aight8
Beiträge: 1315

Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von aight8 »

Ich möchte für die BMCC MFT nun für den Anfang drei Linsen bestellen.
Da ich jetzt schon eine MFT Variante hab würde ich das auch auspielen, vorallem beim Weitwinkel.

- SLR Magic MFT Mount 12mm (=27.6mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 24mm (=55.2mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 35mm (=80.5mm KB)

Die Rokinons könnte ich später wiedergebrauchen. Ausserdem finde ich keine MFT Optiken mit Zahnrädli.

Habt ihr noch irgendetwas einzuwenden oder wäre das eine gute Wahl?



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von Mikepro »

aight8 hat geschrieben:Ich möchte für die BMCC MFT nun für den Anfang drei Linsen bestellen.
Da ich jetzt schon eine MFT Variante hab würde ich das auch auspielen, vorallem beim Weitwinkel.

- SLR Magic MFT Mount 12mm (=27.6mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 24mm (=55.2mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 35mm (=80.5mm KB)

Die Rokinons könnte ich später wiedergebrauchen. Ausserdem finde ich keine MFT Optiken mit Zahnrädli.

Habt ihr noch irgendetwas einzuwenden oder wäre das eine gute Wahl?
Ich würde die Rokinon mit Nikon Mount nehmen. Die flexibler was spätere Kameras angeht. Nikon Optik passt auf Canon, Canon Optik aber nicht auf Nikon. Ich meine die Nikon Optiken sind auch billiger.

Weiter würde ich dann über den MFT Speedbooster nachdenken. Damit verdoppelst du deine Anzahl an Brennweiten.

Mit den MFT zu Nikon Speedbooster kannst du auch die Blende an Nichtmanuellen Optiken verstellen.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von Mikepro »

Statt der SLR Magic Optik evtl. auch ne Nikon Optik. Da du ansonsten für die Zukunft an MFT gebunden bist oder eine Optik hast die du nicht nutzen kannst.

Tokina 11-16 mit Speedbooster ist sicher auch nett und deutlich Weitwinkliger.

Bald soll ne Cine Version des 11-16 herauskommen, also mit Zahnrädl^^ Allerdings gibt es bisher nur die Preisinfo von 2000€.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von aight8 »

Halt moment. Ein Speedbooster von Nikon auf MFT gibts? Das wäre ja phenomenal! Ich habe mich gerade darüber geärgert das ich die Rokinons mit EF Mount nicht mit Speedboster auf MFT verwenden lassen da keine hersgestellt werden.

Aber dann! :)) Go Nikon.

http://www.metabones.com/buy-speed-boos ... ter-detail
Diesen hab ich gesehen. Nikon G. Würde also mit diesem hier gehen (Nikon Mount natürlich auswählen)?
Steht eben nur Nikon Objektivbajonett. Das hat mich verwirrt.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von CameraRick »

Nikon hat im Prinzip nur einen Mount, der ist immer kompatibel.

Nikon Ai, F, G - die sind alle mechanisch mehr oder minder gleich. Die G-Objektive sind solche, die keinen Blendenring haben (wie eben das Tokina 11-16), mit einem Nikon G Adapter kann man nun auch die Blende mechanisch regeln, obwohl es am Objektiv eben nicht geht (die Blende wird bei Nikon vom Body gesteuert).
Aber ich kann Dir versichern, auch Ai Optiken klappen an einem G-Type Adapter.

Go Nikon.



iasi
Beiträge: 29352

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von iasi »

Warum nicht gleich die BMCC EF?

Da passen ohne Adapter die Samyang Linsen und auch ein Tokina 11-16

Das sollte doch genügen?

Mehr WW braucht man nicht.

Einen Anschluss zu wählen, bei dem man nachher alles adaptiert, ist für mich unlogisch.

Auch mit dem scheinbaren Wunderteil Speedbooster kommt man nicht weitwinklinger als mit dem 11-16 - da gibt es Limits.

Im WW-Bereich ist die Schärfenachführung zudem nicht ganz so knifflig, also geht das schon mit dem 11-16.

Das SLR 12/1.6 ist offen nicht sonderlich gut - und bei f2.8 ist das 11-16 ebenso gut.

Aber wenn schon MFT, dann sind die 3 Objektive was das Preisleistungsverhältnis betrifft eine gute Wahl.



medikus

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von medikus »

[quote="iasi"]Warum nicht gleich die BMCC EF?


Weil er die eben gekaufte MFT schon vor sich liegen hat.



iasi
Beiträge: 29352

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Warum nicht gleich die BMCC EF?


Weil er die eben gekaufte MFT schon vor sich liegen hat.
hmmm - kommen dann die Objektivüberlegungen nicht ein wenig spät?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27