Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Musikvideo mit Drohne und GoPro



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
NoName32
Beiträge: 13

Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

Hallo Zusammen

Endlich kann ich wieder einmal ein fertiges Produkt zeigen.

Als Schulprojekt haben wir ein Lied sowie ein Musikvideo dazu produziert. Wir setzten dafür eine Drohne, DSLRs und GoPros ein.

Ihr könnt das ganze Projekt hier ansehen: http://dl.jpic.li/waywf/
Ich bitte um Feedback und Kritik! Danke :-)



martin2
Beiträge: 590

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von martin2 »

etwas wackelig.

darstellung: findest du die gestik und mimik nicht etwas übertrieben?

was soll mir die maskerade sagen? bitte um aufklärung.

ps: auf gleisen sitzen und singen, kann lebensgefährlich werden ....



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

Die Maskerade zeigt die verschiedenen Seiten des Mannes.
Rot= Beliebt & cool
grau= Nerd, einsam

Die Hauptfigur ist der Nerd mit der grauen Maske. Er sitzt in diesem Cafe und stellt sich vor, wie es wäre cool zu sein. Die Masken stehen sinnbildlich dafür, dass der Mann sich versteckt und nicht getraut, aus sich heraus zu kommen. Das haben wir aus dem Songtext übernommen ..I will not hide behind this mask..

Wir haben mit Laienschauspielern gearbeitet (bzw wir sind alle ziemlich Unerfahren im Gebiet der Videoproduktion). Deshalb kann es gut sein, dass die Mimik/Gestik übertrieben wirkt.
Das darf auch so sein: Vieles spielt sich nur in der Fantasie des Mannes ab. In unserer Fantasie ist vieles immer übertrieben dargestellt.

Danke für dein Feedback!


PS: Auf seit Jahren ausrangierten, nicht mehr ans Schienennetz angeschlossenen Gleisen eher nicht ;-)[/i]



7River
Beiträge: 4698

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von 7River »

Ich finde auch, dass es etwas wackelig geraten ist. Musik ist ganz angenehm, vor allem die Stimme der Sängerin. Ansonsten ist das Musikvideo ganz ordentlich. Die Maskerade hat sich mir auch nicht erschlossen, muss ich gestehen.

Warum bettest Du das Video hier nicht ein?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von Olaf Kringel »

NoName32 hat geschrieben:...(bzw wir sind alle ziemlich Unerfahren im Gebiet der Videoproduktion)...
...ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

Bzgl. des Wackelns, kann man da schon relativ preiswert gegen ankämpfen.

Mein erstes "Antiwackelwerkzeug" beim Filmen war sowas hier: https://www.amazon.de/TARION-OS03555-Sc ... webestativ

Das finde ich preislich noch im Rahmen und bringt mit einiger Übung echt mehr Ruhe in die Aufnahmen.

Gruß,

Olaf



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von StanleyK2 »

Olaf Kringel hat geschrieben:
NoName32 hat geschrieben:...(bzw wir sind alle ziemlich Unerfahren im Gebiet der Videoproduktion)...
...ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

Bzgl. des Wackelns, kann man da schon relativ preiswert gegen ankämpfen.

Mein erstes "Antiwackelwerkzeug" beim Filmen war sowas hier: https://www.amazon.de/TARION-OS03555-Sc ... webestativ

Das finde ich preislich noch im Rahmen und bringt mit einiger Übung echt mehr Ruhe in die Aufnahmen.

Gruß,

Olaf
Für sehr unbedarfte Anfänger ist ein Schwebestativ sicher nicht der erste Schritt zur Verbesserung. Da gibt es viele andere Baustellen mit höherer Priorität.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von Olaf Kringel »

StanleyK2 hat geschrieben: Für sehr unbedarfte Anfänger ist ein Schwebestativ sicher nicht der erste Schritt zur Verbesserung. Da gibt es viele andere Baustellen mit höherer Priorität.
Das sehe ich etwas anders, zumal der to ja bereits Fotograf ist (JÖÖNEEL PHOTOGRAPHY) und den Umgang mit einem Schwebestativ rasch erlernen sollte.

