slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Bisher waren externe Grafikkarten für Notebooks mit proprietären PCIe-Schnittstellen ausgerüstet, jetzt erscheinen allmählich immer mehr per Thunderbolt 3 ausgerüstete GP...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von DV_Chris »

Die Bizon ist wegen der beschränkten Bandbreite sowieso uninteressant.

Ich empfehle unseren Kunden eine Lösung von Netstor:

http://www.netstor.com.tw/_03/03_02.php?MTEy



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von DV_Chris »

Ich führe auch Akitio. So wie es aussieht, wird die neue Box erst im Frühjahr 2017 erscheinen.



motiongroup

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von motiongroup »

System requirements (Mac). Not supported

Die drei Akitio Produkte sind nicht Mac OS tauglich..

Die Bizon Box hat keine Bandbreitenbeschränkung als THB3 Variante und ist für beide Systeme Win und OS X zertifiziert..
Zuletzt geändert von motiongroup am Do 17 Nov, 2016 07:44, insgesamt 1-mal geändert.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von Paralkar »

WIe schauts den aus, hat jemand Erfahrung mit Thunderbolt 2 und egpu, haben die Dinger Power, kommt was sinnvolles rum, Davinci, Scratch & Premiere,

Wie ist der leistungszuwachs, funktioniert das ganze so wie man es sich wünschen würde,

Würd gern meinem macbook Beine machen.



MarcMalkowski
Beiträge: 22

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von MarcMalkowski »

Paralkar hat geschrieben:WIe schauts den aus, hat jemand Erfahrung mit Thunderbolt 2 und egpu, haben die Dinger Power, kommt was sinnvolles rum, Davinci, Scratch & Premiere,

Wie ist der leistungszuwachs, funktioniert das ganze so wie man es sich wünschen würde,

Würd gern meinem macbook Beine machen.
Wir haben eine RED ROCKET-X in einem Sonnet Echo TB2 Gehäuse im Einsatz um das 6K RED RAW footage problemlos an 5K iMac und MacBook Pro zu bearbeiten. Das funktioniert wunderbar!
Sogar an einem 11" MacBook Air mit i5 CPU habe ich das Teil Spaßeshalber mal getestet und konnte das Material immerhin mit 1/4-1/2 Auflösung Abspielen (halbwegs schnelle Platte vorausgesetzt)
<a>www.marcmalkowski.de</a>
<a>www.calypso.berlin</a>



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

Hmm.. nur 4 PCI lanes für ne Karte die eigentlich auf 16 ausgelegt ist.
Würde mich mal interessieren wie sich das im Vergleich zu einer internen Karte auswirkt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: AKiTiO Node: Thunderbolt 3 GPU-Extender für 300 Dollar

Beitrag von Paralkar »

Nice,

hab mich jetzt auch länger damit befasst und nachgelesen was geht, da gabs auch in englischen Foren Gespräche über Resolve & Editing und diese Lösung.

Allgemein meinten da Leute immer wieder, es wird wahr. ganz abhängig vom Material & Datenrate sein, wenn die Datenzu- & Abfuhr sauber abläuft sollte es die Renderleistung nicht beeinträchtigen.

Und selbst wenn nur 50% der Grakaleistung genutzt wird, bleibt es noch immer ein massiver Zuwachs.

Aber sehr geil zu hören mit der Rocket, genau sowas hab ich mich schon länger gefragt, 6k RedRaw, bald dann 8k RedRaw, dafür brauch ich die Power.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18