Licht Forum



Verzwickte Lampenfrage



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Nachdem ich es mit verschiedenster Suche versucht habe, hoffe ich, dass sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann.

Da ich nicht der große Profi bin, muss ich beim Erklären etwas weiter ausholen: ich habe mir so vor einem Jahr einen älteren Lichtkoffer von Kobold auf e-bay erstanden. Die Lampen heißen ST-650. Es finden sich keine Werksangaben oder ähnliches im Internet (im Gegensatz zu RL-650, die sich aber erheblich unterscheiden dürften).

Jetzt plagt mich aber der Lampenersatz. Ich habe ein paar von den Lampen gekauft, die drin waren (DYR 650, haben einen GY 9,5 Sockel). Abgesehen davon, dass fast alle "neuen" Lampen schon kaputt in der Verpackung waren, halten die Dinger keine Viertelstunde. Also liegt doch die Vermutung nahe, dass schon der Vorbesitzer, oder jemand davor, eventuell falsche Lampen eingesetzt hat. Oder gibt es von diesen Brennern nur mehr Schrott? Werkszustand kann das ja nicht sein. Einbauen lassen sich die Brenner jedenfalls leicht und die Wendel ist auch schön mittig zum Reflektor.

Sollte jemand sich auskennen, dann würde ich gern noch eine zweite Frage anhängen. Gibt es möglicherweise auch Leistungsschwächere Lampen für diesen Typ? Wie finde ich die?

Mit lieben Grüßen,
Semjon
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



wir-helfen.TV
Beiträge: 79

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von wir-helfen.TV »

Hi und moin aus Hamburg,

wir haben ebenfalls von Kobold einen älteren Lichtkoffer, allerdings nicht Dein Modell. Die Fa. Kobold gibt es ja noch. Schreib die doch mal an -> http://www.bronkobold.de. Ansonsten kann ich Dir nur die Fa. sub-events aus HH ans Herz legen. Da beziehen wir, wenn bedarf ist, unsere Leuchtmittel -> http://www.sub-events.com.
Und immer daran denken.... Nicht mit den Fingern anfassen!

Viele Grüße aus Hamburg,

Jörg vom WHTV Team
wir-helfen.TV e.V
Hoffstraße 58
21079 Hamburg



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Vielen Dank für Deine Antwort,

ich werde mich mal an den Hersteller wenden (warum habe ich daran noch nicht gedacht?).

Mit den Fingern fass ich eh keine Brenner an ;-)

Liebe Grüße zurück aus Linz,
semjon
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Ich erneuere hier diesen Thread, da ich von bron/Kobold leider keine Antwort auf meine mail bekommen habe. Ich habe inzwischen andere Leuchtmittel auf gut Glück gekauft. Das war natürlich ein Flop. Vielleicht weiß ja doch irgendjemand Rat...
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



soan
Beiträge: 1236

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von soan »

ich hab mit den GY 9.5 auch schon schlechte Erfahrungen gemacht:

1. entweder sind die von dir verwendeten Brenner unterste Schublade und du müsstest mal einen anderen Hersteller testen

2. oder die Lampen fressen die auf wie nichts, auch das wäre möglich



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Vielen Dank, tja, was soll man sagen. Dass die Brenner keine irrsinnig lange Lebenserwartung haben, ist ja bekannt, aber zehn Minuten. Könnten die alten Kobold(e) auch schadhaft sein? Ich hab einen ja mal aufgemacht. Irrsinnig viel ist da ja nicht drin. Was könnte da überhaupt kaputt sein?
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von Benutzername »

ich habe arris und die haben alle einen GY 9,5 Sockel drinnen. läuft super.

bewegst du den scheinwerfer, wenn er eingeschaltet ist, die brenner also volle möhre saft drauf haben?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Zuletzt geändert von Benutzername am Di 17 Mär, 2015 00:49, insgesamt 1-mal geändert.



soan
Beiträge: 1236

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von soan »

Ich hab schonmal GY 9.5 in der Hand gehabt die für STUDIOBLITZE (alt) waren...die sind nicht für lange Brenndauern gedacht sondern für kurze Impulse....das nochmal prüfen evtl?

Bei mir in der Firma waren die Dinger nach ein paar Minuten hin... :-)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von markusG »

semjonsemjonowitsch hat geschrieben:Liebe Grüße zurück aus Linz
Schonmal geschaut ob es in Linz nicht Firmen im Bereich Veranstaltungstechnik oder Lichttechnik gibt?

Ansonsten kam ja die Frage nach dem Hersteller auf - Osram? Oder was hast du da gekauft? Oder Noname @ ebay? Halogen ist ja eigentlich relativ...simpel.



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Die Brenner habe ich über einen Veranstaltungstechniker gekauft. Ich hab die Schachtel jetzt nicht zur Hand, ich glaube, der Hersteller war General Electric.

Aber ich zweifle gerade, ob das die richtigen Brenner sind. Was kann denn sonst das Problem sein?
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

[quote="Benutzername"]bewegst du den scheinwerfer, wenn er eingeschaltet ist, die brenner also volle möhre saft drauf haben?[/quote]

Ich habe die Scheinwerfer schon auch bewegt, aber nicht ruckartig, sollten sie schon aushalten.
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von Benutzername »

wie gesagt, der faden des brenners, wenn der heißt ist, kann mal schnell reißen. ich lass die erst immer etwas abkühlen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



semjonsemjonowitsch
Beiträge: 7

Re: Verzwickte Lampenfrage

Beitrag von semjonsemjonowitsch »

Vielen Dank für Eure Beiträge. Falls jemand, der die Kobold ST-650 kennt, doch noch zufällig hier reinstolpert, über Informationen würde ich mich freuen. Der Koffer an sich und das ganze System mit den Konversionsgläsern finde ich nämlich richtig stabil und toll, wäre schade, wenn ich das nicht einsetzen könnte.

Ligrü,
Semjon
The more you get
The more you've got
The more you want some more...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34