Ich habe den Vorgänger, die GW55, und habe damit auch schon beim Schnorcheln gefilmt.
Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=NUYXxNvi7yo (bitte kein Meisterwerk erwarten, nur eine kleine Ferienerinnerung)
Was ich noch anmerken möchte: Der Stabilisator ist zwar schon eine grosse Hilfe, aber wenn man bei etwas Wellengang an der Oberfläche schnorchelt, reicht er oft nicht. Daher musste ich etliche Aufnahmen nachträglich stabilisieren.
Auch zu erwähnen: Zumindest bei der GW55 ist der Ton echt Mist. Nur mono, anfangs hatte ich zudem Störgeräusche vom Stabilisator, die aber mit der Zeit fast verschwunden sind. Aber immer noch viel besser als der Ton der meisten Action-Cams.
Der Vorteil der GW55/66: Dank Zoom-Objektiv und längerem Brennweitenbereich (kein Fischauge), kann man die Kamera auch als "normale" Kamera einsetzen. Ideal als Zweitkamera für widrige Bedingungen (Sand, Staub, Regen, etc.)