Nachdem ich mir damals einige youtubevideos bzgl. des Austarierens eines Schwebestatives angeschaut habe, sahen meine Aufnahmen nach ca. 1 Woche Schwebetraining deutlich ruhiger aus.

Erst das war für mich dann eine brauchbare Basis für das weitere Filmen.

NoName32 bat doch um feedback und Kritik.

Meine Kritik: das Gewackel empfinde ich als echt nervig

Mein feedback: für unter 100,- EUR ein "Werkzeug" (z.B. Schwebestativ) kaufen und lernen damit ruhigere Aufnahmen zu machen.

Gruß,

Olaf

PS: der song ist echt nice :)



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von dienstag_01 »

Schwebestativ ist Schwebestativ und Handkamera ist Handkamera, das sollte man nie vergessen. Wenn man Hankamera einsetzt, will man eigentlich, dass es wackelt, sonst nimmt man ein Stativ. Weil das vielleicht nicht immer geht, einfach ein Schwebestativ einzusetzen, ist ein seltsamer Gedanke. Man sollte sich schon genau überlegen, wie man eine Szene aufnimmt. Das erzählt nämlich was.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von Olaf Kringel »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn man Hankamera einsetzt, will man eigentlich, dass es wackelt, sonst nimmt man ein Stativ.
Ob das Gewackel nun "ernsthaft" gewolltes Stilmittel sein sollte, lassen wir mal so im Raume stehen.

Er wird uns darüber sicherlich bald aufklären.
dienstag_01 hat geschrieben: einfach ein Schwebestativ einzusetzen, ist ein seltsamer Gedanke.
Die einen nennen es "seltsam", die anderen "zielführend".

Gruß,

Olaf

PS: Stative schweben nicht einfach so durch einen (Gastronomie) Raum ;)



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von dienstag_01 »

Die einen nennen es "seltsam", die anderen "zielführend".
Du hast recht ;)
(Ich hatte bei meiner Aussage eher an narrative Sachen gedacht, aber hier geht es ja um ein Musikvideo.)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von Olaf Kringel »

...evtl. hast Du ja auch nicht Unrecht.

Könnte ja ein Versuch sein, aus dem gewohnt "smoothen" look auszubrechen.

Ich persönlich fände es bei diesem Musikstil halt eher etwas ungeschickt... aber wer weiß?

Gruß,

Olaf



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich bin mal ehrlich. Man sieht dem Video an dass keiner Ahnung davon hatte was ihr da eigentlich macht. Aber ist ja auch völlig klar bei nem Schulprojekt. Aber da du um Meinungen fragst und vermutlich lernen willst geb ich ein paar wenige Tipps die längst nicht alles abdecken was ihr "falsch" gemacht habt.

Die Story mit den Masken erschliesst sich dem Zuschauer nicht und verwirrt mehr. Also macht Storys durchschaubar oder so gut dass es künstlerisch wirkt. Die Musik passt absolut überhaupt nicht zum Video. Schnelle wacklige Kamera zu langsamer geradliniger Musik beisst sich. Auch wenn ihr einen Hand-Held-Look haben wollt würde ich in der Post ein sehr sanftes Stabilizer Tool drüber jagen um das Mikrozittern raus zu bekommen. In euren Bildern ist zu viel los, zu viele unnötige Informationen. Lerne durch Kadrage und Location deine Aussage zu optimieren. Licht. Oder wenn kein Licht vorhanden ist sollte das Umgebungslicht (available light) besser ausgenutzt werden. Die Mädels am Ende saufen zum Beispiel völlig im Schatten der grossen Fenster ab. Und filmt niemals High Noon, also zur Mitte des Tages bei Sonnenlicht. Das sieht immer billig aus! Besser morgens, abends oder nachts. Usw. usw ...
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von klusterdegenerierung »

30sec, mehr habe ich es nicht gezogen, aber nicht wegen der Videoqualität!!



