Abercrombie
Beiträge: 512

Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Abercrombie »

Hey Leute!

Wie sieht's aus, macht jemand das Fan 2.0 Upgrade? Ich muss sagen, ich bin schon sehr verführt und 450$ ist ja auch nicht so viel.

Beste Grüße,
Cromb



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

Wenn's ermöglicht, endlich streßfrei ein stinknormales Interview zu drehen, ein must have.



dustdancer

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von dustdancer »

Jott hat geschrieben:Wenn's ermöglicht, endlich streßfrei ein stinknormales Interview zu drehen, ein must have.
wenn man keine ahnung hat, sollte man vielleicht öfter den mund halten...
die epic ist während des rec flüsterleise, der lüfter dreht nur wenn halt kein rec ist. aber schon, das du deine meinung dazu kund tust...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Paralkar »

Ich muss sagen die Epic is wenn man auf Rec drückt wirklich deutlich leiser aber manche sind da penibel und ne Alexa is da noch leiser



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

dustdancer hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Wenn's ermöglicht, endlich streßfrei ein stinknormales Interview zu drehen, ein must have.
wenn man keine ahnung hat, sollte man vielleicht öfter den mund halten...
die epic ist während des rec flüsterleise, der lüfter dreht nur wenn halt kein rec ist. aber schon, das du deine meinung dazu kund tust...

Und aus welchem Grund bietet RED das Kit jetzt an? Weil's geiler aussieht? Muss ich dir wirklich erklären, wo genau das Problem liegt (oder jetzt hoffentlich lag)?

Das mit "keine Ahnung" ist ein Eigentor - lies noch mal, was du da geschrieben hast.



dustdancer

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von dustdancer »

man kann ohne probleme stressfrei ein interview machen.
standest du schon einmal neben einer red epic, die aufgenommen hat?

der grund für das fan update 2.0:
in der nichtaufnahme zeit ist die red dadurch leiser und die kühleigenschaften sin halt besser.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

dustdancer hat geschrieben:standest du schon einmal neben einer red epic, die aufgenommen hat?
Auch dahinter, aber eher daneben. Je nachdem. Wieso die Frage?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Valentino »

dustdancer hat geschrieben:man kann ohne probleme stressfrei ein interview machen.
standest du schon einmal neben einer red epic, die aufgenommen hat?

der grund für das fan update 2.0:
in der nichtaufnahme zeit ist die red dadurch leiser und die kühleigenschaften sin halt besser.
Hast du immer nur 5 Minuten Interviews am Nordpol?
Ab 25 Grad und mehr als fünf Minuten wurde die Kamera vor diesen letzte Firmwareupdate extrem laut, was bei einem 40mm Lüfter eigentlich auch nicht verwundert.

Zu diesem Thema gibt es im Reduser Forum unzählige Beiträge.

Dazu noch die immer empfindlicheren Mikrofone, da steigt dir schon bei der Alexa bei einer ruhigen Szene der Tonmeister aufs Dach.



dustdancer

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von dustdancer »

Valentino hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:man kann ohne probleme stressfrei ein interview machen.
standest du schon einmal neben einer red epic, die aufgenommen hat?

der grund für das fan update 2.0:
in der nichtaufnahme zeit ist die red dadurch leiser und die kühleigenschaften sin halt besser.
Hast du immer nur 5 Minuten Interviews am Nordpol?
Ab 25 Grad und mehr als fünf Minuten wurde die Kamera vor diesen letzte Firmwareupdate extrem laut, was bei einem 40mm Lüfter eigentlich auch nicht verwundert.

Zu diesem Thema gibt es im Reduser Forum unzählige Beiträge.

Dazu noch die immer empfindlicheren Mikrofone, da steigt dir schon bei der Alexa bei einer ruhigen Szene der Tonmeister aufs Dach.
ich weiss nicht, welche kamera du in der hand hattest. wir hatten bisher noch nie probleme mit der red und der lautstärke. interviews, (kurz-)filme, plansequenzen, imagefilme. und es gab noch keine störrgeräusche in bezug auf die kamera. ich werde extra mal für dich beim nächsten dreh einfach ein tascam direkt unter die red halten ;)



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Abercrombie »

Jott hat geschrieben:Wenn's ermöglicht, endlich streßfrei ein stinknormales Interview zu drehen, ein must have.
Du besitzt eine Red? Wusste ich gar nicht.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

Seit wann muss man eine besitzen, um damit zu drehen bzw. drehen zu lassen? Insbesondere dann, wenn ein verlässlicher, professioneller Verleiher um's Eck sitzt? Zu viel Kapitalbindung, unnötig. Für's Besitzen eignen sich andere Kameras besser. Aber was hat das jetzt mit dem Lüfterverhalten zu tun?



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Abercrombie »

Jott hat geschrieben:Seit wann muss man eine besitzen, um damit zu drehen bzw. drehen zu lassen? [...] Aber was hat das jetzt mit dem Lüfterverhalten zu tun?
Lies doch bitte noch mal ganz oben die Frage. Richtet sie sich an Leute, die eine Kamera mieten? Oder tauscht du die Lüfter der Red deines Verleihers aus?



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

Er wird es sobald wie möglich machen, natürlich. Ist für viele wichtiger als der Dragon-Sensor.

Die Frage läßt sich sich doch nur individuell beantworten. Für die erwähnten 5-Minuten-Interviews am Nordpol ist der Umbau völlig uninteressant. Verleiher dagegen wissen, wo der Schuh drückt. Und wenn man eine Kamera für relativ wenig Geld verbessern kann, dann ist das eine feine Sache.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 13 Apr, 2013 22:12, insgesamt 1-mal geändert.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Abercrombie »

Die Information "Habe gerade mit meinem Verleiher telefoniert und der wird es so schnell wie möglich machen" ist eine ganz andere als
Jott hat geschrieben: Wenn's ermöglicht, endlich streßfrei ein stinknormales Interview zu drehen, ein must have.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

Worauf willst hinaus? Vielleicht sollte ich "stinknormal" näher definieren - gemeint ist nicht, jemandem in der Fußgängerzone ein Mikro ins Gesicht zu halten für ein Sätzchen. Ich weiß, wann ich als Producer besser keine Epic oder Scarlet nehme (und bin damit in bester Gesellschaft), aber das darf sich gerne ändern.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von DV_Chris »

Klingt irgendwie nach einem eingebauten Problem, um den Kunden weiter zu melken...



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Abercrombie »

DV_Chris hat geschrieben:Klingt irgendwie nach einem eingebauten Problem, um den Kunden weiter zu melken...
Wieso "weiter zu melken"?
Das der Lüfter im Leerlauf laut ist, ist jedem klar, der einmal mit einer Red gearbeitet hat. Das war schon zu Red One Zeiten so. Keiner, der die Kamera gekauft hat, ist davon überrascht. Und die Kamera, wie man sie gekauft hat, läuft auch ohne Upgrade. Ich verstehe diese Polemik nicht. Melkt Arri auch seine Kunden, weil sie das XT-Modul herausgebracht haben? Es ist doch eher gut, wenn Systeme gepflegt werden und somit länger für den Käufer einsetzbar sind.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Red Fan 2.0 Upgrade

Beitrag von Jott »

Die Red-Kameras ersetzen zunächst mal Filmkameras. Die machen auch Geräusche, also von daher egal. Kein Mangel. Aufgrund des niedrigen Preises werden die Reds aber auch in "Videobereichen" eingesetzt, wo die Gegebenheiten anders sein können. Da nervt es eben (auch der vorkommende Lärm NACH dem Take) - und wenn es jetzt eine Lösung gibt, ist das gut und wichtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51