Nintox
Beiträge: 15

Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von Nintox »

Hallo zusammen

wir sind gerade an der Audio-Post unseres nächsten Kurzfilmes. Leider waren die Umgebungsgeräusche genau an den Drehtagen sowas von miserabel, dass wir manches als OFF nochmals aufnehmen mussten.

Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Im Multi-Track geht das durch Surround 5.1. Aber wie kann ich das bei einer einzelnen Spur ändern. Gibts da auch so eine Ton-Umkehr?

2.) Ich hab unten mal ein Beispiel-Footage angehängt. Im Hintergrund hört man sehr viel Hall und eine brummende Spülmaschine. Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger. Jemand Tipps, Erfahrung. Dürft gerne selber bisschen herumprobieren :-)

Freu mich auf hilfreiche Antworten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von TonBild »

Nintox hat geschrieben: Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.
Habt Ihr es schon mit Hall hinzufügen ausprobiert?

Nintox hat geschrieben:Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger.
So weit ich weiß, kann man Hall zwar hinzufügen, aber nicht reduzieren oder herausfiltern. Wenn jemand trotzdem eine Möglichkeit weiß, bin ich darauf auch sehr gespannt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von handiro »

Man kann Hall etwas reduzieren aber ganz kriegt man ihn nie weg.

Es gibt zwei Methoden:

1. mit sogenannten Transient Plugins, die den Attack des Tons hervorheben und was danach kommt, reduzieren. Z.B. http://www.uaudio.com/store/special-pro ... igner.html
Es gibt den auch in Logic Audio kostenlos dazu...

2. Mit wesentlich komplizierteren Methoden, bei denen man mit Kompressoren, Gates und Phasenauslöschung arbeitet.

Hier mal ein Artikel dazu: http://riddlermike.wordpress.com/2013/0 ... e-plugins/

Am besten man vermeidet das Problem indem man einen Ton-Profi dabeihat, der während des Drehs mit Kopfhörer kontrolliert.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Nintox
Beiträge: 15

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von Nintox »

Danke schon mal für die ersten hilfreichen Antworten.... ich werde mal ein wenig mit den Tipps von euch herumspielen.

Da beide Ton-Leute ein direktes Monitoring des Tones auf Ihre Kopfhörer hatten, dachte ich, die wissen was sie tun. Da es bisschen stressig wurde, konnte ich es am Set nicht mehr checken, aber hinterher ist man immer schlauer. Nächstes mal checken, am besten selber ein Monitoring-Kopfhörer und sichere, kompetente Ton-Leute.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von thsbln »

Vielleicht lohnt es sich ja, mal die Demos von diesen vsts zu testen?

http://www.kvraudio.com/news/acon-digit ... tion-23205

http://spl.info/produkte/analog-coder-p ... -verb.html

http://www.dyvision.co.uk/reverbremover.html

Mit den letzten beiden hab ich schon ganz brauchbare Ergebnisse erzielt, kommt aber natürlich immer auf das Ausgangsmaterial an.
損したくないあなたはここで買おう



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von carstenkurz »

Nintox hat geschrieben:
Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Höhen raus, und ein bißchen Raum dazu.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51