KeRo1
Beiträge: 3

Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von KeRo1 »

Hallo zusammen :)

ich habe ein kleines Problem oder zumindest eine Frage.

Ich habe folgende Digitalkamera http://www.plawa.com/de/plawa/articles/ ... c/polaq20/

Ist jetzt keine teure, aber angeblich soll sie doch in der Lage sein HD-Videos in 1280 x 720 zu machen. Wenn ich aber die Videodatei via Usb auf meinen Laptop ziehe und mit Vlc öffne, ist die Qualität jedoch mehr als miserabel.

Bin jetzt nicht so bewandert, aber hab mich bisschen reingelesen und bin dann aufs "capturen" gestoßen. Muss ich die Videodatei auch irgendwie capturen ? Geht das via Usb ?

Kann die miese Qualität der Videos daher kommen, dass ich die Cam per Usb anschließe, in den Ordner gehe und die Videodatei rüberziehe ?

Wie soll ichs sonst machen ?

Bin euch zu Dank verpflichtet.

Beste grüße

Kero



cantsin
Beiträge: 16694

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von cantsin »

Du hast Pech, die Kamera taugt leider nicht viel. Sie liegt sicher unter dem Niveau besserer Smartphone-Videokameras. Beim Transfer hast Du alles richtig gemacht.

Könnte es sein, dass Du Deine Testaufnahmen in Innenräumen oder anderen eher dunklen Orten aufgenommen hast? Dann sind sie wahrscheinlich verrauscht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von Frank Glencairn »

1280 x 720 ist nur halbes HD - und die "Qualität" hat wohl mehr mit der Camera zu tun als damit wie du die Daten überträgst. Capturen bringt da auch nix.
Bist du sicher, daß die Kiste auch auf 1280 x 720 eingestellt ist und nicht auf 640 x 480 oder 320 x 240?



KeRo1
Beiträge: 3

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von KeRo1 »

Danke für die rasche Antwort. Ja, die Testaufnahmen waren drinnen. Werd es dann mal morgen draußen ausprobieren. Bei Youtube sehen Aufnahmen anderer Billigkameras jedoch wirklich nach Hd aus.


Würd es was helfen, wenn ich drinnen mehr Lichtquellen hätte ? Kann man das Bildrauschen auch nachher noch entfernen ?

Danke : )



KeRo1
Beiträge: 3

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von KeRo1 »

Hm also nehme schon im HD-Modus auf. Also dieses Rauschen ist nämlich schon vorher auf dem Display wahrzunehmen. Also wird es neben der Qualität der Kamera auch an den Lichtverhältnissen liegen, oder ?



cantsin
Beiträge: 16694

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von cantsin »

KeRo1 hat geschrieben:Ja, die Testaufnahmen waren drinnen. Werd es dann mal morgen draußen ausprobieren. Bei Youtube sehen Aufnahmen anderer Billigkameras jedoch wirklich nach Hd aus.
Solange es genug Licht gibt und die Kamera nicht das Sensorsignal verstärken muss, um Schwachlicht zu kompensieren, schlagen sich fast alle heutigen Billigkameras gut genug, um YouTube-taugliche Bilder zu produzieren.
Würd es was helfen, wenn ich drinnen mehr Lichtquellen hätte ?
Ja. Faustregel: Je billiger eine Kamera, desto kleiner ihr Sensor und desto geringer ihre Lichtempfindlichkeit.
Kann man das Bildrauschen auch nachher noch entfernen ?
Das geht mit Videoschnitt-Plug-ins wie Neat Video, aber die kosten genauso viel wie Deine Kamera oder mehr (und können zwar viel, aber auch keine echten Wunder bewirken)...



Pray
Beiträge: 268

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von Pray »

KeRo1 hat geschrieben:Hm also nehme schon im HD-Modus auf. Also dieses Rauschen ist nämlich schon vorher auf dem Display wahrzunehmen. Also wird es neben der Qualität der Kamera auch an den Lichtverhältnissen liegen, oder ?
Hat Deine Kamera verschiedene Aufzeichnungsmodi? Einige Consumer Cams bieten die Funktionen SP, LP und HQ. Schau mal in die Settings und stelle auf HQ um, falls das noch nicht aktiv ist.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(

Beitrag von Chrigu »

ist zwar eine 14mb ccd... für fotos bestimmt gut... aber für filme eher nicht. auf deinem link steht Video=1280 x 720 (16:9), 640 x 480 (share YouTube), 320 x 240, 30fps).... also geht für 30fps nur 320x240.... ???
merke ich auch am händy eines namhaften gemüsebauer.... sobald auf film geschaltet wird, ist schluss mit lustig... wenns zu dunkel wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41