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

7River hat geschrieben:Warum bettest Du das Video hier nicht ein?
Ein Teil unserer Arbeit ist eine Reflektion. Um das Verhalten der Zuschauer zu analysieren haben wir entschieden, einen einzigen Link zu machen, wo die Zuschauer dann ihren Lieblingsdienst (YouTube, Soundcloud) auswählen. Dank Google Analytics auf der Seite können wir eine Analyse des Publikums machen. :-)



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

StanleyK2 hat geschrieben: Für sehr unbedarfte Anfänger ist ein Schwebestativ sicher nicht der erste Schritt zur Verbesserung. Da gibt es viele andere Baustellen mit höherer Priorität.
Was wäre dann die wichtigste Baustelle?

Olaf Kringel hat geschrieben: Das sehe ich etwas anders, zumal der to ja bereits Fotograf ist (JÖÖNEEL PHOTOGRAPHY) und den Umgang mit einem Schwebestativ rasch erlernen sollte.
Das stimmt, er ist Fotograf. Werde ihm den Tipp mit dem Schwebestativ weiterleiten.



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

Olaf Kringel hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:Wenn man Hankamera einsetzt, will man eigentlich, dass es wackelt, sonst nimmt man ein Stativ.
Ob das Gewackel nun "ernsthaft" gewolltes Stilmittel sein sollte, lassen wir mal so im Raume stehen.
Unser Kameramann (der Fotograf) hat bei den DSLR-Aufnahmen bewusst auf ein Stativ verzichtet. Jedoch nicht als Stilmittel, die Aufnahmen im Cafe sollten eigentlich die ruhigeren sein.

Anders bei den GoPro-Aufnahmen (Trampolin&Skate). Während dem Drop wollten wir bewusst nervöse Aufnahmen.



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von NoName32 »

Starshine Pictures hat geschrieben:Ich bin mal ehrlich. .... Aber da du um Meinungen fragst und vermutlich lernen willst geb ich ein paar wenige Tipps die längst nicht alles abdecken was ihr "falsch" gemacht habt.
Danke für alle Tipps & Anregungen! Nicht nur an dich, auch an alle anderen.

Ja, wir sind völlige Anfänger. Dies war das erste Projekt, das es von der Idee zur Veröffentlichung geschafft hat, und es war ein Schulprojekt mit ziemlich kleinem Zeithorizont.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Musikvideo mit Drohne und GoPro

Beitrag von nachtaktiv »

NoName32 hat geschrieben: Was wäre dann die wichtigste Baustelle?

script, storyumsetzung, kadragen, licht, location(s), ausbrennende lichter, usw... die story mit der maske find ich am meisten in die hose gegangen. das hätte man mit unterschiedlichen outfits und haarschnitten viel besser hin kriegen können.

irgendjemand hier im forum hat schon mehrmals gesagt, man solle mal die musik runterdrehen und nur die bilder anschauen. wenn der film auch ohne musik funzt, ises gut. was durchaus richtig ist, denn oft laufen musikvideos in der öffentlichkeit ohne ton als bewegtbildtapete im hintergrund. und da muss die story auch als stummfilm funzen.

mach das mal. du wirst eine völlig verwirrende bilderflut erleben.

wenn man so eine "gespaltene persönlichkeit" nummer dreht, sollte man sich vorher schlau gucken. von dr jekyll bis zu michael j fox in "teenwolf" liegt da ja genug vorbildmaterial vor...

und bei nem schulprojekt direkt mit drei cams anrücken ist auch n bissl arg ambitioniert. man merkt, das keine davon beherrscht wurde.

ansonsten, ja. man kann froh sein, das ihr das ding durchgezogen und bis zu nem ende gebracht hat. viele eiern jahrelang mit ihren ideen rum und gehn damit schwanger ohne ende. von daher schon mal daumen hoch.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54