Ausstrahlung.
Aber ich habe leider keinen blassen Schimmer was du dem Publikum eigentlich damit sagen möchtest ??
Das macht es schwierig, grundsätzlich braucht Kunst keinen Plot, man muss sie auch nicht verstehen.
Aber wenn so viel geredet wird wie in deinem Film, dann sollte, das was geredet wird schon etwas auslösen, einem berühren, amüsieren, schockieren, Spannung erzeugen, oder einem ganz simpel nur unterhalten, irgend was....
Da liegt für mich der Wurm drin.
Und hey, die allermeisten Leute im Publikum haben nun mal keinen I.Q von 140 !
Also für mich liegt hier das was Verbesserung bringen könnte definitiv nicht bei den Bildern, die haben etwas sehr künstlerisches, kreatives, unkonventionelles, frisches an sich, für mich, jedenfalls.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von 3Dvideos »

Ein poetischer Film, der seinem Titel entspricht. Als introvertierter Traum ist er zwar nicht sehr stark strukturiert, aber auch nicht formlos. Bei aller Irrationalität und Emotion, die ein Traum zum Ausdruck bringt, transportiert der Film auch klar erkennbare Werte. Als Experimentalfilm hat das Stück seinen eigenen Platz. Er zeigt filmisch manche gute Ansätze, aber noch nicht volle Reife. Der nächste Film könnte im Hinblick auf Story und Struktur noch wachsen. Denn auch eine One-Man-Show kann eine Geschichte erzählen.

Patrick Güldenberg hätte gerade vor dem Hintergrund seiner schauspielerischen Ausbildung und seiner Filmografie aus seiner Rolle mehr machen können. Er spielt inkonsequent und monoton. Emotionale Vielschichtigkeit durch sein Schauspiel hätte den Film aufgewertet.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: "Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew

Beitrag von 3Dvideos »

Patrick B. Rau hat geschrieben: Mi 20 Mai, 2020 18:54
3Dvideos hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 09:30 Ein poetischer Film, der seinem Titel entspricht. Als introvertierter Traum ist er zwar nicht sehr stark strukturiert, aber auch nicht formlos. Bei aller Irrationalität und Emotion, die ein Traum zum Ausdruck bringt, transportiert der Film auch klar erkennbare Werte. Als Experimentalfilm hat das Stück seinen eigenen Platz. Er zeigt filmisch manche gute Ansätze, aber noch nicht volle Reife. Der nächste Film könnte im Hinblick auf Story und Struktur noch wachsen. Denn auch eine One-Man-Show kann eine Geschichte erzählen.

Patrick Güldenberg hätte gerade vor dem Hintergrund seiner schauspielerischen Ausbildung und seiner Filmografie aus seiner Rolle mehr machen können. Er spielt inkonsequent und monoton. Emotionale Vielschichtigkeit durch sein Schauspiel hätte den Film aufgewertet.
Dir auch vielen Dank für deine Meinung.

Ich war insgesamt eigentlich recht zufrieden mit Patrick Güldenbergs Leistung. Gerne hätte ich noch mehr Zeit gehabt mit ihm am Text zu arbeiten, aber ich war schon sehr froh, dass er sich überhaupt bereit erklärt hat, so ein Projekt zu unterstützen. Selbstverständlich ist das nicht.
Zu seinem Schutz muss ich auch sagen, dass gerade der lange Text, den er am Anfang des Films liest, bewusst lustlos und monoton, vielleicht sogar etwas genervt, gelesen werden sollte. Das war in dem Fall meine Anweisung. Es geht ja darum, dass er den Text selbst ablehnt.
Dass ein Regisseur seinen Schauspieler verteidigt, ist sicherlich sinnvoll - vor allem, wenn er der einzige ist. Gleichwohl darf ein objektiver Zuschauer sicherlich feststellen, dass es die 3D-Dimensionalität der Figur gestärkt hätte, wenn Güldenberg auch mal geflüstert, geschrieen, gelacht, geheult oder sehr intensiv gesprochen hätte. Güldenberg hätte sich selbst und den Film dadurch aufgewertet. Wer könnte etwas dagegen haben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17