Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Viele Stative transportieren – nur wie?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
HSalzmann
Beiträge: 35

Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Forum,
ich muss für meine Video-und Foto-Jobs div. Stative transportieren: schweres Miller-Stativ, div. Fotostative für Slider und DSLR, Lichtstative. Nur für einige der Stative habe ich Taschen – allerdings nicht besonders gute. Ich suche seit langem nach einer Transportlösung (große Tasche(n), Flightcase o.ä.) und finde nix Passendes.

Wie macht Ihr das? Ich bin dankbar für jeden – auch unkonventionellen – Tipp.

Viele Grüße
Hartmut



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

HSalzmann hat geschrieben:Hallo Forum,
ich muss für meine Video-und Foto-Jobs div. Stative transportieren: schweres Miller-Stativ, div. Fotostative für Slider und DSLR, Lichtstative. Nur für einige der Stative habe ich Taschen – allerdings nicht besonders gute. Ich suche seit langem nach einer Transportlösung (große Tasche(n), Flightcase o.ä.) und finde nix Passendes.
http://www.videodata.de/shop/de/Stative ... tivtaschen



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von HSalzmann »

Hallo,
ich danke für den Tip, aber das sind halt alles "Einzellösungen", auf die ich bereits selbst gestoßen bin. Ich dachte eher an einen "Sammeltransport" oder kombinierbare Transportsysteme.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

HSalzmann hat geschrieben:Hallo,
ich danke für den Tip, aber das sind halt alles "Einzellösungen", auf die ich bereits selbst gestoßen bin. Ich dachte eher an einen "Sammeltransport" oder kombinierbare Transportsysteme.
Dann schau Dich mal bei den Transportbehältern für die Bühne um:

http://www.thomann.de/de/cases.html



freezer
Beiträge: 3619

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von freezer »

Schau mal bei Sachtler unter Zubehör "Cover" weiter unten:
http://www.sachtler.com/products/accessories/

Oder Du lässt Dir was Individuelles fertigen:
http://www.reddog-cases.at/

Die sind echt gut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von nachtaktiv »

hau die alle in nen goßen trolley rein:

http://www.ebay.de/itm/BOGI-BAG-Reiseta ... IYomp6Laxg

wenn die stative sich nich gegenseitig verschrammen sollen, dann steck ein paar plastikrohre in die taschen und darin dann so nach der "kugel im revolver" methode die stative in die plastikrohre. musste halt die passenden rohrdurchmesser suchen.

http://www.ebay.de/itm/KG-1-0m-DN-200-R ... SwSX9XA6jD

wenn du bock hast, kannst du die rohre ja noch in der tasche fixieren.

so würd ichs machen. man hebt sich keinen bruch und kann nach bedarf mehrere trolleys holen. einen für lichtstative, einen für die kamera stative ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von Sammy D »

Such mal nach "stand cases", muessten auch fuer kleinere Kamera-Stative passen. Gibts auch als Flight-Racks. Kenne ich von Buehnenaufbauten aus dem Audiobereich.

Damit passen die Stative zwar alle rein, aber man sollte bedenken, dass diese Behaelter bei unwegsamem Gelaende oder auch nur bei Treppen voellig nutzlos sind, es sei denn du hast einen Rudel 800-Pfund-Gorillas als Traeger dabei.

Ich verwende "Tasche in noch groesserer Tasche". Die Manfrotto finde ich fuer Lichtstative ganz praktisch (robust und guenstig). Diese dann in grosse Keyboard-Cases.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme für mein Sachtler, Manfrotto und auch für das schwere Manfrottofotostativ und den Lichtstativen immer die preiswerten Taschen von
Rockbag.

Die sind preislich fair und die quali ist auch ok.
Da bekomme ich immer alles gut mit, zumindest hat man dann Tragegriffe und kann auch damit trennen zwischen den Einsatzbereichen.

http://www.thomann.de/de/rockbag_zubeho ... ative.html
http://www.thomann.de/de/rockbag.html?r ... ch_prv_0_1



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

[quote="HSalzmann"

Wie macht Ihr das? Ich bin dankbar für jeden – auch unkonventionellen – Tipp.

Viele Grüße
Hartmut[/quote]

Wenn auch unkonventionelle Tips erlaubt sind :

Stecke deine Stative in Müllsäcke und in eine Mülltonne passender Farbe und Größe. Die Tonnen mit Rollen sind besonders praktisch. Nur nicht unbeaufsichtigt am Straßenrand stehen lassen.
:-)



dnalor
Beiträge: 469

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von dnalor »

Google mal HPRC6300W, die gibt es auch noch in anderen Längen (6400c & 6500). Ich flieg schon drei Jahre mit dem 6300 durch die Gegend, bei mir ist in dem Case zwei Sachtler Stative, zwei Einbein und manchmal noch ein Slider. Da geht viel rein.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von anamorphic »

Vielleicht für dich interessant:
Verkaufe folgende, mittlerweile nicht mehr erhältliche Stativtasche:
Kata Hexabag-3
http://www.bhphotovideo.com/c/product/3 ... r_Bag.html

Damit können 6 Stative bis zu 110 cm transportiert werden.
Die Tasche ist wie neu, wurde nur 2 x eingesetzt.

Dazu gibts das passende, platzsparend zusammenschiebbare Kata Insertrolley:
http://www.kata-bags.com/insertrolley
Damit lässt sich die Tasche ziehen und muss nicht getragen werden.

Bei Interesse anamorphic (ääät) web (Puuunkt) de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45