Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die Krone des Hummelgaus



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 247

Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

die Wehrkirche von Gesees ist zwar kein Weltkulturerbe, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem.

Gruß Manfred

https://youtu.be/NltpXF_sMTU



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von Frank B. »

Danke fürs Reinstellen. Hast du gut gemacht. Ich denke, du arbeitest auch als Videoamateur wie ich. Hast offensichtlich auch ein ähnliches Betätigungsfeld. Was natürlich sofort hervor sticht in dem kleinen Film ist der Sprecher. Ist das ein Profisprecher oder hast du jemanden im Bekanntenkreis, der das so gut kann. Er kam hier und da nach meinem Geschmack etwas zu locker und flockig rüber, aber es ist natürlich schon ein anderes Level als das meiner selbst gesprochenen Kommentare.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass du sehr viele recht unnötige Schwenks und Kamerabewegungen gemacht hast, wahrscheinlich um die recht statischen Bilder etwas lebendiger wirken zu lassen. Ich würde das trotzdem nicht so machen. Ich finde, das bringt Unruhe in den Film, der eigentlich auch auf eine ruhige Atmosphäre hin zielt. Gern hätte ich auch noch ein paar mehr Details aus der Kirche selbst gesehen, ein paar historische Hintergründe mehr und evtl. ein Interview mit jemandem Fachkundigen. Viele deiner Zwischenbilder zeigen die Natur um die Kirche herum, relativ wenige, die Kirche im Inneren selbst.
Trotzdem hat mir dein Film gefallen. Er ist wie eine Postkarte, die neugierig macht, aber natürlich nicht wie ein Fachbuch in die Tiefe gehen kann und will. Die Aufnahmen fand ich auf hohem Niveau für einen Amateurfilm. Ich gehe davon aus, dass es einer ist. ;)

PS:
Das kleine Effektspielchen im Abspann hätte ich mir wahrscheinlich auch verkniffen.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von TomStg »

Ein merkwürdig steriler Film. Liegt wohl daran, dass kein einziges Lebewesen - Mensch oder Tier - zu sehen ist. Ausnahme bei 1:36, wo kurz ein Eichhörnchen quer über den Weg läuft.
Am schlimmsten sind die unmotivierten Kameraschwenks und der alberne Abspann.
Den Sprecher halte ich auch für ungeeignet für dieses Thema. Hört sich an wie ein Märchenerzähler für Kinder.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von Frank B. »

TomStg hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2019 11:58
Den Sprecher halte ich auch für ungeeignet für dieses Thema. Hört sich an wie ein Märchenerzähler für Kinder.
Mich hat er auch irgendwie an Löwenzahn oder Die Sendung mit der Maus erinnert. Daher meine Umschreibung mit dem Locker-Flockig. Fands auch bisschen unpassend für den Film. Aussprache ist aber ganz ok, finde ich.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von TomStg »

Der Film würde etwas lebendiger werden, wenn es zwischendurch ein paar O-Töne mit Eindrücken zur Kirche geben würde - von Einwohnern, dem Pfarrer, Touristen...



manfred52
Beiträge: 247

Re: Die Krone des Hummelgaus

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare, auch wenn sie nicht so ausgefallen sind wie man es gerne hätte. Aber das Leben ist ja auch kein Wunschkonzert.

Zu den Fragen:
Es stimmt, ich betreibe Filmen nur als Hobby.
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit Themen aus dem Bereich Natur. Aber zwischendurch mache ich auch mal was anderes.
Der Sprecher ist/war Profisprecher, jetzt im Ruhestand. Nach meiner Kenntnis macht er nun noch Sprechaufträge als Nebenbeschäftigung. Ich kenne ihn nicht persönlich, nur per Mail und Telefon.

Gruß Manfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14