Platzer hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2019 23:33
Ja, die Kamera bediene ich, starte ich am Anfang selber, doch dann sitze ich im Stuhl und referiere über spezielle Themen, dabei verhalte ich mich relativ ruhig, manchmal wenn das Referat es erfordert halte ich ein Blatt mit Bild darauf in die Kamera.
am besten einfach ausprobieren, ob das gut geht... ;)
Platzer hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2019 23:33
Ich habe vor die Kamera mit der von Panasonic angebotenen Image App
über ein Smartphon zu bedienen, ...
das zeug ist zwar ein bisserl umständlich zu handhaben, aber im prinzip funktioniert es natürlich -- und du kannst dir ja auch auf einem größeren schirm eine voransicht ausgeben lassen...
in dem fall solltest dir evtl. das kleine power-zoom objektiv von panasonic anschauen, falls es dir irgendwo günstig unterkommt. es ist zwar leider kein überwältigend gutes objektiv, aber dafür eines der ganz wenigen, die man vollständig über die betreffende fernbedienung steuern kann:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... 4042e.html
https://www.dxomark.com/Lenses/Panasoni ... asurements
Platzer hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2019 23:33
aber das mit einem 25 mm f1,4 oder 25 mm f1.2 Objektiv
werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube dass Du an so was gedacht hast mit kürzerer Brennweite?
ja -- ich hätte evtl. sogar an günstigere optiken gedacht -- aber eine normalbrennweite schadet nie. ;)
für viele zwecke sind ja mechanischen objektive wesentlich angenehmer zu bedienen. die veydra, die in dieser hinsicht super waren, sind mittlerweile kaum mehr zu bekommen, und die weitaus erschwinglicheren meike cine lenses, die von vielen jetzt als ersatz dafür betrachtet werden, bekommt man einstweilen nur in 2 von 6 brennweiten.
ich hebe diese beiden möglichkeiten vor allem deshalb heraus, weil ich es für viel sinnvoller halte, mit derartigen sets von zusammenpassenden optiken zu arbeiten, als mit gar zu bunten mischungen.
im von dir beschrieben fall dürften aber elektronische systemobjektive ohnehin vorteilhafter sein, weil du die auch aus der ferne nachfokussieren kannst, was auch sonst (=ein kurzer druck auf den AF-knopf vor der aufnahme) oft ganz praktisch ist.
Platzer hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2019 23:33
Aufnehmen wollte ich im 4K Modus und später auf 1444p runterskalieren.
das klingt vernünftig.
aber, wie gesagt: es wäre sicher vernünftiger, die geschichte ganz praktisch durchzuspielen, statt hier gar zu viel darüber zu theoretisieren.