Gemischt Forum



Live OP filmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Listor
Beiträge: 43

Live OP filmen

Beitrag von Listor »

Hi slashcamer,

Gestern hab ich meine erste live OP gefilmt. Hierbei muss das Videosignal über eine Distanz von ca 25 Meter in einen anderen Raum übertragen werden. Gestern habe ich das mit einem 30 Meter HDMI Kabel gemacht... Das hat eigentlich ganz gut funktioniert, doch normalerweise hätten einige Türen die wegen des Kabels offen standen, nicht offen sein dürfen. Verständlich???

Gibt's ggf andere Wege? Wlan oder LAN der Praxis?

Würde mich über jeden Tipp freuen.

Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Live OP filmen

Beitrag von srone »

nein, würde allerdings sdi preferieren, das müssen die schlucken. (mache regelmässig live-op).

lg

srone
ten thousand posts later...



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Live OP filmen

Beitrag von Bergspetzl »

Nö. Das livefeld streaming ist vllt deine baustelle. Gibt mittlerweile einige gute und günstige anbieter. Bis zu umsonst (youtube). Technik ist auch sehr erschwinglich geworden. Hat auch andere vorteile.



soan
Beiträge: 1236

Re: Live OP filmen

Beitrag von soan »

Gibt mit Sicherheit Live-streaming-Varianten per LAN.

LiveU zb macht sowas, da wird SDI, HDSDI oder HDMI per Gerät ins LAN eingespeist und am anderen Ende wieder demuxed.



Listor
Beiträge: 43

Re: Live OP filmen

Beitrag von Listor »

@srone: und dann hast du nen Wandler auf Hdmi o.ä. Für den Beamer?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Live OP filmen

Beitrag von thos-berlin »

Sorry, da komme ich nicht mit. An allen Türen im Krankenhaus sind Aufkleber mit dem Logo "kein Handy" und ausgerechnet im OP soll Video mit irgendeiner Funk-Technik übertragen werden ? .....

Folgende Alternativen fallen mir ein:

1.) SDI (ist dünner als HDMI und geht über weitere Entfernung)
2.) Glasfaser (ist noch dünner, aber "knickempfindlich" - dafür kommt man durch kleinste Ritzen)
3.) Wenn im OP und im "Zielraum" eine Netzwerkdose frei ist, mit den EDV-Kollegen sprechen, ob man die Leitungen/Dosen physisch nutzen darf (HDMI auf Cat-Wandler, die Dosen direkt zueinander patchen) - keine Ethernet/IP-Verbindung !
4.) Wenn zwar Netzwerkdosen vorhanden sind, sie aber nur für Ethernet/IP genutzt werden können, im OP Streaming-Box/-PC und im "Zielraum" Computer mit entsprechendem Viewer. (siehe Beitrag von soan)
Gruß
thos-berlin



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Live OP filmen

Beitrag von Mr.BBling »

Moin,

schon mal über RTSP-Streaming nachgedacht bzw. WiFi? z.B. mit dem Minicaster oder dem Teradek Cube...nich ganz günstig aber gut...

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Listor
Beiträge: 43

Re: Live OP filmen

Beitrag von Listor »

Mobilfunk und wlan sind ja noch ein ziemlicher Unterschied. In Krankenhäusern wird oft auch im OP mit wlan gearbeitet.
Aber ich denke die Variante 4 teste ich mal...
Danke für die Tipps



MK
Beiträge: 4426

Re: Live OP filmen

Beitrag von MK »

thos-berlin hat geschrieben: 4.) Wenn zwar Netzwerkdosen vorhanden sind, sie aber nur für Ethernet/IP genutzt werden können, im OP Streaming-Box/-PC und im "Zielraum" Computer mit entsprechendem Viewer. (siehe Beitrag von soan)
Es gibt auch HDMI-Extender die über bestehende Netzwerke per TCP/IP funktionieren, z.B. von Ligawo.



krodelin
Beiträge: 204

Re: Live OP filmen

Beitrag von krodelin »

thos-berlin hat geschrieben: 3.) Wenn im OP und im "Zielraum" eine Netzwerkdose frei ist, mit den EDV-Kollegen sprechen, ob man die Leitungen/Dosen physisch nutzen darf (HDMI auf Cat-Wandler, die Dosen direkt zueinander patchen) - keine Ethernet/IP-Verbindung !
Hab sehr gute Erfahrungen mit den Ligawo 6526650 HDMI Extendern (http://www.amazon.de/Ligawo-6526650-Ext ... B00N1OREM4) gemacht. Die funktionieren auch über Ethernet und IP (IP Multicasting). Die Qualität des Bildes ist i.O. - sicherlich kein 10bit 4:2:2 - würde mal auf 8bit 4:2:0 tippen - wahrscheinlich mit einem h.264 Codec "auf der Leitung". Aber trotzdem sehr empfehlenswert!

Ich benutze die u.a. auf Live Events zwischen Präsentationsscaler im Rednerpult und A/V Village mit Kabellängen bis zu 100m (direkt) bzw. über Bodentank/Switch - Gesamtlange da schon mal über 200m.

Da das ein Multicast System ist, kannst du mehrere Empfänger von einem Sender betanken lassen (siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=bLAgEMnW1FM und https://www.youtube.com/watch?v=cIouMvVWU9g). AFAIK gibt es von dem Sender auch eine Variante die Kabellängen von ~200m unterstützt.

CU,

Udo



srone
Beiträge: 10474

Re: Live OP filmen

Beitrag von srone »

Listor hat geschrieben:@srone: und dann hast du nen Wandler auf Hdmi o.ä. Für den Beamer?
genau.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40